22.12.2012 Aufrufe

Bundesland Rheinland- Pfalz - Ingenieurgeograph

Bundesland Rheinland- Pfalz - Ingenieurgeograph

Bundesland Rheinland- Pfalz - Ingenieurgeograph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04.05.2008 <strong>Bundesland</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> - Koblenz<br />

Seite 10<br />

veraltet Coblentz<br />

Ehrenbreitstein<br />

14 - 37<br />

834<br />

870<br />

1018 - 1794<br />

14. Jhdt.<br />

1632<br />

1632<br />

1636<br />

1688<br />

1793<br />

1794<br />

1795<br />

1796<br />

1796<br />

1797<br />

1797 - 1799<br />

1798 - 1815<br />

27. Januar<br />

1799<br />

1815 - 1918<br />

FESTUNG KOBLENZ<br />

Funktion: Die Festung soll die bei der Stadt<br />

gelegenen Mosel- und Rheinübergänge dem<br />

Feinde sperren.<br />

1609 - 1611 Bau von Schanzen<br />

1655<br />

1734<br />

1777<br />

1801<br />

1815<br />

1816 - 1834<br />

1830<br />

1859<br />

1862 - 1870<br />

bis 1889<br />

1890<br />

1900<br />

1903<br />

bis 1914<br />

Errichtung eines römischen Erdkastells<br />

zum Mittelfränkischen Reich<br />

zum Ostfränkischen Reich<br />

Erzbistum Trier<br />

Erweiterung der mittelalterlichen Stadt<br />

Belagerung und Einnahme durch die<br />

Schweden<br />

Übergabe der Festung an die Franzosen<br />

Belagerung und Einnahme durch die<br />

Kaiserlichen<br />

Belagerung durch die Franzosen<br />

Armierung der Festung der kurtrierische<br />

Truppen<br />

Vormarsch der franz. Revolutionstruppen<br />

und Eroberung der Stadt Koblenz<br />

Erste Zernierung der Festung<br />

Ehrenbreitstein<br />

Zweite Zernierung der Festung<br />

Ehrenbreitstein<br />

Fortsetzung des Krieges und dritte<br />

Zernierung der Festung Ehrenbreitstein<br />

Vierte Zernierung der Festung<br />

Ehrenbreitstein<br />

Letzte Einschließung der Festung<br />

Ehrenbreitstein<br />

Koblenz fällt an Frankreich, Hauptstadt des<br />

Department de Moselle<br />

Kapitulation der Festung der Ehrenbreitstein<br />

Königreich Preußen<br />

Befestigung nach dem bastionierten System<br />

Erweiterung des bastionierten Systems<br />

durch Balthasar Neumann<br />

Entfestigung der Stadt<br />

Schleifung durch die Franzosen<br />

Anordnung der Neubefestigung<br />

Bau der neupreußischen Festung<br />

Armierung wegen der belgischen Revolution<br />

Armierung<br />

Umbau wegen gezogener Geschütze<br />

Ergänzungen und Umbau wegen<br />

Brisanzgranaten<br />

Auflassung der Stadtumwallung<br />

Auflassung aller Werke außer<br />

Oberehrenbreitstein<br />

Nochmalige Ankündigung der Auflassung<br />

Bau von I- und A-Räumen<br />

ca. 1921 -<br />

1922<br />

1997<br />

Schleifung gemäß Versailler Vertrag<br />

ZUSTAND einiges erhalten<br />

> INNERE POLYGONALFESTUNG<br />

Königreich Preußen<br />

ab 1819<br />

1890<br />

1899<br />

2003<br />

Lage: Centrum<br />

Bau<br />

Ende der militärischen Nutzung<br />

Schleifung, Abtragung<br />

ZUSTAND fast nichts erhalten<br />

>> ENCEINTE, LANDSEITE<br />

1819 - 1832<br />

1890<br />

1896<br />

1899<br />

1991<br />

Stadtumwallung<br />

Aster, Ernst Ludwig von<br />

Königreich Preußen<br />

Lage: S+W Centrum<br />

Bau<br />

Ende der militärischen Nutzung<br />

Verkauf der Stadtbefestigung<br />

Schleifung, Abtragung<br />

ZUSTAND eingeebnet<br />

>> ENCEINTE, MOSELFRONT<br />

1819 - 1832<br />

1890<br />

1899<br />

1989<br />

Aster, Ernst Ludwig von<br />

Königreich Preußen<br />

Centrum<br />

Lage: O Centrum an Mosel<br />

Bau<br />

Ende der militärischen Nutzung<br />

Schleifung, Abtragung<br />

ZUSTAND eingeebnet<br />

>> ENCEINTE, RHEINFRONT<br />

1819 - 1832<br />

1890<br />

1899<br />

1989<br />

Aster, Ernst Ludwig von<br />

Königreich Preußen<br />

Centrum<br />

Lage: S Centrum am Rhein<br />

Bau<br />

Ende der militärischen Nutzung<br />

Schleifung, Abtragung<br />

ZUSTAND wenig erhalten<br />

>>> Krenelierte Mauer<br />

Königreich Preußen<br />

1818<br />

1991<br />

Nutzung: ohne;<br />

Adresse: Ks. Augusta Anlagen<br />

Lage: S Schloß<br />

Bau<br />

ZUSTAND im wesentlichen erhalten<br />

(c) Datenbank DBF+LIT, Martin Klöffler, 6. erweiterte und korrigierte Auflage (Mai 2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!