16.10.2020 Aufrufe

Bambolino Oktober – November – Ausgabe 105

Die 105. Ausgabe für Oktober und November 2020 unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg. – In dieser Herbstausgabe stellen wir ein Netzwerk vor, das stillende Mütter begleitet und berät und die Psychologin Benedicta Becker-Balling erläutert , wie Eltern resilientes Verhalten bei Kindern fördern können. Ein weiteres Thema ist der Start in die Krippe. Auf den "Museen entdecken"-Seiten gibt es Freizeit- und Ausflugstipps auch für schlechtes Herbstwetter. Und endlich ist unser Veranstaltungskalender zurück!!

Die 105. Ausgabe für Oktober und November 2020 unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg. – In dieser Herbstausgabe stellen wir ein Netzwerk vor, das stillende Mütter begleitet und berät und die Psychologin Benedicta Becker-Balling erläutert , wie Eltern resilientes Verhalten bei Kindern fördern können. Ein weiteres Thema ist der Start in die Krippe. Auf den "Museen entdecken"-Seiten gibt es Freizeit- und Ausflugstipps auch für schlechtes Herbstwetter. Und endlich ist unser Veranstaltungskalender zurück!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kalender oktober

10:00 UBiZ: Herbstliche Deko - Flechtwerkstatt

(Ende: 16 Uhr) - anmeldung@ubiz.de: Atelier

Lieselotte Vogt, Wonfurt, Hauptstraße 24,

www.ubiz.de

11:00 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

"Strom für die Rhön. Überlandwerk

Rhön 1920-2020": Fränkisches

Freilandmuseum Fladungen, Bahnhofstr. 19,

freilandmuseum-fladungen.de/de/home

11:00 "Auf den Spuren des Sams" - Führung zu

den Originaldrehorten des ersten "Sams"-

Filmes (im Freien, für große und kleine

Kinder): Treff: Historisches Museum Bamberg,

Alte Hofhaltung, Bamberg, Domplatz 7

11:00 UBiZ: Mit allen Sinnen - Waldbaden (Ende:

14 Uhr, Anmeldung erbeten): Parkplatz

Sportplatz Stettfeld, Rudendorferweg,

www.ubiz.de

11:00 UBiZ: Herbstfest (Ende: 19 Uhr, Anmeldung erbeten):

Hutzelhof, Fatschenbrunn, Oberaurach,

Rieneckstraße 7, www.ubiz.de

14:00 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

"Strom für die Rhön. Überlandwerk

Rhön 1920-2020": Fränkisches

Freilandmuseum Fladungen, Bahnhofstr. 19,

freilandmuseum-fladungen.de/de/home

14:00 Historischer Schulunterricht in der

Dorfschule aus Krausenbach (Mitmachprogramm

für alle): Fränkisches Freilandmuseum

Fladungen, Bahnhofstr. 19,

freilandmuseum-fladungen.de/de/home

14:00 Mitmachausstellung: "Lernlabor Mobil:

Technikland – staunen @ lernen®" (bis 17

Uhr): Industriemuseum Lauf, Lauf a. d. Pegnitz,

Sichartst. 5-25, www.industriemuseum-lauf.de

14:45 Historischer Schulunterricht in der

Dorfschule aus Krausenbach (Mitmach-

AUSSTELLUNGEN

Bis 25.10.2020, ab 10–17 Uhr: „Tüte um Tüte“:

Historisches Museum Bamberg, Alte Hofhaltung,

Domplatz 7, museum.bamberg.de

Bis 08.11.2020, ab 10:00 Uhr: „Ludwig unter der

Lupe“ – 25 Jahre Sammlung Ludwig in Bamberg

(Ende: 16:30 Uhr) , Altes Rathaus, Obere Brücke 1,

museum.bamberg.de

Bis 30.12.2020, 10.00 – 16.00 Uhr: Libellen – Leben

in zwei Welten. Sonderausstellung im Naturkunde-Museum

Bamberg, Fleischst. 2, 96017 Bamberg,

www.naturkundemuseum-bamberg.de

Bis 10.1.2021, Di-Fr 9-17 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr:

Die Tüftelgenies – Mitmach-Ausstellung im

Museum Industriekultur Nürnberg, Äußere

Sulzbacher Straße 62, 90491 Nürnberg, museum-industriekultur.de

programm für alle): Fränkisches Freilandmuseum

Fladungen, Bahnhofstr. 19,

freilandmuseum-fladungen.de/de/home

15:00 "Drachenreiter" - Inszenierung von Nina

Lorenz (ab 5 Jahren): Kulturboden Hallstadt,

Hallstadt, An der Marktscheune 1,

www.vsbamberg.de

15:30 Historischer Schulunterricht in der

Dorfschule aus Krausenbach (Mitmachprogramm

für alle): Fränkisches Freilandmuseum

Fladungen, Bahnhofstr. 19,

freilandmuseum-fladungen.de/de/home

16:00 Theater: "Des Kaisers Neue Kleider": Theater

am Michelsberg, Bamberg, Michelsberg

10f, www.tam.ag

RUBY ROT

und das verhexte Horn

Samstag, 10. Oktober 2020,

Konzerthalle, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr

Sitzkissenkonzerte für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

Tickets für Kinder € 5,- (Erwachsene € 10,-)

bvd Kartenservice, Tel. 0951 – 9808220, www.bvd-ticket.de

www.bamberger-symphoniker.de bambergersymphoniker @bambergsymphony

den Veranstaltern über eventuelle Änderungen

Oktober / November ’20 bambolino 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!