22.12.2012 Aufrufe

yad vashem magazin yad vashem magazin

yad vashem magazin yad vashem magazin

yad vashem magazin yad vashem magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tschsprachigen Raum<br />

Rose Landschaft aus<br />

Frankfurt legt am Morgen<br />

des Yom HaShoah einen<br />

Kranz im Andenken an die<br />

Opfer des Holocaust nieder<br />

Fini Steindling aus Wien (mi.) mit Dr. Hava Bugajer<br />

(li.) und dem ehemaligen israelischen Botschafter in<br />

Österreich Dr. Yosef Govrin (re.)<br />

Dr. Margarita und Sam Taubenblatt aus Frankfurt (li.) nahmen<br />

gemeinsam mit Miriam und Jossi Gold aus Israel (re.) an der<br />

Abendzeremonie des Yom HaShoah teil<br />

Die Österreichischen<br />

Freunde von Yad<br />

Vashem ließen es sich<br />

auch in diesem Jahr<br />

nicht nehmen, anlässlich<br />

des Yom HaShoah Yad<br />

Vashem Jerusalem zu<br />

besuchen. V. li.: Karl<br />

Raab, Christa Raab,<br />

Ulrike Schuster, Günther<br />

Schuster.<br />

9<br />

Die Evangelischen<br />

Marienschwestern bei<br />

der Abendzeremonie<br />

Dr. Josef Bollag und<br />

seine Gattin vertraten<br />

die Schweizer Freunde<br />

von Yad Vashem bei den<br />

Gedenkfeierlichkeiten<br />

Prof. Dr. Wolfgang Engels<br />

aus Lübeck vor Beginn der<br />

Abendzeremonie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!