22.12.2012 Aufrufe

Bad Aus see - Feld - kirchen 1:2 - ausseerland.net

Bad Aus see - Feld - kirchen 1:2 - ausseerland.net

Bad Aus see - Feld - kirchen 1:2 - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eifrige Florianijünger in Tauplitz<br />

In Tauplitz fand kürzlich der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt.<br />

Um die Schlagkraft zu erhöhen und<br />

die Übung für den Ernstfall spielerisch<br />

zu gestalten, werden seit vielen<br />

Jahren Leistungsbewerbe der<br />

Jungfeuerwehrmänner- und frauen<br />

veranstaltet.<br />

Bewerbsleiter Bezirksbeauftragter<br />

für die Feuerwehrjugend BI.d.F .<br />

Christian Sotlar und sein Stell ver -<br />

treter, Jugend Abschnittsbeauf -<br />

tragter OBM Manfred Graichen, mit<br />

ihrem Team hatten 29 Bewerbs -<br />

gruppen für Bronze, 22 für Silber<br />

und sieben für das Bewerbsspiel,<br />

sowohl aus dem Bezirk als auch<br />

Gästegruppen aus der Steiermark<br />

und aus dem Nachbarland Kärnten<br />

auf Fehlerpunkte und Zeit zu bewerten.<br />

Bei Kaiserwetter und sommerlichen<br />

Temperaturen sowie idealen<br />

Platzverhältnissen wurden auch<br />

sehr gute Zeiten und Platzierungen<br />

11. Feieråbend<br />

in <strong>Bad</strong> Mitterndorf<br />

Am Mittwoch, 1. Juli, ab 18 Uhr ,<br />

laden der Kulturkreis <strong>Bad</strong> Mitterndorf<br />

und der Pfarrgemeinderat zum 1 1.<br />

Feieråbend in den Forststallungen<br />

Beim 11. Feieråbend in <strong>Bad</strong> Mitterndorf<br />

wird Unterhaltung groß geschrieben.<br />

am Thermengelände. Heimische<br />

Musik- und Gesangsgruppen werden<br />

die Feier musikalisch umrahmen.<br />

Die Spenden für die V erpflegung<br />

werden dem Projekt Seebühne am<br />

Salzastau<strong>see</strong> zugute kommen.<br />

Von Freitag, 3. (14 Uhr), bis<br />

Sonntag, 5. Juli (10 Uhr), finden in<br />

der Evangelischen Pfarr gemeinde<br />

die 1. <strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong>r Lego tage statt.<br />

Kinder und Jugendliche werden eine<br />

riesige Legostadt im Evangelischen<br />

Das Kommando bei der Meldung an den Bezirkskommandaten. Foto: A. Schachner<br />

erzielt. Die Bevölkerung als<br />

Zuschauer spornte die jungen<br />

Akteure zu ihren guten Leistungen<br />

kräftig an.<br />

Bei der Schlusskundgebung konnte<br />

BI Christian Sotlar zahlreiche<br />

Ehrengäste, angeführt von Bgm.<br />

Peter Schweiger , begrüßen. Unter<br />

den Klängen der Trachtenmusik<br />

Tauplitz, mit Obmann Karl Edlinger<br />

und Kapellmeister W olfgang Peer ,<br />

wurde die Abschlussfeier feierlich<br />

umrahmt.<br />

Geburtstagskind Landjugend<br />

Die Landjugend Steiermark feiert heuer ihr 60jähriges Bestehen.<br />

<strong>Aus</strong> diesem Grund werden in der ganzen Steiermark<br />

Strohpuppen aufgestellt, um auf das Jubiläum hinzuweisen.<br />

Die Landjugend <strong>Bad</strong> Mitterndorf hat<br />

sich hierzu etwas Besonderes einfallen<br />

lassen. Die Puppe, die neben der<br />

Bundesstraße gut sichtbar ist, stellt<br />

ein „Trachtenpärchen“ dar. Sie ist auf<br />

einer Seite als Bub mit Lederhose und<br />

auf der anderen Seite als Mädl im<br />

<strong>Aus</strong><strong>see</strong>rdirndl gekleidet.<br />

Schlusskonzert<br />

der Musikschule<br />

Am Donnerstag, 25. Juni, findet um<br />

18 Uhr das Schlusskonzert der<br />

Wilhelm-Kienzl-Musikschule im Kurhaus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong> statt. Lehrer und<br />

