04.09.2020 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 403 - 09/2020

Tag der offenen Tür am 13.09.2020 von 12-18 Uhr im Iron Bear Gym und Wellness Center Warendorf // Kreisläufer Challenger 2020 // Kummunalwahl am 13.09.2020 // Verkaufsoffener Sonntag am 6.9.2020 in Warendorf // 1. Warendorfer Orientierungslauf am 19. und 20. September 2020 // Spökenkieker-Serie: unser Krankenhaus // Neues aus den Schulen // u.v.m.

Tag der offenen Tür am 13.09.2020 von 12-18 Uhr im Iron Bear Gym und Wellness Center Warendorf // Kreisläufer Challenger 2020 // Kummunalwahl am 13.09.2020 // Verkaufsoffener Sonntag am 6.9.2020 in Warendorf // 1. Warendorfer Orientierungslauf am 19. und 20. September 2020 // Spökenkieker-Serie: unser Krankenhaus // Neues aus den Schulen // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Emssee-Lauf als Trainingseinheit<br />

Das Bild zeigt die U8- und U10-Mädchen und Jungen stolz vor dem Selfiebanner.<br />

(Fotos: WSU)<br />

Auch der WSU-Lauftreff ließ es sich<br />

nicht nehmen, dieses Angebot der<br />

eigenen Vereinsabteilung wahrzunehmen.<br />

Bei dem zur Zeit etwas<br />

kühlerem Wetter, also bestem Laufwetter,<br />

ging es Montag um 18.30<br />

Uhr auf die 5 km- und die 10 km-<br />

Strecke, statt zum regulären Lauftraining.<br />

Viele Teilnehmer waren<br />

froh, mal wieder eine kleine läuferische<br />

Herausforderung zu haben,<br />

nachdem doch die allermeisten<br />

„normalen“ Volksläufe in diesem<br />

Jahr abgesagt wurden.<br />

Bis zum Freitag, 4.9.<strong>2020</strong> können<br />

noch Ergebnisse an<br />

396<br />

• ELEKTROINSTALLATION<br />

• SANITÄRINSTALLATION<br />

GAS- UND ÖLHEIZUNGSBAU<br />

• KÄLTE- SANITÄRINSTALLATION<br />

UND KLIMATECHNIK<br />

• WÄRMEPUMPEN<br />

BAUKLEMPNEREI<br />

• GAS- SOLARANLAGEN<br />

/ ÖLHEIZUNGEN<br />

• SOLARANLAGEN<br />

KUNDENDIENST<br />

• ALARMANLAGEN<br />

MATERIALVERKAUF<br />

• KUNDENDIENST<br />

ALARMANLAGEN<br />

Kanalreinigung<br />

Kanalkamera & Kanalortung<br />

Tarner<br />

Das Bild zeigt Teilnehmer des Lauftreffs vor dem Start.<br />

Die Mädchen und Jungs der Leichtathletik-Gemeinschaft<br />

Ems Warendorf<br />

haben statt eines Standard-<br />

Trainings den „Emsseelauf - <strong>2020</strong><br />

virtuell“ absolviert. Insgesamt waren<br />

rund 50 Kinder aus den verschiedenen<br />

Gruppen im Alter zwischen 8<br />

und 11 Jahren am Start. Der Emsseelauf<br />

für diese Altersklasse ist ca.<br />

2,4 km lang und führt einmal vom<br />

Freibad rund um unseren schönen<br />

See. Bei den Mädchen U10 setzten<br />

sich Paula Wessel (12:49 min),<br />

Das Bild zeigt von links: Johanna<br />

Wessel, Greta Hülsmann und Milla<br />

Schwienheer.<br />

Neyla Wessel (13:29 min) und Felia<br />

Hollmann (15:32 min) an die Spitze.<br />

Das Feld der U10-Jungen war sogar<br />

etwas stärker besetzt. Hier liefen<br />

aufs imaginäre Treppchen Theo<br />

Wunderlich (11:22 min), Jens Siemer<br />

(11:25 min) und Paul Schürhörster<br />

(11:26 min). Die schnellsten<br />

drei Mädchen in der U12 waren Johanna<br />

Wessel (11:30 min), Greta<br />

Hülsmann (11:45 min) und Milla<br />

Schwienheer (12:06 min). Bei den<br />

