22.12.2012 Aufrufe

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2007/ 2008<br />

Studienfinanzierung<br />

24<br />

Hans-Dieter Müller<br />

Andreas Osterfeld<br />

Gute Partnerschaft:<br />

Hans-Dieter Müller trat in <strong>de</strong>n Ruhestand<br />

Im März 2008 trat <strong>de</strong>r Leiter <strong>de</strong>r Abteilung Studienfinanzierung Hans-Dieter Müller,<br />

nach 26-jähriger Betriebszugehörigkeit in <strong>de</strong>n Ruhestand. Der studierte Betriebswirt -<br />

schaftler hatte seine Tätigkeit beim Stu<strong>de</strong>ntenwerk am 1. April 1982 aufgenommen<br />

und war 1999 zum Leiter <strong>de</strong>r BAföG-Abteilung bestellt wor<strong>de</strong>n.<br />

Die Arbeit habe ihm immer Spaß gemacht, sagte<br />

Müller am Ran<strong>de</strong> einer Feierstun<strong>de</strong>, in <strong>de</strong>r er<br />

durch die Stu<strong>de</strong>ntenwerks-Geschäftsführerin<br />

Birgit Bornemann verabschie<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>. Den<br />

Umgang mit <strong>de</strong>n jungen Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong> er<br />

ein wenig vermissen, so Müller weiter. „Man hat<br />

über die Jahre viele Studieren<strong>de</strong> kennengelernt<br />

und dann auch durch das Studium begleitet.“<br />

Mitunter sei es nötig gewesen, Schwellen äng ste<br />

abzubauen. Manche Antragsteller brachten vorsorglich<br />

ein Elternteil mit in die Sprechstun<strong>de</strong>. Ein<br />

Missverständnis, <strong>de</strong>nn das Stu<strong>de</strong>ntenwerk versteht sich als Part ner <strong>de</strong>r Studie -<br />

ren<strong>de</strong>n, gera<strong>de</strong> auch im Bereich <strong>de</strong>r Ausbildungsför<strong>de</strong>rung. Mül ler bekräftigte noch<br />

einmal: „Studieren<strong>de</strong> haben einen Rechtsanspruch auf För <strong>de</strong> rung. Wir haben immer<br />

die Empfehlung ausgesprochen, dieses Recht auch zu nutzen.“<br />

Serviceorientierung und Kun<strong>de</strong>nfreundlichkeit<br />

wer <strong>de</strong>n auch weiterhin bestimmend sein für die<br />

Arbeit <strong>de</strong>r Abteilung Studienfinanzierung, die nach<br />

Müllers Abschied kommissarisch von seinem bisherigen<br />

Stellvertreter Bernd Potthoff geführt wur -<br />

<strong>de</strong>, ehe am 1. Juli 2008 mit Andreas Osterfeld <strong>de</strong>r<br />

frühere Justiziar <strong>de</strong>r Universität Osna brück Müllers<br />

Nachfolge antrat. Schon an seiner früheren<br />

Wirkungsstätte war Osterfeld von Berufs wegen<br />

regelmäßig mit <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>saus bildungs för <strong>de</strong> -<br />

rungs gesetz (BAföG) befasst, das nun <strong>de</strong>n<br />

Schwer punkt seiner Arbeit ausmacht. Oster feld ist in Osna brück aufge wach sen, hat<br />

hier seine Schulzeit verbracht und <strong>de</strong>n Zivil dienst abgeleistet. Das Jurastudium<br />

absolvierte er in Münster, das erste Staats exa men am Ober lan<strong>de</strong>s gericht Hamm und<br />

das zweite Staatsexamen in Hannover.<br />

Die Studienfinanzierungsberatung verfolgt insgesamt das Ziel, dass angehen<strong>de</strong> Aka -<br />

<strong>de</strong> miker möglichst schul<strong>de</strong>nfrei o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st mit einer überschaubaren finanziellen<br />

Verpflichtung ins Berufsleben eintreten können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!