04.09.2020 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 403 - 09/2020

Tag der offenen Tür am 13.09.2020 von 12-18 Uhr im Iron Bear Gym und Wellness Center Warendorf // Kreisläufer Challenger 2020 // Kummunalwahl am 13.09.2020 // Verkaufsoffener Sonntag am 6.9.2020 in Warendorf // 1. Warendorfer Orientierungslauf am 19. und 20. September 2020 // Spökenkieker-Serie: unser Krankenhaus // Neues aus den Schulen // u.v.m.

Tag der offenen Tür am 13.09.2020 von 12-18 Uhr im Iron Bear Gym und Wellness Center Warendorf // Kreisläufer Challenger 2020 // Kummunalwahl am 13.09.2020 // Verkaufsoffener Sonntag am 6.9.2020 in Warendorf // 1. Warendorfer Orientierungslauf am 19. und 20. September 2020 // Spökenkieker-Serie: unser Krankenhaus // Neues aus den Schulen // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Foto: Laurentianum<br />

Methoden- und Kennenlerntage für das LAU<br />

Die Jahrgangsstufe EF fährt ins Haus Neuland<br />

08.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 14.30 Uhr<br />

(je nach Wetterlage) Lidl-Parkplatz<br />

Start zur Radtour auf gut befahrbaren<br />

Wegen<br />

10.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 17:00 Uhr<br />

Dreibrückenhof, Gröblinger Weg 2<br />

Kegeln<br />

11.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 17:00 Uhr<br />

Dreibrückenhof, Gröblinger Weg 2<br />

Kegeln<br />

14.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 10:00 Uhr<br />

Martin-Luther-Haus, Oststr. 58<br />

Gymnastik für alle Bewegungsfreudigen<br />

Wer rastet, der rostet<br />

Aktuelle Termine des Seniorenfreizeitkreises Warendorf<br />

15.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 14.30 Uhr<br />

(je nach Wetterlage) Lidl-Parkplatz<br />

Start zur Radtour auf gut befahrbaren<br />

Wegen<br />

20.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 14.00 Uhr<br />

Lidl-Parkplatz, Fahrt zum Tanztee in<br />

der Stadthalle Reethues in Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

22.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong> – 14.30 Uhr<br />

(je nach Wetterlage) Lidl-Parkplatz<br />

Start zur Radtour auf gut befahrbaren<br />

Wegen<br />

Der Seniorenfreizeitkreis Warendorf<br />

Warendorf / Bielefeld. „Fit fürs Lernen,<br />

fit fürs Leben!“ – Unter diesem<br />

Motto begaben sich nun 110 Schülerinnen<br />

und Schüler der Jahrgangsstufe<br />

EF (1. Oberstufenjahr) des<br />

Gymnasium Laurentianum auf eine<br />

dreitägige Seminarfahrt in die Bildungsstätte<br />

Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt,<br />

die durch ein speziell<br />

entwickeltes Hygienekonzept<br />

die Fahrt trotz Corona möglich<br />

machte.<br />

In spannenden Workshops setzten<br />

sich die Jugendlichen hierbei zunächst<br />

einmal mit der eigenen Lernsituation<br />

und sich selbst als Lerntyp<br />

auseinander, um sich darauf aufbauend<br />

mit aktuellen gesellschaftspolitischen<br />

Themen wie Künstliche<br />

Intelligenz, Konsum und Nachhaltigkeit,<br />

Geschichte und Erinnerungskultur<br />

oder dem Einfluss von<br />

Deutsch-Rap zu beschäftigen. Dabei<br />

stand die Erprobung verschiedener<br />

Lern- und Arbeitsmethoden sowie<br />

von Präsentations- und Visualisierungstechniken<br />

im Fokus – nicht<br />

zuletzt, um die Schülerinnen und<br />

Schüler auf die nun beginnende<br />

dreijährige Oberstufenzeit bis zum<br />

Abitur vorzubereiten.<br />

Außerdem konnten die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer durch die begleitenden<br />

Lehrkräfte Melanie Jäger<br />

und Helga Fox (Jahrgangsstufenleiterinnen<br />

EF), Klaus Frönd (Oberstufenkoordinator)<br />

und Robin Krühler<br />

(Jahrgangsstufenleiter Q1) intensiv<br />

im Hinblick auf ihre individuelle<br />

Laufbahn in der gymnasialen Oberstufe<br />

beraten werden.<br />

Nicht zuletzt liegt der Fokus der jährlich<br />

durchgeführten Fahrt immer<br />

auch auf dem gemeinsamen Kennenlernen<br />

der Schülerinnen und<br />

Schüler, die nun aus unterschiedlichen<br />

Klassen und Schulen kommend<br />

zu einer Stufe zusammenwachsen.<br />

So zog die 16-jährige Dilara aus<br />

Sendenhorst das begeisterte Fazit:<br />

„Durch die Fahrt habe ich hier viele<br />

Bekanntschaften geschlossen und<br />

sogar neue Freunde gefunden und<br />

fühle mich nun sehr gut für die Zeit in<br />

der Oberstufe am Gymnasium Laurentianum<br />

vorbereitet.“<br />

zählt fast 100 Mitglieder und freut<br />

sich jederzeit über weitere Interessenten.<br />

Es finden regelmäßig Veranstaltungen,<br />

darunter Radtouren,<br />

Stammtische und Geburtstagsfeiern<br />

statt. Auskünfte erteilt W. Stüker<br />

unter 02581/633129<br />

193<br />

336<br />

362<br />

Rollrasen aus<br />

eigener Produktion<br />

Jochen Thiemann<br />

Gartenbautechniker<br />

Rollrasenproduktion und Vertrieb<br />

West II <strong>Nr</strong>. 3<br />

48324 Sendenhorst-Albersloh<br />

395<br />

www.thiemann-rollrasen.de<br />

fon 02535.931865<br />

fax 02535.931866<br />

mob 0172.60754<strong>09</strong><br />

Einflugverbot.<br />

Individueller Insektenschutz.<br />

Für Fenster und Türen fertigen<br />

wir Fliegengitter auf Maß an.<br />

Der Systemhersteller <strong>Nr</strong>. 1<br />

48361 Beelen · Fon 0 25 86.322 · tischlerei-brummert.de<br />

... alle 14 Tage aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!