06.10.2020 Aufrufe

Nagelfluh 2-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NATURSCHUTZ<br />

DEIN FREIRAUM. MEIN LEBENSRAUM.<br />

Bleibt auf den Wegen und folgt den markierten Routen!<br />

Meidet die Dämmerungsstunden!<br />

Respektiert die Schutzgebiete!<br />

Führt euren Hund an der Leine!<br />

Geht respektvoll mit dem Alpvieh um!<br />

In steilen Lagen legen<br />

die Wegesanierer Stufen<br />

an und achten dabei<br />

darauf keine weiteren<br />

Schäden anzurichten<br />

Nach der Sanierung sind<br />

die ehemaligen Erosionsflächen<br />

wieder zugewachsen.<br />

Der neue Weg<br />

wird gut angenommen<br />

Während der letzten maximalen Vereisung<br />

vor 25.000–20.000 Jahren erstreckten sich die<br />

Gletscher bis weit ins Alpenvorland und transportierten<br />

Erd- und Gesteinsmaterial aus den<br />

Bergen. Das Eis ragte bis zu einer Höhe von<br />

1400 Metern ü. NN. Dort wo die Gipfel nicht<br />

durch die Eismassen bedeckt waren, wurde kein<br />

Material abgeschür und die mächtigen Bodenauflagen<br />

blieben erhalten. So hat beispielsweise<br />

die <strong>Nagelfluh</strong>kette damals aus dem Eis heraus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!