22.12.2012 Aufrufe

Einführung in die Elektronik für Physiker 23 ... - FZK

Einführung in die Elektronik für Physiker 23 ... - FZK

Einführung in die Elektronik für Physiker 23 ... - FZK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Signalbereiche:<br />

Signale II<br />

– Zeitbereich (time doma<strong>in</strong>): Zeitspektren von Wechselspannung, Ko<strong>in</strong>zidenz von<br />

Signalen (Teilchen), Rauschen, zeitliche Impulsdichte<br />

– Frequenzbereich (frequency doma<strong>in</strong>): Frequenzspektrum (Fourierspektrum)<br />

auch e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>zelimpulses, spektrale Dichte<br />

– Amplitudenbereich, Diskrim<strong>in</strong>atorschwellen<br />

– Datenbereich, z.B. Zeit- und Wortdarstellung (Logikanalysator)<br />

• Signale lassen sich analog und digital verändern (analog und digital filtern,<br />

komprimieren) und wandeln (analog <strong>in</strong> digital, Amplitude <strong>in</strong> Frequenz oder<br />

Zeitlänge und umgekehrt)<br />

• Signaltransport auf Leitungen (Bussystemen)<br />

• Signalregistrierung: Halbleiter-, Platten-, optischer Speicher, visuelle Anzeige<br />

• Signalsortierung nach Merkmalen: Zeit, Amplitude, Frequenz, ...-Muster<br />

30.01.2007 Hartmut Gemmeke, WS2006/2007, <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Elektronik</strong>, Vorlesung <strong>23</strong> 3<br />

E<strong>in</strong>-\Ausgangsparameter<br />

Amplitude<br />

B<strong>in</strong>ärcode<br />

Zeit<strong>in</strong>tervall<br />

Frequenz<br />

Signal-Erfassung und -Wandlung<br />

Amplitude<br />

(Vor-) Verstärker:<br />

Ladung, Strom<br />

Spannung<br />

DAC, Funktionsgenerator<br />

TAC<br />

Ratemeter<br />

B<strong>in</strong>ärcode<br />

ADC<br />

TDC<br />

Zähler,<br />

Timer<br />

Zeit<strong>in</strong>tervall<br />

ATC,<br />

Diskrim<strong>in</strong>ator<br />

Timer<br />

Meantimer<br />

Vorwahlzähler<br />

Frequenz<br />

VFC, VCO,<br />

Phasendetektor<br />

PLL<br />

DAC + VFC<br />

TAC + VFC<br />

Untersetzer,<br />

Vervielfacher<br />

ADC = analog digital converter, ATC = amplitude time converter, VFC = voltage frequency<br />

converter, VCO = voltage controlled oscillator, PLL=Phase locked Loop, TAC = time<br />

amplitude converter, TDC = time digital converter<br />

30.01.2007 Hartmut Gemmeke, WS2006/2007, <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Elektronik</strong>, Vorlesung <strong>23</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!