02.10.2020 Aufrufe

HEIMSPIEL NR. 2 SAISON 2020/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grusswort<br />

03<br />

»Eine Stadt. Ein Verein.<br />

Wir sind Heidenheim!«<br />

Liebe FCH Fans,<br />

sehr geehrte Leserinnen und Leser,<br />

»Heimspiel im Sonderspielbetrieb<br />

in der Voith-Arena«<br />

in diesem Jahr <strong>2020</strong> mit seinen außergewöhnlichen<br />

Herausforderungen<br />

hat uns der 6. Juli vielfache Emotionen<br />

beschert. Unser Team hatte<br />

es nach 34 Spieltagen geschafft, in<br />

der Relegation um den Aufstieg<br />

in die 1. Bundesliga zu spielen. Der<br />

Gegner: ausgerechnet das Team von<br />

Werder Bremen, dem wir im Jahr<br />

2011 als Drittligist frech und souverän<br />

auf dem Schlossberg das Aus im<br />

Pokal eingebrockt haben.<br />

Unsere Stadt Heidenheim wurde mit<br />

den Relegationsspielen definitiv aus<br />

dem Schock des Corona-Lockdowns<br />

gerissen. Als Oberbürgermeister<br />

durfte ich an diesen spannenden<br />

Tagen Interviews mit Medien aus<br />

dem ganzen Land führen. Als dann<br />

nach dem Spiel im Weserstadion<br />

die Chance zum Aufstieg greifbar<br />

war, standen der FCH und Heidenheim<br />

vollends im Mittelpunkt der<br />

deutschen Fußballwelt. Sponsoren<br />

und Fans haben dabei für eine tolle<br />

Stimmung gesorgt. Alleine die eindrucksvolle<br />

Beleuchtung von Schloss<br />

Hellenstein in den FCH Farben war<br />

ein unvergessliches Erlebnis.<br />

Die Sensation war uns leider nicht<br />

vergönnt. Die Mannschaft und die<br />

Macher des 1. FC Heidenheim 1846<br />

haben jedoch für einen unschätzbaren<br />

Werbeeffekt gesorgt, der für die<br />

weitere Entwicklung der Stadt eine<br />

maßgebliche Flankensicherung bietet.<br />

In der Zwischenzeit hat uns zwar<br />

der Alltag wieder eingeholt, aber<br />

diese Leistung bietet noch heute<br />

Anlass, herzlichen Dank zu sagen für<br />

den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.<br />

Dieser gilt sowohl<br />

dem kompletten Team des Vereins<br />

mit seinem Vorstandsvorsitzenden<br />

Holger Sanwald und Cheftrainer<br />

Frank Schmidt, als auch allen treuen<br />

Unterstützern des FCH.<br />

Immer noch haben wir in der Pan-<br />

Bernhard Ilg, Oberbürgermeister<br />

demie einen zweiten und wenig berechenbaren<br />

Gegner auf dem Platz.<br />

Im momentanen Sonderspielbetrieb<br />

konnte die DFL mit ihren Vereinen<br />

einen weiteren Schritt nach vorne<br />

gehen. So sind vorübergehend wenigstens<br />

bis zu 3.000 Fans zu den<br />

Heimspielen bei uns in der Voith-Arena<br />

zugelassen. Wieder einmal müssen<br />

wir uns der Dominanz des Corona-Virus<br />

beugen. Das bedeutet für<br />

die Verantwortungsträger im Verein<br />

sehr harte und anstrengende Arbeit.<br />

Wir alle können dabei mithelfen, indem<br />

wir aus unserer Position heraus<br />

den qualifizierten Umgang mit dieser<br />

Situation beweisen.<br />

Wie das Leben so spielt, mussten<br />

wir in der Zwischenzeit selbst die<br />

bittere Kröte des Ausscheidens aus<br />

dem Pokal schlucken. Beim Auftaktspiel<br />

der Liga gegen die Eintracht<br />

aus Brauschweig in der Voith-Arena<br />

ist es der Mannschaft gelungen, ein<br />

klares Zeichen zu setzen. Auf den<br />

Kopf gestellt wurde dieser tolle Einstieg<br />

vergangenen Sonntag beim FC<br />

St. Pauli, der uns schließlich auf Platz<br />

9 der Tabelle katapultiert hat. Unser<br />

Heimspielgegner am 3. Spieltag,<br />

der SC Paderborn, wird trotz seines<br />

geschwächten Kaders alles daran<br />

setzen, auf die Spur zum Wiederaufstieg<br />

in die 1. Liga einzusteigen. Unsere<br />

Mannschaft steht einmal mehr<br />

vor einer großen Herausforderung.<br />

Die Saison <strong>2020</strong>/<strong>21</strong> ist noch jung<br />

und wird uns alle möglichen Überraschungen<br />

bieten. Lassen Sie uns<br />

gemeinsam unseren Zusammenhalt<br />

Wie bereits beim ersten Saisonspiel<br />

gegen Eintracht Braunschweig erfolgreich<br />

praktiziert, führt der FCH auch<br />

das Heimspiel gegen den SC Paderborn<br />

mit einer Zuschauerkapazität von<br />

maximal 20 Prozent der Voith-Arena<br />

durch, was bis zu 3.000 Zuschauern<br />

im Stadion entspricht. Dabei wird kein<br />

Shuttle-Service angeboten. Auf dem<br />

Schlossberg sind für alle Stadionbesucher<br />

aber zum Beispiel im Katzental,<br />

am Naturtheater oder am Congresscentrum<br />

ausreichend Parkplätze vorhanden.<br />

Die Parkplätze P1 und P2 im<br />

direkten Umfeld der Voith-Arena sind<br />

wie im Regelspielbetrieb für Besucher<br />

des Sparkassen BusinessClub und für<br />

Einsatzfahrzeuge vorgesehen.<br />

Für alle Stadionbesucher ist für die gesamte<br />

Verweildauer in der Voith-Arena<br />

das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung<br />

verpflichtend (davon ausgenommen<br />

ist der Verzehr von Speisen<br />

und Getränken, der auf dem jeweiligen<br />

Sitzplatz möglich ist). Zudem sind alle<br />

weiteren allgemeingültigen Hygienevorschriften<br />

zu beachten. Entsprechende<br />

Maßnahmen hierzu werden vom<br />

FCH getroffen.<br />

Wir freuen uns sehr, dass wir zumindest<br />

wieder bis zu 3.000 Zuschauer in<br />

der Voith-Arena begrüßen dürfen, was<br />

eminent wichtig für die Existenzsicherung<br />

des FCH ist. Gleichzeitig bedauern<br />

wir natürlich sehr, dass insgesamt<br />

trotzdem nur eine sehr geringe Anzahl<br />

an FCH Anhängern vor Ort sein kann.<br />

Wir bitten um Verständnis! Für alle<br />

FCH Fans, die nicht vor Ort im Stadion<br />

dabei sein können, berichtet unser<br />

FCH Fanradio wie gewohnt live aus der<br />

Voith-Arena!<br />

beweisen und Schritt für Schritt vorangehen.<br />

Der FCH kennt sein Ziel<br />

ganz genau, deshalb wird er seinen<br />

Weg finden!<br />

Bernhard Ilg<br />

Oberbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!