22.12.2012 Aufrufe

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

1. Protokoll X. WZ 30.05.2011 - Hochtaunuskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CDU/SPD-Wahlvorschlag 2011/0013/KT/1 42 Stimmen<br />

Nein-Stimmen 26 Stimmen<br />

Enthaltung 2 Stimmen<br />

Herr Oehm stellt somit fest, dass<br />

Herr Manfred Gönsch<br />

zum Vorsitzenden des Kreistages des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es gewählt wurde.<br />

Der Gewählte nimmt die Wahl an.<br />

Herr Manfred Gönsch übernimmt die Leitung der Kreistagssitzung.<br />

6<br />

Er hält eine kurze Ansprache und bedankt sich bei der ehemaligen Kreistagsvorsitzenden Madeleine<br />

Funke mit einem Blumenstrauß für die bisherige geleistete Arbeit.<br />

Dringlichkeitsantrag der Gruppe DIE LiNKE. 2011/0084/KT<br />

Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

Herr Gönsch gibt bekannt, dass ein Dringlichkeitsantrag der Gruppe DIE LiNKE. vorliegt.<br />

Herr Bernd Vorlaeufer-Germer begründet die Dringlichkeit des Antrages.<br />

Es folgt eine Aussprache.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: GRÜNE (15),FWG (4), DIE LiNKE. (2), REP (1), Piraten (1)<br />

Nein: CDU (28), SPD (14), FDP (5)<br />

Die Dringlichkeit des folgenden Antrages wird somit abgelehnt.<br />

Antrag 2011/0084/KT<br />

„Der Kreistag stimmt der nachfolgenden Änderung der Geschäftsordnung des Kreistags des<br />

<strong>Hochtaunuskreis</strong>es zu (Stand: 09.03.2010):<br />

Erster Abschnitt<br />

Kreistag<br />

§ 2 Fraktionen<br />

(1) Kreistagsabgeordnete können sich zu Fraktionen zusammenschließen. Die zur Bildung einer<br />

Fraktion erforderliche Mindeststärke wird auf zwei Personen festgelegt.“<br />

Herr Gönsch teilt mit, dass ein Antrag zur Geschäftsordnung der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen<br />

vorliegt, die Tagesordnungspunkte<br />

10. Wahl von elf Vertretern/Vertreterinnen und elf Stellvertretern<br />

/Stellvertreterinnen für die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes<br />

Taunus<br />

1<strong>1.</strong> Wahl von drei Vertretern/Vertreterinnen und drei Stellvertretern<br />

/Stellvertreterinnen für dieVerbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes<br />

Nassau<br />

von der Tagesordnung abzusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!