22.12.2012 Aufrufe

Bad Aus see - Feld - kirchen 1:2 - ausseerland.net

Bad Aus see - Feld - kirchen 1:2 - ausseerland.net

Bad Aus see - Feld - kirchen 1:2 - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bad</strong> Mitterndorf I - DSV<br />

Leoben II 0:1 (0:0)<br />

Die Mitterndorfer warteten im letzten<br />

Heimspiel mit einer starken Leistung<br />

auf. Sie waren von Beginn an überlegen<br />

und erspielten sich mehr als ein<br />

halbes Dutzend hochkarätiger Ein -<br />

schußmöglichkeiten. Leider hatten<br />

die Stürmer die Schußstiefel nicht<br />

richtig geschnürt, trafen nur die Latte<br />

Beide sind von Kindesbeinen an die<br />

besten Freunde und Nachbarn und ha -<br />

ben gemeinsam vor über 20 Jahren<br />

beim Nachwuchs des ASV <strong>Bad</strong><br />

Mitterndorf begonnen. Nach vielen<br />

Meistertiteln in den Nachwuchs mann -<br />

schaften spielten sie ab dem 16.<br />

Lebensjahr in der Kampf mann schaft,<br />

Wolf gang im Mittelfeld und in der<br />

Verteidigung und Gernot immer als<br />

Mittel stür mer. Gernot Gassner war von<br />

der Jugend an regelmäßig Tor schüt -<br />

zenkönig, im V orjahr mit 35 Treffern<br />

Torschützenkönig aller Unterligen, überlegener<br />

Rekordtor schütze aller Zeiten<br />

beim ASV und zweifellos einer der erfolgreichsten<br />

Stürmer der gesamten<br />

Region.<br />

Schlömmicher & Gassner waren<br />

abwechselnd als Mannschaftsführer<br />

tätig. Sie sind mit dem ASV <strong>Bad</strong><br />

Mitterndorf in der Saison 98/99 in die<br />

Unterliga Nord aufgestiegen, ihr größter<br />

Erfolg war der Aufstieg in die Oberliga<br />

Nord im V orjahr. Beide waren überaus<br />

31<br />

oder knapp neben das gegnerische<br />

Ge häuse.<br />

Die jungen, aber abgebrühten Gäste<br />

machten es besser . Sie hatten nur<br />

eine einzige Chance und die nützten<br />

sie eiskalt (78.). Mit diesem einfachen<br />

Rezept kamen sie zu drei<br />

Punk ten.<br />

“Es hat nicht wollen sein”, meinte<br />

Trainer Peter Halada, der mit der<br />

Leistung seiner Mannschaft trotz der<br />

Niederlage zufrieden war.<br />

G e b i e t s l i g a E n n s<br />

Platz drei für den Aufsteiger<br />

FC AKE Altaus<strong>see</strong>!<br />

Obwohl sich der FC AKE Altaus<strong>see</strong> im bedeutungslosen letzten Spiel der<br />

Meisterschaft gegen die Spielgemeinschaft Aigen/Irdning eine Heim-<br />

Niederlage einhandelte, können die Altaus<strong>see</strong>r auf eine zufriedenstellende<br />

Saison zurückblicken. Sie verkauften sich gut und wurden nach<br />

ansprechenden Leistungen Dritte und erzielten die meisten Tore.<br />

Alt aus <strong>see</strong> - Aigen/Irdning<br />

Öblarn 1:4 (1:1)<br />

Leider konnten sich die Altaus<strong>see</strong>r<br />

im letzten Saisonspiel nicht ge -<br />

bührend von ihren Zuschauern verabschieden.<br />

Das Spiel begann für<br />

den FC AKE Altaus<strong>see</strong> programmgemäß<br />

und er führte durch einen<br />

Treffer von Ingo Temmel rasch mit<br />

1:0. In weiterer Folge hatte die<br />

Heimelf auch noch zwei hochkarätige<br />

Chancen, verabsäumte es je -<br />

doch, eine frühe Entscheidung herbeizuführen.<br />

Bei den Gästen konnte<br />

man sehr gut die Früchte ei ner<br />

erfolg reichen Jugendarbeit eines<br />

Lan desligavereines erkennen (Al -<br />

ters schnitt 17,5 Jahre).<br />

Fußball: O b e r l i g a N o r d<br />

Der ASV <strong>Bad</strong> Mitterndorf bleibt in der Oberliga!<br />

Der ASV Ebner logistic <strong>Bad</strong> Mitterndorf schaffte im Vorjahr den Aufstieg in die zweithöchste steirische Liga. Nach einer leicht durchwachsenen<br />

Saison haben die Mitterndorfer den Klassenerhalt geschafft. Sie mussten Lehrgeld zahlen, haben gut, aber auch weniger<br />

gut gespielt und beendeten den Frühjahrsdurchgang mit einer vermeidbaren Niederlage gegen die DSV -Amateure.<br />

