22.12.2012 Aufrufe

Herausgeber und Redaktion der NZBau - Verlag C. H. Beck oHG

Herausgeber und Redaktion der NZBau - Verlag C. H. Beck oHG

Herausgeber und Redaktion der NZBau - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NZBau</strong> aktuell ± <strong>Herausgeber</strong> <strong>und</strong> <strong>Redaktion</strong> Heft 4/2008<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Nils Kleine-Mæller<br />

(Jahrgang 1933).<br />

Studium <strong>der</strong> Rechtswissenschaften in Mçnster, Heidelberg <strong>und</strong><br />

Mçnchen. 1. Staatsexamen 1956, 2. Staatsexamen 1960, beide<br />

in Mçnchen. Promotion 1959. Langjåhriger Justitiar <strong>und</strong><br />

Hauptgeschåftsfçhrer <strong>der</strong> Bayerischen Baugewerbeverbånde<br />

(bis 1998). Seit 1961 Aufbau einer auf das Baurecht spezialisierten<br />

Anwaltskanzlei. Lehrbeauftragter <strong>der</strong> TU Mçnchen fçr privates<br />

Baurecht a. D. Veræffentlichungen zum privaten Baurecht<br />

in Einzelabhandlungen <strong>und</strong> als Mitautor des ¹Handbuchs des<br />

privaten Baurechts`` <strong>und</strong> des ¹Mçnchener Handbuchs des Gesellschaftsrechts``,<br />

Band I, 1. Auflage (Bau-Arbeitsgemeinschaften).<br />

Richter am BGH<br />

Dr. Johann Kuffer<br />

(Jahrgang 1947).<br />

Studium <strong>der</strong> Rechtswissenschaft 1969 ± 1973 in Regensburg,<br />

1. Juristisches Staatsexamen 1973, 2. Juristisches Staatsexamen<br />

1975, jeweils in Bayern, in dieser Zeit auch Promotion,<br />

im Anschluss Staatsanwalt beim Landgericht Mçnchen II,<br />

1977 ± 1986 Richter am Amtsgericht, 1986 ± 1988 wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter beim B<strong>und</strong>esverfassungsgericht,<br />

1988 ± 1994 Vorsitzen<strong>der</strong> Richter am Landgericht Ingolstadt,<br />

1994 Richter am B<strong>und</strong>esgerichtshof, ab 1996 Mitglied des<br />

ausschlieûlich fçr Bau- <strong>und</strong> Architektensachen zuståndigen<br />

VII. Zivilsenats des B<strong>und</strong>esgerichtshofs, seit Januar 2007<br />

dessen stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong>. Mitherausgeber des<br />

¹Praxishandbuch Architektenrecht`` <strong>und</strong> des Handbuchs des<br />

Fachanwalts Bau- <strong>und</strong> Architektenrecht, Kommentierung <strong>der</strong><br />

VOB/B.<br />

Ministerialrat<br />

Dr. Rçdiger Kratzenberg<br />

(Jahrgang 1954).<br />

Studium in Erlangen. 1. Staatsexamen in Erlangen, 2. Staatsexamen<br />

in Nçrnberg. Promotion in Erlangen bei Helmut Lecheler<br />

çber ¹Mæglichkeiten eines flexiblen Haushaltsvollzugs``.<br />

Leiter <strong>der</strong> Unterabteilung ¹Bauwesen, Bauwirtschaft`` im B<strong>und</strong>esministerium<br />

fçr Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung, Berlin.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Richter am OLG<br />

Jçrgen Kçhnen<br />

(Jahrgang 1960).<br />

Studium <strong>der</strong> Rechtswissenschaften an <strong>der</strong> Universitåt Bonn.<br />

1. Staatsexamen 1985 in Dçsseldorf, 2. Staatsexamen 1988 in<br />

Dçsseldorf. Von Mårz bis Mitte November 1989 Regierungsrat<br />

z. A. in <strong>der</strong> Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Anschlieûend Aufnahme in den Richterdienst. Im Mai 1998<br />

Ernennung zum Richter am OLG Dçsseldorf. Seither Mitglied<br />

des (jetzt:) 1. Kartellsenats <strong>und</strong> von 1999 bis 30. 9. 2004 zudem<br />

des Vergabesenats. Ab Februar 2007 Vorsitzen<strong>der</strong> des 1. Kartellsenats.<br />

Mitarbeit am Vergaberechtskommentar Byok/Jaeger,<br />

am Baurechtskommentar von Kapellmann/Messerschmidt<br />

sowie an <strong>der</strong> i. Ersch. befindlichen 2. Auflage des Kommentars<br />

von Loewenheim/Meessen/Riesenkampff, Kartellrecht Band 2:<br />

GWB.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!