02.10.2020 Aufrufe

HEIMSPIEL NR. 2 SAISON 2020/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die FCH Vereinsfreunde werden präsentiert von<br />

27<br />

»Wir für unsere Region«:<br />

FCH Vereinsfreunde stellen sich vor<br />

Türk Spor Neu-Ulm – eine beachtliche Erfolgsgeschichte, auch Dank dem ehemaligen FCH Profi Alper Bagceci<br />

Unser Verein<br />

In diesem Jahr feiern wir 40 Jahre<br />

Türk Spor Neu-Ulm – eine tolle Zeit<br />

mit vielen Höhepunkten. Zum Geburtstag<br />

bescherte uns das Team in<br />

diesem Jahr die erfolgreichste Saison<br />

der Vereinsgeschichte: Die Meisterschaft<br />

in der Landesliga und der<br />

damit verbundene Aufstieg in die<br />

Verbandsliga! Einen großen Dank an<br />

alle, die ihren Beitrag dazu geleistet<br />

haben.<br />

Kurzer Rückblick: 2015 spielten wir<br />

noch in der Kreisliga A und sind als<br />

Meister in die Bezirksliga aufgestiegen<br />

– fünf Jahre später dürfen wir in<br />

der Verbandsliga Württemberg Neuland<br />

schnuppern. Wir sind alle gespannt,<br />

wohin die Reise noch geht.<br />

Stolz sind wir auch auf unsere<br />

Schiedsrichter: 19 Unparteiische beweisen<br />

jedes Wochenende Kompetenz<br />

und Fingerspitzengefühl – ver-<br />

treten von der Jugend bis hin zur<br />

Oberliga – und sie machen das großartig!<br />

Wir wünschen uns, dass die<br />

Männer in Schwarz ihrem Hobby<br />

weiter mit großer Freude nachgehen<br />

und dass sie andere mit Ihrer Leidenschaft<br />

anstecken.<br />

Der „Aufsteiger“<br />

In unseren Reihen haben wir einen<br />

Spieler, der mit all seinen drei Mannschaften<br />

mindestens einmal aufgestiegen<br />

ist: Alper Bagceci! Mit dem<br />

1. FC Heidenheim 1846 hat er jeden<br />

Aufstieg von der Oberliga bis in die<br />

2. Bundesliga mitgemacht – Legendenstatus!<br />

Nun hoffen wir, nach<br />

dem Aufstieg in die Verbandsliga,<br />

dass er uns weiterhin mit seiner Erfahrung<br />

weiterbringt und uns lange<br />

erhalten bleibt.<br />

Bei uns spielt zudem seit längerer<br />

Zeit Maxwell Owusu, der Bruder<br />

von Andrew Owusu – einem Eigengewächs,<br />

das letztes Jahr einen Profivertrag<br />

beim FCH unterzeichnen<br />

durfte und mittlerweile für die SG<br />

Sonnenhof Großaspach aufläuft.<br />

»FCH Vereinsfreundschaften«<br />

Martin Bürger<br />

Telefon: 073<strong>21</strong>/947-1842<br />

Mobil: 0162/9651318<br />

E-Mail: buerger@fc-heidenheim.de<br />

Auf die Vereinsfreundschaft mit<br />

dem 1. FC Heidenheim 1846 sind wir<br />

vor über zwei Jahren durch einen<br />

Post des FCH in den sozialen Medien<br />

aufmerksam geworden. Es ist mehr<br />

als beachtlich, dass der FCH diesen<br />

Aufwand betreibt und sich um die<br />

regionalen Vereine kümmert. Chapeau!<br />

Seither pflegen und profitieren<br />

wir vom Kontakt nach Heidenheim:<br />

Von den Veranstaltungen in<br />

der Voith-Arena bis hin zu den Infos<br />

von Ansprechpartner Martin Bürger.<br />

Und hoffentlich bald mit einem<br />

Freundschaftsspiel gegen das FCH<br />

Profi-Team in Neu-Ulm.<br />

Das Gefühl eines Aufstiegs kennt die Mannschaft von Türk Spor Neu-Ulm aus der<br />

Vergangenheit nur zu gut (Foto entstand »vor Corona«).<br />

Die »Schlüsselspieler« der 1. Mannschaft (von links nach rechts): Maxwell Owusu,<br />

Antonio Pangallo, Alper Bagceci, Olcay Kücük, Sascha Endres.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!