22.12.2012 Aufrufe

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schnellstmögliche Räumung und sichere Entsorgung der dort lagernden, radioaktiv belasteten<br />

Abfälle.<br />

16<br />

Der Kreistag fordert andererseits von der Bundesregierung, der Hessische Landesregierung und<br />

dem Kreisausschuss eine konsequente Förderung der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz.<br />

Der Kreisausschuss wird außerdem aufgefordert, zur Energieerzeugung zukünftig auch im <strong>Hochtaunuskreis</strong><br />

das Aufstellen von Windrädern an dafür geeigneten Stellen zu unterstützen.“<br />

Abstimmungsergebnis<br />

Antrag 2011/0030/KT<br />

Ja: DIE LiNKE. (2)<br />

Nein: CDU (28), GRÜNE (14), SPD (14), FDP (5), FWG (4), REP (1), Piraten (1)<br />

Enthaltung GRÜNE (1)<br />

Der folgende Antrag wird abgelehnt:<br />

„Der Kreistag fordert die Bundesregierung und die Hessische Landesregierung dazu auf, das<br />

Atomkraftwerk Biblis – Blöcke A und B – für alle Zeit still zu legen. Ferner fordern wir eine<br />

schnellstmögliche Räumung und sichere Entsorgung der dort lagernden, radioaktiv belasteten<br />

Abfälle. Darüber hinaus fordern wir ein neues Atomgesetz für einen sofortigen Ausstieg aus der<br />

Atomwirtschaft sowie die Verankerung des Verzichts auf die militärische und zivile Nutzung der<br />

Atomkraft im Grundgesetz der Bundesrepublik.<br />

Der Kreistag fordert andererseits von der Bundesregierung, der Hessische Landesregierung und<br />

dem Kreisausschuss eine konsequente Förderung der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz.<br />

Der Kreisausschuss wird außerdem aufgefordert, zur Energieerzeugung zukünftig auch im <strong>Hochtaunuskreis</strong><br />

das Aufstellen von Windrädern an dafür geeigneten Stellen zu unterstützen.“<br />

13.2. Antrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen<br />

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

2011/0073/KT<br />

Herr Kreistagsvorsitzender Gönsch teilt mit, dass im Antragstext eine redaktionelle Änderung vorzunehmen<br />

ist:<br />

Im Art. II muss das Wort „nach“ zwischen „Tage“ und „der“ eingefügt werden.<br />

Herr Sommer begründet den Antrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen.<br />

Es folgt eine Aussprache.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (15), SPD (14),<br />

Nein: FDP (5), FWG (4), DIE LiNKE. (2), REP (1), Piraten (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!