22.12.2012 Aufrufe

Herausgeber und Redaktion der NZBau - Verlag C. H. Beck oHG

Herausgeber und Redaktion der NZBau - Verlag C. H. Beck oHG

Herausgeber und Redaktion der NZBau - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NZBau</strong> aktuell ± <strong>Herausgeber</strong> <strong>und</strong> <strong>Redaktion</strong> Heft 4/2008<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Hans-Joachim Prieû<br />

(Jahrgang 1958).<br />

Studium in Kiel, Freiburg <strong>und</strong> Lausanne, 1. Staatsexamen in<br />

Kiel 1988, Aufbaustudium an <strong>der</strong> Indiana University, Bloomington<br />

(LL.M. 1984) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Harvard Law School, 2. Staatsexamen<br />

in Hamburg 1988, Promotion 1988 im Vælkerrecht bei<br />

Professor Jost Delbrçck, seit 1995 Partner <strong>der</strong> Sozietåt<br />

Freshfields Bruckhaus Deringer <strong>und</strong> Leiter <strong>der</strong> Sektorgruppe<br />

¹Vergaberecht`` <strong>der</strong> Sozietåt, die an neun Standorten in Europa<br />

13 Partner <strong>und</strong> 30 anwaltliche Mitarbeiter umfasst. Er beråt<br />

<strong>und</strong> vertritt europaweit Auftraggeber <strong>und</strong> Bieter <strong>und</strong> ist auch<br />

mit <strong>der</strong> Beratung von Regierungen bei Gesetzgebungsverfahren<br />

im Bereich des Vergaberechts befasst. Hans-Joachim Prieû<br />

hat eine Vielzahl vergaberechtlicher Nachprçfungsverfahren<br />

gefçhrt <strong>und</strong> eine Reihe von Gr<strong>und</strong>satzentscheidungen erwirkt.<br />

Er hålt regelmåûig Vortråge zu vergaberechtlichen Fragestellungen<br />

<strong>und</strong> ist unter an<strong>der</strong>em Autor des ¹Handbuch des europåischen<br />

Vergaberechts``, 3. Aufl. (2005), Mitherausgeber des<br />

<strong>Beck</strong>'schen VOB/A-Kommentars <strong>und</strong> des <strong>Beck</strong>'schen Formularbuchs<br />

Vergaberecht.<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Thomas Schræer, LL.M.<br />

(Jahrgang 1964).<br />

Studium in Frankfurt a. M. 1. Staatsexamen 1988; 2. Staatsexamen<br />

1992, beide in Frankfurt a. M. Promotion 1991 bei<br />

Richter am EuGH Prof. Dr. Manfred Zuleeg mit einer europarechtlichen<br />

Dissertation zur Kompetenzverteilung zwischen <strong>der</strong><br />

EWG <strong>und</strong> ihren Mitgliedstaaten auf dem Gebiet des Umweltschutzes.<br />

Zulassung als Rechtsanwalt 1992. 1994/95 Postgraduierten-Studium<br />

an <strong>der</strong> University of Illinois at Urbana-Champaign,<br />

U.S.A., mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.).<br />

Mitglied des bei <strong>der</strong> Rechtsanwaltskammer Frankfurt a. M. gebildeten<br />

Fachanwaltsausschusses fçr Verwaltungsrecht sowie<br />

des Verfassungsrechtsausschusses im DAV. Zahlreiche Veræffentlichungen<br />

im Bereich des Europarechts, des Umweltrechts<br />

sowie des æffentlichen Bau- <strong>und</strong> Planungsrechts. 2004<br />

<strong>und</strong> 2005 <strong>Herausgeber</strong> <strong>der</strong> Monatsinformation zum Úffentlichen<br />

Baurecht (ÚffBauR). Seit 1999 Partner im Frankfurter<br />

Bçro <strong>der</strong> heutigen Sozietåt FPS Fritze Paul Seelig. Tåtigkeitsschwerpunkte:<br />

Úffentliches Bau- <strong>und</strong> Planungsrecht, Umweltrecht,<br />

Nachbarrecht, Staatshaftungsrecht, Abgabenrecht. Seit<br />

1998 Fachanwalt fçr Verwaltungsrecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!