22.12.2012 Aufrufe

Darstellung bzw. Aufbau von Experimenten - Fachbereich Chemie

Darstellung bzw. Aufbau von Experimenten - Fachbereich Chemie

Darstellung bzw. Aufbau von Experimenten - Fachbereich Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Problemorientierter Unterricht<br />

Einstiegsphase <br />

Erarbeitungsphase <br />

Sicherungsphase<br />

Problemstellung � „Phänomene“ (Problemschaffungsexperiment,<br />

Abbildung, Zeitungsartikel, Erzählung)<br />

Problemformulierung: Was ist das Problem?<br />

Was geschieht eigentlich?<br />

Was verstehe ich nicht?<br />

Hypothesenbildung: Analyse des Problems.<br />

Wie kann man das<br />

Problem / die Frage<br />

lösen?<br />

Hypothesenüberprüfung: Wie kann man die Hypothese über-<br />

prüfen? � Experimentplanung und<br />

- durchführung<br />

Verifizierung<br />

Ergebnissicherung<br />

Falsifizierung<br />

Eine konkrete<br />

Frage muss<br />

formuliert werden.<br />

Lehrer kennt Vorwissen<br />

der Schüler, überlegt im<br />

Vorfeld welche<br />

Hypothesen <strong>von</strong> den<br />

Schülern kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!