22.12.2012 Aufrufe

FARO Laser Tracker ION - Oltrogge & Co. KG

FARO Laser Tracker ION - Oltrogge & Co. KG

FARO Laser Tracker ION - Oltrogge & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konturenmessplatz MarSurf XC20<br />

Konturenmessplatz für alle Messungen im Messlabor und in der<br />

Fertigung. Das Vorschubgerät PCV 200 ist ein hochgenaues Langweg-<br />

Konturen-Vorschubgerät zur präzisen Bestimmung von Radien,<br />

Abständen, Winkeln und anderen Konturenelementen für Messstrecken<br />

bis 200 mm.<br />

Der <strong>Co</strong>mputerunterstützte Messplatz erlaubt eine umfangreiche und<br />

schnelle Auswertung der Messergebnisse.<br />

Zusätzliche Features im Vergleich zu MarSurf XC2:<br />

� Auswertung von Doppelkonturen<br />

� Aufrüstung zum CNC-Messplatz<br />

� Auswertung von Gewinden (optional)<br />

� Darstellung von Auswertebereichen<br />

Lieferumfang:<br />

� MarSurf XC20 inklusive Messrechner (PC), Steuerung,<br />

XC20-Software und Bedienungsanleitung<br />

� Länderpaket WIN 7 Ultimate 64 Bit<br />

� TFT-Monitor 19″, Drucker, USB-Kabel<br />

� Handbedienfeld MCP23 standard<br />

� Vorschubgerät PCV 200<br />

� Kalibrierset Kontur<br />

� Messständer MarSurf ST500<br />

mit Hartgesteinplatte<br />

700×550 mm<br />

� Aufnahme des<br />

Vorschubgerätes<br />

� Kreuztisch CT 200<br />

Preis auf Anfrage<br />

Konturenmessplatz MarSurf XC20<br />

Taststrecke (in X) mm0,2 – 200<br />

Messbereich (in Z) mm50 (bei 350-mm-Tastarm)<br />

Messsystem y (in X)<br />

hochgenaues g inkrementales Messsystem y (Werkskalibrierung gmit<br />

<strong>Laser</strong>interferometer)<br />

Messsystem y (in Z)<br />

Induktivwandler mit hoher Genauigkeit g und Linearität<br />

Aufl ösung g(in Z) bezogen g auf Tastspitze p μμm 0,38 (bei 350-mm-Tastarm) / 0,19 (bei 175-mm-Tastarm)<br />

Aufl ösung g(in Z) bezogen g auf das Messsystem y μμm 0,04<br />

Führungsabweichung g g (in Z) μ μm<br />

< 1 (über 200 mm)<br />

Messrichtung g (in X)<br />

vorwärts (+ X), rückwärts (– X)<br />

Antastrichtung g (in Z)<br />

nach oben (+ Z), nach unten (– Z)<br />

Messkraftrichtung g (in Z) mN<br />

1 – 120, nach unten und oben (in „MarSurf XC20“ einstellbar)<br />

Abtastwinkel an glatten g Oberfl ächen je j nach Auslenkung: g fallende Flanken bis 88°, steigende g Flanken bis 77°<br />

Messgeschwindigkeit g g (in X) mm/s<br />

0,2 – 4<br />

Antastgeschwindigkeit g g (in Z) mm/s<br />

0,1 – 1<br />

Positioniergeschwindigkeit g g (in X) und Rücklaufgeschwindigkeit g g mm/s<br />

0,2 – 8<br />

Positioniergeschwindigkeit g g (in Z) mm/s<br />

0,2 – 10<br />

Tastarmlänge g mm<br />

175, 350<br />

Tastspitzenradius μm 25<br />

MarSurf XCR 20 auf Anfrage i<br />

Kombiniertes Rauheits- und Konturmessgerät mit einem<br />

Messständer und zwei Vorschubgeräten (PCV 200 und GD 25).<br />

Möglichkeit des schnellen Wechsels zwischen Rauheits- und<br />

Konturenmessungen, realisierbar durch einfaches Wechseln<br />

innerhalb der Software, sowie der mechanischen Komponenten<br />

wie Vorschubgerät und Taster.<br />

Preise zzgl. MwSt., gültig bis 31. 07. 2013 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!