22.12.2012 Aufrufe

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K U R S<br />

21<br />

11. bis 25. August <strong>2012</strong><br />

D G<br />

Zypern – Erholung und Spaß am Meer<br />

Nach der sehr positiven Hotelerfahrung im<br />

letzten Jahr werden wir auch heuer wieder<br />

unseren Meeraufenthalt im Hotel Lamanaka<br />

auf der Insel Zypern in Larnaca verbringen.<br />

Anmeldung:<br />

bei der Kursleiterin Hermi Luttenberger<br />

Regiekosten:<br />

€ 1.550.– pro Person<br />

K U R S<br />

S<br />

Im Preis enthalten sind:<br />

■ 2 Wochen Aufenthalt mit<br />

■ Flug (inkl. aller Gebühren)<br />

Graz – Larnaca und retour<br />

■ Verpflegung<br />

■ Flughafengebühren<br />

■ Kleine Ausflüge<br />

■ Fachliche Betreuung<br />

Leitung: Hermi Luttenberger,<br />

Tel. 0676/88015481<br />

22 11. August bis 1. September <strong>2012</strong> (22 Tage) D G<br />

Ecuador, Land der Eisvulkane<br />

Ecuador ist ein Land mit vielen<br />

Gesichtern, der Pazifik,<br />

feuchtheiße Regenwälder und<br />

Gletscherberge prägen gemeinsam<br />

mit Trockengebieten das Land am<br />

Äquator. Zuerst erleben wir die Hauptstadt<br />

Quito und einige Tage im Regenwald,<br />

dann Akklimatisationstouren auf<br />

Berge wie Pichincha (4698), Ruminahui<br />

(4712 m), Illiniza Nord (5116 m),<br />

Antizana (5705 m) und als Höhepunkt<br />

der Cotopaxi (5897 m). Danach erholen<br />

wir uns von den Anstrengungen an<br />

K U R S<br />

der Pazifikküste, schauen, ob Blaufußtölpel<br />

wirklich blaue Füße haben<br />

und Wale wirklich springen können,<br />

und lassen uns vom Artenreichtum<br />

des Meeres begeistern.<br />

Die Kultur und das Leben der Ureinwohner<br />

werden wir auf Märkten und<br />

bei Besuchen in Dörfern kennenlernen.<br />

Am Berg nächtigen wir in Berghütten<br />

(ev. auch in Zelten), sonst<br />

stehen uns landesübliche Hostales<br />

(Pensionen) zur Verfügung.<br />

23 25. bis 26. August <strong>2012</strong> D G<br />

Am Dachsteinplateau<br />

Die Hochfläche „Am Stein“ ist ca.<br />

20 qkm groß und bietet tolle, einprägsame<br />

Ein- und Ausblicke.<br />

1. Tag: Von der Bergstation der Dachsteingondelbahn<br />

über die steinige Hochfläche<br />

zum Gutenberghaus; Nächtigung; 5 h,<br />

� 140 m, � 700 m<br />

2. Tag: Vom Gutenberghaus durch grobes<br />

Blockgestein über weite Böden der Grafenbergalm<br />

zum Steinerhaus am Fuße des<br />

Stoderzinken; 6 h, � 200 m, � 600 m<br />

Anmeldeschluss: 30. 4. <strong>2012</strong><br />

S<br />

S<br />

Weitere Informationen unter:<br />

baumann.anton@gmail.com<br />

Kosten:<br />

€ 1800,– (Stand 15. 1. <strong>2012</strong>) ohne Flug,<br />

aber mit Vollpension von Ankunft bis<br />

Abreise<br />

Anmeldeschluss:<br />

ist der 31. 3. <strong>2012</strong>!<br />

Sollte die Mindestteilnehmeranzahl von<br />

6 Personen nicht erreicht werden, so<br />

werden angemeldete Teilnehmer bis<br />

spätestens 10. 4. <strong>2012</strong> von der Absage<br />

informiert.<br />

Wanderführer<br />

Hans Gröbelbauer<br />

0650/3124444<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!