Die jungen Aigener ließen sich durch<br />

den frühen Gegentreffer nicht verunsichern<br />

und spielten munter drauf<br />

los. So kamen sie auch noch vor der<br />

Pause zum verdienten <strong>Aus</strong>gleich.<br />

Die zweite Spielhälfte war geprägt<br />

von einem of fenen Schlagabtausch,<br />

bei dem die Heimmannschaft<br />

keines wegs die schlechtere Truppe<br />

war. Allerdings scheiterte sie wieder<br />

einmal an der mangelnden Konse -<br />

quenz vor dem Tor. Der SV Aigen<br />

hingegen verwertete jedoch seine<br />

Chancen eiskalt und konnte so<br />

einen verdienten 4:1-Erfolg einfahren.<br />

Die Ent täu schung beim FC<br />

Altaus<strong>see</strong> war groß, allerdings können<br />

die Altaus se er auf eine erfolgreiche<br />

Saison zurückblicken.<br />

Fußballschuhe an den Nagel gehängt<br />

1 . K l a s s e E n n s<br />

Zum Abschluß zwei Siege<br />

für den FC Tauplitz<br />

Der FC Sportalm T auplitz schloß, nachdem er stark er satzge -<br />

schwächt gegen den Meister Kammern lang gut dagegen halten<br />

konnte, eine leicht durchwachsene Meisterschaft mit zwei Siegen<br />

ab. Die T auplitzer gewannen in <strong>Bad</strong> Mitterndorf das Lokalderby<br />

gegen die Mitterndorfer “Zweier” und setzten sich zu Hause gegen<br />

Eisenerz klar durch. Nach einem sichtbaren Aufwärtstrend im<br />

Frühjahr nimmt der FC Tauplitz in der Tabelle Rang sieben ein.<br />

Der ASV <strong>Bad</strong> Mit terndorf II beendete die Meisterschaft mit zwei Nie -<br />

derlagen. Er litt des öfteren unter großen Personalproblemen und<br />

kam über den letzten Tabellenplatz nicht hinaus.<br />

<strong>Bad</strong> Mit terndorf II -<br />

Tauplitz 2:3 (2:1)<br />

Die Mitterndorfer “Zweier” grif fen im<br />

Lokal derby auf einige Spieler der<br />

Kampf mannschaft zurück. Die Haus -<br />

her ren führten in diesem<br />

Nachtragsspiel durch Tore von Armin<br />

Schö nauer (14.) und W olf gang<br />

Schlömi cher (21., Elf meter) bis zur<br />

69. Minute mit 2:1, gingen aber als<br />

Verl ierer vom Platz, da sie mehrere<br />

gute Ein schuß möglichkeiten nicht<br />

nützten und die Spieler des FC<br />

Tauplitz großartig kämpften und auch<br />

spielerisch Ak zente setz ten. Tauplitz-<br />

Trainer Helmut Edelmaier war<br />

happy: “Ein Extralob an mei ne Mann -<br />

schaft!” In An spielung auf die V er -<br />

schie bung der Be geg nung und den<br />

<strong>Aus</strong>gang des Derbys meinte er kryptisch:<br />

“Es kommt im Leben alles<br />

zurück.”<br />

Die beiden Ur-Neuhofner Wolfgang Schlömmicher und Gernot Gassner haben mit dem letzten Meisterschaftsspiel<br />

am 13. Juni gegen die Amateure vom DSV ihre lange Fußballkarriere of fiziell beendet.<br />

verläßlich und hundertprozentig für den<br />

Verein tätig. Sie halfen auch, wenn es<br />

erforderlich war , bei Arbeitseinsätzen<br />

abseits des Fußballplatzes mit.<br />

Der ASV <strong>Bad</strong> Mitterndorf ist um zwei<br />

Originale (gemeinsame Live-Auftritte<br />

nach den Spielen und bei diversen<br />

Partys - Lieblingssong "Fang das Licht")<br />

är mer. Es wäre fein, wenn die beiden als<br />

Nachwuchstrainer und/ oder Funk -<br />

tionäre zurückkämen. Und vielleicht helfen<br />

sie auch das eine oder andere Mal in<br />

der Kampfmannschaft aus, wenn Not<br />

am Mann ist?<br />

Wald/Schoberpass -<br />

<strong>Bad</strong> Mit tern dorf II 7:2 (5:1)<br />

Einmal mehr war die Mitterndorfer<br />

“Zweier” nicht komplett und schlitterte<br />

in W ald in eine hohe Niederlage.<br />

Die Hausherren führten bereits nach<br />

einer halben Stunde mit 5:0, ehe<br />

Thomas Berger in der 39. Minute<br />

der Ans chluß treffer gelang.<br />

Ab der 57. Minute waren die<br />

Mitterndorfer nur noch zu zehnt am<br />

Spielfeld, denn Daniel Pötsch sah<br />

die Rote Karte. Stefan Spielbüchler<br />

erzielte wenig später das 2:5, aber<br />

die W alder markierten im Finish<br />

noch zwei weitere Treffer.<br />

Taup litz -<br />

Eisenerz 4:1 (1:0)<br />

Der Aufwärtstrend des FC Tauplitz<br />

war auch im letzten Spiel erkennbar ,<br />

obwohl et liche Stammspieler fehlten.<br />

Sek ti onsleiter Markus Schwabegger<br />

nahm die ungewohnte Tormann-<br />

Position ein, etliche “Edel-<br />

Reservisten” sprangen in die Bre -<br />

sche. Alle kämpften großartig und<br />

fuhren einen klaren Sieg ein.<br />

Stephan Marko gelang ein Doppel -<br />

pack(18. und 47.), Christopher<br />

Demmel stellte in der 60. Minute auf<br />

3:0 (Elfmeter) und wenig später<br />

erhöhte Mi chael Berger auf 4:0. Der<br />

Ehrentreffer der nicht sonderlich<br />

starken Eisenerzer war nur noch<br />

eine Ergebnis-Korrektur . Bester<br />

Tauplitzer Spieler war der groß aufspielende<br />

Michael Schach ner.<br />

Gernot Gassner (l.) und W olfgang Schlömmicher (2.v.r.) wurden von Obmann A. Trieb, Präsident G. Ilgerl und Sektionsleiter<br />

O. Grick (v.l.) geehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!