22.12.2012 Aufrufe

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stu<strong>de</strong>ntisches Wohnen<br />

12<br />

Sorgt für reibungsloses<br />

Funktionieren <strong>de</strong>r Technik:<br />

Reinhard Meyer zu Allendorf<br />

Bedarfsgerecht:<br />

Vom Bauernhof bis zum Familienappartement<br />

Die ärmliche Stu<strong>de</strong>ntenbu<strong>de</strong> alter Prägung mit feuchten Wän<strong>de</strong>n und knarren<strong>de</strong>n<br />

Bö <strong>de</strong>n ist allenfalls noch Gegenstand <strong>de</strong>r Nostalgie, als Ort stu<strong>de</strong>ntischen Wohnens<br />

und Arbeitens aber nicht mehr zumutbar. Traditionell gehört es zu <strong>de</strong>n Kernaufgaben<br />

<strong>de</strong>s Stu<strong>de</strong>ntenwerks, geeigneten Wohnraum für <strong>de</strong>n aka<strong>de</strong>mischen Nachwuchs be -<br />

reit zustellen und auf diese Weise eine <strong>de</strong>r Grundlagen für ein erfolgreiches Studium<br />

zu schaffen. In diesem Zusammenhang be<strong>de</strong>utet Wohnraumbewirtschaftung heutzutage<br />

mehr als die simple Organisation <strong>de</strong>r Zimmervergabe. Die Ansprüche <strong>de</strong>s<br />

Zielpublikums haben sich gewan<strong>de</strong>lt. Neben ökonomischen sind beispielsweise<br />

auch ökologische Aspekte zu berücksichtigen. Längst hat die Technik Einzug gehalten,<br />

ein Studium ohne Computer und Internetverbindung ist<br />

kaum mehr <strong>de</strong>nkbar. Auch in dieser Hinsicht heißt es für die<br />

Abteilung Stu<strong>de</strong>ntisches Wohnen <strong>de</strong>s Stu<strong>de</strong>ntenwerks, die Zei -<br />

chen <strong>de</strong>r Zeit zu erkennen und beizeiten zu reagieren.<br />

Aktuell verfügt das Stu<strong>de</strong>ntenwerk über 26 Wohnanlagen un -<br />

ter schiedlicher Bauart und Größe. Bei Ankauf <strong>de</strong>r Immobilien ist<br />

die Nähe zu <strong>de</strong>n diversen Hochschulstandorten ein we sent -<br />

licher Faktor. Die Aufteilung und Gestaltung <strong>de</strong>r Innen räume<br />

entspricht in ihrer Vielfalt <strong>de</strong>n Bedürfnissen <strong>de</strong>r Studie ren<strong>de</strong>n.<br />

Zur Wahl stehen behagliche Einzelzimmer für In di vi du alisten,<br />

ge selligkeitsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Gemeinschaftswohnungen, geräumige<br />

Fami lien appartements für Studieren<strong>de</strong> mit Kin <strong>de</strong>rn, bedarfsgerecht<br />

eingerichtete Wohneinheiten für Behin<strong>de</strong>rte und ihre Be -<br />

treuer. Ausstattungsstücke wie Betten, Schränke, Schreib ti sche können auf Wunsch<br />

mitgemietet wer<strong>de</strong>n. Verschie <strong>de</strong>nt lich sind Waschmaschinen und Trockner verfügbar.<br />

Internet-An schlüs se fin<strong>de</strong>n sich mittlerweise in beinahe allen Liegen schaften o<strong>de</strong>r<br />

wer<strong>de</strong>n auf Wunsch vorrangig installiert.<br />

Der Gebäu<strong>de</strong>bestand <strong>de</strong>s Stu<strong>de</strong>ntenwerks umfasst Grün<strong>de</strong>rzeitvillen, mo<strong>de</strong>rne Rei -<br />

hen häuser, eine zum Wohnheim umgebaute frühere Gasuhrenfabrik, ein früheres<br />

Wasserwerk, einen alten Bauernhof mit mehreren Nebengebäu<strong>de</strong>n, das Garten -<br />

häuschen im Bürgerpark und mit <strong>de</strong>m „Haus auf <strong>de</strong>r Stadtmauer“ das bun<strong>de</strong>sweit<br />

bekannte kleinste Wohnheim, das unter an<strong>de</strong>rem im Juni 2007 in einem Artikel <strong>de</strong>s<br />

Hamburger Wochenblattes „Die Zeit“ ausführlich gewürdigt wur<strong>de</strong>. Durch <strong>de</strong>n stilgerechten<br />

Umbau und <strong>de</strong>n Erhalt älterer Gebäu<strong>de</strong> sorgt das Stu<strong>de</strong>ntenwerk für <strong>de</strong>n<br />

nötigen stu<strong>de</strong>ntischen Wohnraum und erzielt dabei noch einen willkommenen<br />

Nebeneffekt, in<strong>de</strong>m es zur architektonischen Attraktivität <strong>de</strong>s Stadtbil<strong>de</strong>s beiträgt.<br />

Aber: So originell die Geschichte mancher Gebäu<strong>de</strong> auch ist, so repräsentativ sie<br />

erscheinen – bei allen Beschlüssen über Ankauf und bauliche Maßnahmen steht als<br />

Kriterium an oberster Stelle, ob <strong>de</strong>n künftigen Nutzern eine <strong>de</strong>m schmalen stu<strong>de</strong>ntischen<br />

Budget entsprechen<strong>de</strong> günstige Miete gewährt wer<strong>de</strong>n kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!