30.09.2020 Aufrufe

NL256

Der Newsletter des KKHT SChwarz-Weiß 1920

Der Newsletter des KKHT SChwarz-Weiß 1920

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mal chancenlos. Nach mehreren guten Angriffen kam<br />

es dann in der fünften Minute direkt zu einer Ecke für<br />

die Damen vom Schwarz-Weiß. Die Ecke kam gut raus,<br />

doch beim Stoppen gab es einen kleinen Stolperer, so<br />

dass sich Sina Lampe den Ball schnappte und den ersten<br />

Rausläufer auszockte. Die Stürmerin schrubbte den<br />

Ball dann mit der Rückhand ins Tor. 1:0 für Schwarz-Weiß<br />

Köln und die Freude war groß. Auch nach diesem Treffer<br />

ließen die Damen nicht locker und hatten noch einige<br />

weitere gute Angriffe.<br />

Auch das zweite Viertel begann mit genauso viel „Gas“<br />

der Schwarz-Weißen wie das erste Viertel. Doch jetzt<br />

kamen auch die Damen vom Blau-Weiß so langsam ins<br />

Spiel. Ein Pfostentreffer rettete den Ausgleich. Dann<br />

konnten sich die Damen vom Schwarz-Weiß durch ein<br />

cleveres Kontakten wieder eine Ecke erspielen. Diesmal<br />

war es Verteidigerin Magdalena Grube die nach einer<br />

Kombination den Ball mit einem Schlenzer aufs Tor bringen<br />

wollte. Der Ball wurde aber von den Blau-Weißen<br />

abgelaufen. Daraus entstand ein Konter für die Blauen,<br />

aber Verteidigerin Luisa Schmidt konnte den Ball klären.<br />

In der 21 Minute gab es eine Ecke für die Damen von<br />

Blau-Weiß Köln. Stürmerin Sarah Strässer konnte den<br />

Schuss aber abwehren. Den Nachschuss mit der argentinischen<br />

Rückhand hielt Torfrau Karo Koppehl souverän.<br />

Ein Ziel der Schwarz-Weißen in diesem Spiel war es,<br />

mehr über den Platz zu schlenzen. Und so entstand vor<br />

der Halbzeitpause noch ein toller Angriff, als Abwehrspielerin<br />

Magdalena Grube den Ball an die Mittelline zu<br />

Stürmerin Sina Lampe schlenzte. Mittelfeldspielerin Josefine<br />

Lambert startete durch und bekam den Pass im<br />

Schusskreis und hatte freie Bahn zum Schuss. Dieser<br />

ging knapp über das Tor. Somit ging es mit einem unveränderten<br />

1:0 in die Halbzeitpause.<br />

In der Pause war im Team der Wille, zu gewinnen, klar<br />

zu spüren. Aber allen war klar: Ein Tor wird nicht reichen<br />

und ausruhen darf sich jetzt niemand. Trainer Torsten<br />

Bartel definierte noch einmal klar die Taktik auf der Tafel.<br />

Jetzt sei es das A und O, dass jeder seinen Job genauso<br />

ambitioniert weitermacht. Abwehrspielerin Luisa<br />

Schmidt fand klare Worte: „Es ist wichtig, dass wir jetzt<br />

das 2:0 und das 3:0 schießen. Die Damen von Blau-Weiß<br />

werden jetzt ordentlich Druck machen, aber das darf uns<br />

nicht davon abhalten, noch Tore oben draufzulegen. Wir<br />

geben jetzt nochmal Gas und haben Spaß am Spiel.“<br />

Schon kurz nach Anpfiff des dritten Viertels gelang es<br />

den Schwarz-Weißen, eine kurze Ecke zu erspielen. Der<br />

harte Schuss von Stürmerin Sarah Strässer fand seinen<br />

Weg aber nicht in das Tor der Gegner. Dafür gelang es<br />

den Blau-Weißen, einen guten Angriff zu starten. Nach<br />

einem Gewusel im Schusskreis landetet der Ball dann<br />

nach nur vier Minuten im Tor der Damen vom Schwarz-<br />

Weiß. Der Ausgleich zum 1:1. Das Viertel dominierten<br />

nun mehr die Blauen. Sie machten mächtig Druck, so<br />

dass sich die Schwarz-Weißen gegen Geschubse und viel<br />

Drängelei durchkämpfen mussten. Sie hielten zwar gut<br />

dagegen, konnten aber kein Tor erzielen.<br />

Im letzten Viertel machten die ersten Damen vom<br />

Schwarz-Weiße Köln noch einmal klar, dass sie das Spiel<br />

gewinnen wollten. Doch die Damen von Blau-Weiß Köln<br />

hielten gut dagegen. Auch die vierte Ecke für die Schwarz-<br />

Weißen konnte nicht verwandelt werden. Das letzte Vier-<br />

Die „Blauen“ wurden zunehmend stärker und erzielten schließlich den Ausgleich.<br />

KKHT Schwarz-Weiß 1920<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!