02.10.2020 Aufrufe

Jahresbericht 2019.20 - Stiftung Pfennigparade

Anfang der 1950er Jahre wurde als Vorläufer der späteren Stiftung Pfennigparade ein Hilfsverein gegen die in München grassierende Polio-Epidemie ins Leben gerufen. Was mit Spendenaufrufen begann, entwickelte sich zu einem der größten deutschen Rehabilitationszentren für körperbehinderte Menschen. Der Jahresbericht 2019/2020 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 12 Monate und spiegelt die vielfältigen Tätigkeiten der Stiftung Pfennigparade wider.

Anfang der 1950er Jahre wurde als Vorläufer der späteren Stiftung Pfennigparade ein Hilfsverein gegen die in München grassierende Polio-Epidemie ins Leben gerufen. Was mit Spendenaufrufen begann, entwickelte sich zu einem der größten deutschen Rehabilitationszentren für körperbehinderte Menschen. Der Jahresbericht 2019/2020 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 12 Monate und spiegelt die vielfältigen Tätigkeiten der Stiftung Pfennigparade wider.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WAS FÜR ANDERE TUN –<br />

UND DAMIT AUCH FÜR SICH!<br />

HELFEN & FÖRDERN<br />

VERWENDUNG DER SPENDEN<br />

IM JAHRE 2019<br />

1<br />

Unterstützung von bedürftigen<br />

Personen<br />

Rücklagen für zukünftige Projekte<br />

Zuschüsse für persönliche<br />

Grundversorgung<br />

und Verpflegung<br />

5%<br />

9%<br />

5%<br />

4%<br />

4%<br />

Betreute Fördermaßnahmen in der<br />

Freizeit und in den Ferien von<br />

Wohngruppen und Schulklassen<br />

Zweckgebundene Einzelspenden<br />

für Projekte und Betroffene<br />

Zuschüsse für<br />

behindertengerechtes<br />

Wohnen und Arbeiten<br />

38%<br />

28%<br />

Zuschüsse für Therapieund<br />

Betreuungsleistungen<br />

7 %<br />

Zuschüsse für die Teilhabe<br />

am gemeinschaftlichen<br />

und kulturellen Leben<br />

Jemand hat gesagt, dass alles,<br />

was wir besitzen, von doppeltem<br />

Wert ist, wenn wir es mit anderen<br />

teilen. Wenn Sie sich als Freund,<br />

Mitglied oder Spender den Unterschied<br />

ansehen, den Ihre finanzielle<br />

Unterstützung für die Menschen<br />

bei der <strong>Pfennigparade</strong> ausmacht,<br />

dann weiß ich, dass dies wahr ist.<br />

Wolfgang J. Schreiter, Fundraising<br />

GEMEINSAM FÜR MENSCHEN<br />

MIT KÖRPERBEHINDERUNG.<br />

MIT IHRER HILFE!<br />

Spendenkonto<br />

Bank für Sozialwirtschaft München<br />

BIC BFSWDE33MUE<br />

IBAN DE74 7002 0500 0007 8555 00<br />

Online spenden unter<br />

www.pfennigparade.de<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!