22.12.2012 Aufrufe

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

6. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Wahl zum Kreistag des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

10<br />

2011/0010/KT<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (15), SPD (14), FDP (5), FWG (4), DIE LiNKE.(2), REP (1),<br />

Piraten (1)<br />

Nein: --<br />

Somit beschließt der Kreistag einstimmig:<br />

„<strong>1.</strong> Der Kreistag erklärt gemäß § 26 Absatz 1 Nr. 4 Kommunalwahlgesetz (KWG) in Verbindung<br />

mit § 57 Absatz 1 Kommunalwahlordnung (KWO) die Kreistagswahl vom 27. März 2011 für<br />

gültig.<br />

2. Der Kreistag weist die Einsprüche des Herrn Michael Wagner, der Frau Gudrun Richhardt-<br />

Wagner und der Frau Ann Kathrin Wagner, alle wohnhaft Birkenweg 8, 61279<br />

Grävenwiesbach, gegen die Kreistagswahl vom 27. März 2011 als unbegründet zurück.<br />

3. Der Kreistag weist den Einspruch des Herrn Dr. Peter Spiller, wohnhaft Schäfergasse 5 A,<br />

61267 Neu-Anspach, gegen die Kreistagswahl vom 27. März 2011 als unbegründet zurück.“<br />

7. Beschlussfassung über den Aufgabenbereich, die Mitgliederzahl und<br />

Anzahl der Ausschüsse des Kreistages<br />

2011/0011/KT<br />

Antrag der CDU/GRÜNE/SPD-Kreistagsfraktionen 2011/0011/KT/1<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (15), SPD (14), FDP (5), FWG (4), DIE LiNKE.(2), REP (1),<br />

Piraten (1)<br />

Nein: --<br />

Somit beschließt der Kreistag einstimmig:<br />

„Der Kreistag des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es bildet folgende Ausschüsse:<br />

<strong>1.</strong> Haupt- und Finanzausschuss<br />

2. Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Freizeit<br />

3. Ausschuss für Jugend, Soziales und Integration<br />

4. Ausschuss für Bau, Planung, Verkehr und Umwelt<br />

Die Zahl der Mitglieder im Haupt- und Finanzausschuss beträgt siebzehn.<br />

Die Zahl der Mitglieder im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Freizeit, im Ausschuss für<br />

Jugend, Soziales und Integration und im Ausschuss für Bau, Planung, Verkehr und Umwelt beträgt<br />

jeweils fünfzehn.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!