Schüler laden dazu recht herzlich<br />

ein.<br />

1. <strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong>r Legotage<br />

Ge meinde saal aufbauen – vom<br />

Flug platz bis zum Fussballfeld.<br />

Dazwischen gibt es Spiele und<br />

Imbisse zur Stärkung und Auflocke -<br />

rung. Eingeladen sind Kinder und<br />

Jugendliche von ca. 8 bis 13 Jahren,<br />

Ein herzliches Danke ...<br />

meinem Freund Dr. Walter Walcher, dem Team vom Roten<br />

Kreuz <strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong> unter BK Peter Hoch, Eva Zeisenberger<br />

und Josef Schröttenhamer vom Polizeiposten <strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong>,<br />

dem Flugretter Oberst Ing. Andreas Staudacher, Notarzt Dr.<br />

Markus Luidold, dem Piloten Gerhard Brunner vom ÖAMTC<br />

- Hubschrauber Christophorus 14 für die hervorragende<br />

Erstversorgung, Herrn Univ. Prof. Dr. Bernd Richling mit seinem<br />

Team von der Christian-Doppler-Klinik Salzburg und<br />

der Chirurgischen Abteilung des LKH <strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong> für die<br />

ausgezeich<strong>net</strong>e Betreuung sowie den vielen Freunden und<br />

Bekannten, die durch ihre Besuche und ihren lieben<br />

Beistand sehr zu meiner schnellen Genesung beigetragen<br />

haben.<br />

Hannes Preßl<br />

Die Landjugend <strong>Bad</strong> Mitterndorf mit<br />

ihrer Lederhosen-Strohpuppe.<br />

unabhängig von ihrer Konfession.<br />

Ältere Geschwister und Freunde<br />

sind gerne als HelferInnen willkommen.<br />

Am Sonntag erfolgt ein<br />

Familien gottesdienst und an -<br />

schließend die Eröf fnung der<br />

Legostadt sowie ein Gemeindefest<br />

mit Getränken und Kuchen.<br />

Interessierte können sich bei V ikarin<br />

Mag. W altraud Mitter egger, T el. 0<br />

699/815 74 246 anmelden. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos.<br />

In eigener Sache:<br />

Fotos in der<br />

„Alpenpost“<br />

Aufgrund der oftmaligen Zusen -<br />

dung von „Handy-Fotos“ für eine<br />

etwaige Berichterstattung dürfen<br />

wir mitteilen, dass wir bei Fotos eine<br />

Auflösung von 300dpi für eine entsprechende<br />

Qualität im Druck<br />

benötigen. Fotos, die die Redaktion<br />

mit einer zu geringen Auflösung<br />

erreichen, können künftig leider<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Wir gratulieren<br />

Katharina Roithner -<br />

Doktorin<br />

Katharina<br />

Roithner aus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong> hat<br />

kürzlich mit ausgezeich<strong>net</strong>em<br />

Erfolg und re -<br />

kord ver dächtig<br />

schnell ihr Dok -<br />

tor ats-Studium<br />

der Politikwissenschaften (Inter -<br />

nationale Politik, Politische Theo rie<br />

und Zeitgeschichte) an der Paris-<br />

Lodron-Universität Salz burg abgeschlossen.<br />

<strong>Aus</strong>landser fah rung er -<br />

warb die junge <strong>Aus</strong><strong>see</strong>rin bei<br />

Studien aufent halten in Italien und<br />

England sowie durch ihre Tätigkeit<br />

für einen internationalen Logistik -<br />

konzern in Mailand. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Julia Kalhs -<br />

Matura bestanden<br />

Julia Kalhs<br />

aus <strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong><br />

hat kürz lich die<br />

Reife- und<br />

Diplom prüfung<br />

am Aufbau lehr -<br />

gang der<br />

Höheren Bun -<br />

des lehran stalt<br />

für Tourismus in <strong>Bad</strong> Ischl,<br />

<strong>Aus</strong>bildungs schwer punkt „Sport -<br />

management und Gesundheits -<br />

tourismus“ mit Erfolg abgelegt.<br />

Herzliche Gratulation!<br />

Claudia Grill-<br />

Matura bestanden<br />

Claudia Grill<br />

aus Pichl-Kai -<br />

nisch hat an der<br />

HBLA <strong>Bad</strong> Ischl<br />

die Matura mit<br />

den Schwer -<br />

punkten „W ell -<br />

ness und<br />

Gesundheits -<br />

manage ment“ mit Erfolg be -<br />

standen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Tanja Lorenzoni-<br />

Matura mit <strong>Aus</strong>zeichnung<br />

T a n j a<br />

Lorenzoni aus<br />

Altaus<strong>see</strong> hat<br />

kürzlich an der<br />

Bundeshan -<br />

dels akademie<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Aus</strong><strong>see</strong> die<br />

Matura mit<br />

<strong>Aus</strong>zeichnung<br />

abgelegt. Wir gratulieren!<br />

Herzlichen Dank<br />

An Ulli Moser für die Spende der belegten<br />

Brötchen sowie an Freismuth<br />

Claudia, Hillbrand Brigitte und Schober<br />

Gundi für die Kuchenspenden anlässlich<br />

unseren Tag der offenen Tür.<br />

Das Kommando der FF-Lupitsch<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!