U12-Jungs konnten sich Joshua May<br />

(10:35 min), Tristan Lammers<br />

(10:47 min) und Erik Jannemann<br />

(10:52 min) durchsetzen. Als Finisher-Geschenk<br />

gab es für alle ein Eis<br />

vom Freibadkiosk auf Abteilungskosten<br />

– Danke dafür! Und ebenfalls<br />

ein großes Dankeschön geht an alle<br />

Eltern, die an der Strecke auf Posten<br />

standen, an Zoran Marjanovic (Freibadkiosk),<br />

der sich extra für die Kinder<br />

an die Eismaschine gestellt hat<br />

und an Tristan Lerchner (Stadtwerke<br />

Warendorf) für die Unterstützung<br />

und unbürokratische Zusammenarbeit.<br />

meinergebnis<strong>2020</strong>@emsseelauf.de<br />

geschickt werden. Dazu einfach eine<br />

Strecke aussuchen (Bambini 800m,<br />

Schüler 2,4km, 5/10km Walking<br />

oder Laufen und Halbmarathon)<br />

und laufen, die Zeit selber stoppen<br />

und das „Beweisfoto“ von der Uhr<br />

oder dem Handy an obige Mailadresse<br />

schicken. Zu guter Letzt<br />

kann man ein Foto vor der Selfie-<br />

Wand am Freibad schießen und posten.<br />

Wir freuen uns auf viele Ergebnisse!<br />

Das Bild zeigt von links: Erik Jannemann,<br />

Tristan Lammers und Joshua<br />

May.<br />

276<br />

391<br />

Ihr Fachmann für:<br />

• Wurzelfräs-Arbeiten<br />

(auch als Dienstleister für Gartenbaubetriebe)<br />

• Problembaumfällung<br />

• Baumpflege mit Klettertechnik<br />

• Wir häckseln Ihre Grünabfälle<br />

mit leistungsstarken Maschinen<br />

• Entsorgung von Schnittgut<br />

Tel.: 0 25 83 / 33 69 oder 0160 / 1 80 99 31<br />

www.tarner-wurzelfraese.de<br />

Tipp der Woche: Grippeschutzimpfung<br />

ist in diesem Jahr besonders wichtig<br />

Experten befürchten für Herbst und<br />

Winter einen weiteren deutlichen<br />

Anstieg der Corona-Infektionen.<br />

Würde es dann parallel zu einer<br />

massiven Grippewelle kommen,<br />

könnte das Gesundheitssystem<br />

überlastet werden. Daher ist eine<br />

Grippeschutzimpfung in diesem Jahr<br />

besonders wichtig. Vor allem ältere<br />

Menschen, Personen mit chronischen<br />

Krankheiten oder Immunschwäche,<br />

medizinisches sowie<br />

pflegerisches Personal sollten sich<br />

gegen Grippe impfen lassen. Oktober<br />

und November sind optimal für<br />

eine Impfung, aber auch während<br />

einer Grippewelle ist es noch möglich,<br />

sich zu schützen. Der Körper<br />

braucht in der Regel zehn bis 14<br />

Tage, bis er einen ausreichenden<br />

Impfschutz aufgebaut hat. Impfen<br />

lassen kann sich prinzipiell jeder,<br />

auch mit einem leichten Infekt. Bei<br />

fieberhaften Erkrankungen und akuten<br />

Infektionen sollte der Termin<br />

aber verschoben werden. Personen<br />

mit einer schweren Allergie gegen<br />

Hühnereiweiß oder gegen einen Bestandteil<br />

des Impfstoffs sollten<br />

vorab Rücksprache mit ihrem Arzt<br />

halten. Wichtig: Eine Grippeschutzimpfung<br />

schützt nicht vor Erkältungen<br />

und auch nicht vor dem Coronavirus.<br />

31, 95 € *<br />

Rufen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne!<br />

<strong>Spökenkieker</strong>-Verlag · Tel. 0 25 83 / 919 881<br />

www.spoekenkieker.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!