22.12.2012 Aufrufe

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

pdf-Dokument (2,5 MB) - studentenwerk-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2007/ 2008<br />

Stu<strong>de</strong>ntisches Wohnen<br />

14<br />

Sie sprechen viele Sprachen:<br />

Die Tutoren<br />

Paul Hermanovicz<br />

Aijun Liu<br />

Ewelina Pinczuk<br />

Carsten Schaefer<br />

Katja Viereck<br />

(von links)<br />

Hilfreich:<br />

Tutoren für Studieren<strong>de</strong> ausländischer Herkunft<br />

Die Arbeit <strong>de</strong>r Abteilung Stu<strong>de</strong>ntisches Wohnen beschränkt sich nicht allein auf die<br />

Verwaltung von Immobilien, son<strong>de</strong>rn umfasst auch die soziale Betreuung <strong>de</strong>r jungen<br />

Mieter. Als beson<strong>de</strong>rer Service für Studieren<strong>de</strong> ausländischer Herkunft wur<strong>de</strong> 1999<br />

ein Tutorenprogramm ins Leben gerufen. Dabei sind junge Studieren<strong>de</strong> ihren Kom -<br />

militonen auf Wunsch dabei behilflich, sich in <strong>de</strong>r neuen Umgebung zu orientieren.<br />

Sie fungieren als Wegweiser, beantworten im weitesten Sinne Fragen rund ums Stu -<br />

dium und wissen zu vermitteln. Dies gilt nicht nur für die Anfangsphase – während<br />

<strong>de</strong>r gesamten Studienzeit stehen die Tutorinnen und Tutoren als Ansprechpartner zur<br />

Verfügung. Auf Kontinuität in <strong>de</strong>r Betreuung wird seitens <strong>de</strong>s Stu<strong>de</strong>ntenwerks größter<br />

Wert gelegt. In diesem Jahr stellten sich Paul Hermanowicz, Aijun Liu, Ewelina<br />

Pinczuk, Carsten Schaefer und Katja Viereck für diese verdienstvolle Aufgabe zur<br />

Verfügung.<br />

Gera<strong>de</strong> für internationale Studieren<strong>de</strong> sind die Serviceleistungen <strong>de</strong>s Stu<strong>de</strong>nten -<br />

werks von enormer Be<strong>de</strong>utung, weil sie auf <strong>de</strong>m freien Markt oftmals mit Schwierig -<br />

keiten konfrontiert sind. Die Zahlen zeigen es: Gut ein Drittel <strong>de</strong>r Wohnplätze wer<strong>de</strong>n<br />

von ausländischen Gaststudieren<strong>de</strong>n belegt. Oft fin<strong>de</strong>t ein erfreulicher kultureller<br />

Austausch statt – in <strong>de</strong>n Wohnanlagen <strong>de</strong>s Stu<strong>de</strong>ntenwerks leben Vertreter verschie<strong>de</strong>ner<br />

Nationen nicht nebeneinan<strong>de</strong>r, son<strong>de</strong>rn in einem harmonischen Miteinan<strong>de</strong>r.<br />

Mietverhältnisse:<br />

Wohnraum in Zahlen<br />

Im Jahr 2007 stan<strong>de</strong>n 1.651 Wohnplätze zur Verfügung. Die Neubewerbungen beliefen<br />

sich auf 917. Hinzu kommt die steigen<strong>de</strong> Zahl <strong>de</strong>r Anwärter, die nach einem<br />

Studienaufenthalt im Ausland ihre Ausbildung an <strong>de</strong>r Heimatuniversität fortsetzen.<br />

Viele hegen <strong>de</strong>n Wunsch, in ihr vertrautes wohnliches Umfeld zurückkehren zu können.<br />

Das Stu<strong>de</strong>ntenwerk ist bemüht, diesem Anliegen wo immer möglich zu entsprechen.<br />

Die Gesamtzahl <strong>de</strong>r geschlossenen Mietverträge beläuft sich auf 1.081, die <strong>de</strong>r<br />

Anschlussmietverträge auf 116.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!