22.12.2012 Aufrufe

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachdem alle Abgeordneten ihre Stimme abgegeben haben, wird die Wahlhandlung geschlossen.<br />

18<br />

Aufgrund des Wahlergebnisses, nach besonderer Wahlniederschrift durch den Wahlausschuss,<br />

wird folgendes Ergebnis festgestellt:<br />

abgegebene Stimmen: 70<br />

gültige Stimmen: 69<br />

ungültige Stimmen: 1<br />

CDU/SPD -Wahlvorschlag: 40 Stimmen/6 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag: 15 Stimmen/2 Sitze<br />

FDP-Wahlvorschlag: 6 Stimmen/1 Sitz<br />

FWG-Wahlvorschlag: 5 Stimmen/1 Sitz<br />

DIE LiNKE.-Wahlvorschlag: 3 Stimmen/ - Sitz<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass<br />

<strong>1.</strong> Dr. Regina Sell CDU<br />

2. Matthias Bergmeier SPD<br />

3. Hans Leimeister CDU<br />

4. Andrea Pfäfflin SPD<br />

5. Oscar Müller CDU<br />

6. Bert Worbs CDU<br />

7. Hadmut Lindenblatt GRÜNE<br />

8. Herrmann Maier GRÜNE<br />

9. Rudolf Kretschmar FDP<br />

10. Hartmut Haibach FWG<br />

zu ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es gewählt sind.<br />

Die Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

Nachrücker<br />

FWG-Wahlvorschlag<br />

Karin Birk-Lemper,<br />

Hellwig Herber,<br />

Dr. C. Müllerleile,<br />

Marcus Kinkel,<br />

Robert Hohmann,<br />

Dunja Mangold,<br />

Götz Esser,<br />

Claudia Bröse<br />

Renzo Sechi,<br />

Wolfgang Schmidt,<br />

Reinhard Ott,<br />

Andreas Bernhard,<br />

Gerhard Müller,<br />

Florian Henniges,<br />

Klaus-Peter Datz,<br />

Christa Henritzi,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!