22.12.2012 Aufrufe

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K U R S<br />

07<br />

Samstag, 5. Mai <strong>2012</strong><br />

(bei Schlechtwetter am 12. Mai <strong>2012</strong>)<br />

S<br />

D G<br />

1. Mariatroster Kinderwagen-Wallfahrt<br />

„Aus dem Mund der Kinder verschaffst du dir Lob“<br />

Wallfahrten sind IN – doch wer hat an die tapferen Kinderwagenpilotinnen<br />

und -piloten gedacht?<br />

Erstmals gibt es deshalb in Ko-<br />

operation mit dem Familienreferat,<br />

der <strong>DSG</strong> und des Referates<br />

für Junge Erwachsene der Diözese<br />

Graz-Seckau eine Kinderwagenwallfahrt<br />

vom Grazer Hilmteich über den Rosseggerweg<br />

nach Mariatrost.<br />

K U R S<br />

08<br />

5. bis 12. Mai <strong>2012</strong><br />

Wallfahrten hatten von jeher den<br />

Sinn, sich mit einem persönlichen<br />

Anliegen auf den Weg zu machen,<br />

um Gott zu bitten oder Ihm zu<br />

danken. Das wollen wir als junge<br />

Familien tun, sei es aus Dankbarkeit<br />

für die Geburt, für ein gelungenes<br />

Kindergartenjahr, um Gott um<br />

seinen Schutz für ein Kind oder um<br />

Kraft für einen Elternteil zu bitten,<br />

jedem fällt bestimmt etwas ein. Wir<br />

werden singen und wandern, rasten<br />

und jausnen und in Mariatrost einen<br />

Familiengottesdienst (ca.16.30 Uhr)<br />

feiern.<br />

Begleitpersonal auf Laufrädern oder<br />

zu Fuß ist herzlich willkommen!<br />

Leitung:<br />

Marlies Prettenthaler-Heckel<br />

0676-8742-3922<br />

Für größere Geschwister gibt es<br />

Extraprogramm! Auch Familien mit<br />

Kindern im Rollstuhl sind herzlich<br />

eingeladen!<br />

Getränk und kleine Jause für unterwegs<br />

bitte selber mitnehmen,<br />

Sonnenschutz nicht vergessen!<br />

Treffpunkt:<br />

Hilmteich (Linie1) am Vorplatz des<br />

Hilmteichschlössels um 14 Uhr<br />

Begleitung:<br />

Mag. Marlies Prettenthaler-Heckel,<br />

Theologin, Mutter von vier Kindern,<br />

Programmschwerpunkt „Junge Familien in<br />

Mariatrost“<br />

Teilnahmegebühr für die Jause in<br />

Mariatrost: ca. € 10,– pro Familie<br />

Anmeldung:<br />

bis 7. April <strong>2012</strong> erbeten.<br />

Begleitung/Organisation: Ernst und Gertrud Siebenhofer<br />

Tel. 0676/8742-8787<br />

WANDERN – KULTUR – WELLNESS<br />

in ABANO und den EUGANEISCHEN HÜGELN<br />

Etwa 100 Vulkanberge sind<br />

südlich von Venedig im Urmeer<br />

entstanden, die aus der Ebene<br />

(20m über dem Meer) bis über 600m<br />

wie liebliche Kegel mit einer vielfältigen<br />

Fauna und Flora in den Himmel<br />

ragen. Es gibt eher leichte Wanderwege<br />

mit zahlreichen kulturellen Orten<br />

und Plätzen rund um diese Hügel. In<br />

dieser Woche können wir halbtags<br />

sechs mal einen „Monte“ erwandern<br />

und danach eine Kleinstadt oder eine<br />

andere Sehenswürdigkeit etwas kennen<br />

lernen. Wir wohnen mit Halbpension<br />

im traditionellen 4* - „Park Hotel“<br />

zentral in Abano mit einem Schwimmbad<br />

mit dem berühmten Heilwasser,<br />

wofür zwischendurch Zeit bleibt. Es<br />

sind an 6 Tagen Wanderungen z. B.<br />

auf folgende Berge möglich: Monte<br />

Rosso, Athestino Path, Monte Venda,<br />

Monte Madonna, Monte Ricco und<br />

Castello, Monte Lozzo und andere<br />

von 14 erschlossenen Monti.<br />

Wir brauchen nur normale Wanderausrüstung<br />

für jedes Wetter!<br />

Eigenanreise mit PKW (Fahrtgemeinschaften?)<br />

oder Bahn (ev. Kleinbus).<br />

Eingeladen sind Paare und Einzelpersonen<br />

über 50 Jahren, mindestens<br />

16 maximal 20 TeilnehmerInnen.<br />

Leistungen:<br />

Halbpension in einem 4*-Hotel mit<br />

Wellnessbereich, Wander- und<br />

Kulturführungen<br />

Kosten:<br />

ca. € 428,-Person<br />

Eigenkosten: An- und Rückreise und<br />

Fahrten zu/in den Bergen, Mittagsverpflegung,<br />

Trinkgelder und allfällige Eintritte.<br />

Anmeldeschluss:<br />

Mo., 3. April <strong>2012</strong> im <strong>DSG</strong>-Büro<br />

Mindestteilnehmer: 16<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!