22.12.2012 Aufrufe

Tel. 09154 / 915730 Hohenstadt – PEZ (im medic-center)

Tel. 09154 / 915730 Hohenstadt – PEZ (im medic-center)

Tel. 09154 / 915730 Hohenstadt – PEZ (im medic-center)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammen kommen<br />

wir hoch hinaus ...<br />

dung organisierte sie ein Outdoorcamp.<br />

Hier waren dann sieben Kids (zwischen 10<br />

und 12 Jahren) drei Tage lang auf unserer<br />

DAV Hütte. Mit Karte und Kompaß ging<br />

es auf Schatzsuche. Außerdem musste der<br />

DAV Nachwuchs nach Koordinaten den Weg<br />

zum Eibgrad finden und abwandern. Neben<br />

Teamaufgaben und verschiedenen Gemeinschaftspielen<br />

durfte natürlich das Lagerfeuer<br />

nicht fehlen.<br />

Im September ging es dann nach Hindelang.<br />

Hier waren die Großen ab 12 Jahre gefordert.<br />

Im schönen DAV Haus in Hindelang,<br />

bei bester Verpflegung, muß man natürlich<br />

erst einmal ordentlich was leisten. So ging<br />

es für viele das erste Mal auf einen Klettersteig.<br />

Unsere Tagestour dauerte dann auch<br />

gleich mal acht Stunden, aber wer denkt,<br />

dass alle müde ins Bett fielen, der irrt gewaltig.<br />

Nein, wir fuhren dann noch ins Wonnemar-Bad.<br />

Nachdem um 22.30 Uhr in den<br />

Z<strong>im</strong>mern alles leise war, konnten wir (Anja,<br />

Sabine und ich) nun auch endlich schlafen.<br />

Am nächsten Morgen zeigte sich aber, dass<br />

die Nacht der Kids offensichtlich etwas kürzer<br />

ausgefallen war. Am nächsten Tag dann<br />

Biathlon - ja bitte<br />

Canyoning, d.h. zum Einstieg gleich<br />

mal fünf Meter in einen 12 Grad<br />

kalten Fluß springen. Später mußte<br />

man sich von einem 32 Meter hohen Wasserfall<br />

abseilen und von den Felsen in die<br />

Tiefe springen. Teilweise acht Meter hoch.<br />

Nix für schwache Nerven. Selbst Sabine hat<br />

an manchen Stellen „kalte“ Füße bekommen<br />

und mußte sich überwinden. Die folgende<br />

Nacht war für die Kids anscheinend wieder<br />

etwas zu kurz, zumindest konnte man das in<br />

deren Gesichtern erkennen.<br />

Der Hochseilgarten mit den verschiedenen<br />

Elementen war dann noch einmal ein Adrenalinschub<br />

für alle. Eine fünf Meter hohe,<br />

frei stehende Leiter, die nur von zwei Seilen<br />

fixiert ist, senkrecht erkl<strong>im</strong>men und dann<br />

auf dem Podest aufstehen und abspringen.<br />

Das erforderte einiges an Mut. Aber die<br />

Kids machten das eben mal so…<br />

Verschiedene Aufgaben, wie Jakobsleiter,<br />

Hängebrücke, Wippe mußten als Team gelöst<br />

... oder durch!<br />

werden. Das<br />

fördert die Gemeinschaft<br />

und stärkt die Willenskraft.<br />

Zum Abschluß sollte die Gruppe eine<br />

sieben Meter hohe Wand überwinden. Jeder<br />

musste über die Wand klettern. Das gelang<br />

aber nur in der Gemeinschaft. Gegenseitiges<br />

Helfen, Motivieren und Vertrauen<br />

standen hier <strong>im</strong> Mittelpunkt. Da die Aufgabe<br />

erfolgreich gelöst wurde, war natürlich die<br />

Freude bei allen riesig.<br />

Als Abschluß ging es noch mal ins „coole“<br />

Wonnemar-Bad. Schließlich sollten die Teenies<br />

sauber nach Hause kommen. Der eine<br />

oder andere hatte dann eine Menge Schlaf<br />

nachzuholen….<br />

Anke Meyer<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!