16.10.2020 Aufrufe

Bambolino Oktober – November – Ausgabe 105

Die 105. Ausgabe für Oktober und November 2020 unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg. – In dieser Herbstausgabe stellen wir ein Netzwerk vor, das stillende Mütter begleitet und berät und die Psychologin Benedicta Becker-Balling erläutert , wie Eltern resilientes Verhalten bei Kindern fördern können. Ein weiteres Thema ist der Start in die Krippe. Auf den "Museen entdecken"-Seiten gibt es Freizeit- und Ausflugstipps auch für schlechtes Herbstwetter. Und endlich ist unser Veranstaltungskalender zurück!!

Die 105. Ausgabe für Oktober und November 2020 unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg. – In dieser Herbstausgabe stellen wir ein Netzwerk vor, das stillende Mütter begleitet und berät und die Psychologin Benedicta Becker-Balling erläutert , wie Eltern resilientes Verhalten bei Kindern fördern können. Ein weiteres Thema ist der Start in die Krippe. Auf den "Museen entdecken"-Seiten gibt es Freizeit- und Ausflugstipps auch für schlechtes Herbstwetter. Und endlich ist unser Veranstaltungskalender zurück!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chapeau Claque

feiert seinen

30. Geburtstag!

Der kleine Prinz

nach Antoine de Saint-Exupéry

Ein Pilot stürzt ohne Trinkwasser über der Sahara

ab. Während er versucht, sein Flugzeug zu reparieren,

macht er inmitten der Sanddünen die merkwürdige

Bekanntschaft des wundersamen kleinen

Prinzen, der seiner Erzählung zufolge von einem

fernen Planeten stammt und auf seiner Reise zur

Erde zahlreiche Planeten bereist hat.

Eine zeitlose Parabel über Freundschaft und Liebe,

über den Sinn und Unsinn des menschlichen

Daseins und über den Wert und die Freude an den

kleinen großen Dingen dieser Welt. Mit der Botschaft

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“ ist DER

kleine PRINZ bis heute eines der meist zitierten

Werke der Weltliteratur.

Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahre.

Es spielen: Susanna Bauernfeind, Astrid Haas und

Hans-Günter Brünker. Bühnenfassung

und Regie: Martin Neubauer.

Ausstattung: Lena Kalt.

Musik: Franz Tröger

Termine im Oktober: 11. Oktober,

11 Uhr und 18. Oktober, 15

Uhr – Spielort: Kulturfabrik kufa,

Ohmstr. 3, Bamberg. Karten:

bvd, buchung@kindertheaterbamberg.de

Termine im November: 15. November,

15 Uhr, 29. November,

11 und 15 Uhr. – Spielort: Ertl

Zentrum, 2. Stock, Emil-Kemmer-Str.

19, Eingang über Biegenhofstraße.

Karten: bvd, Collibri,

Spielwarengigant im Ertl

Zentrum

Geschichten von

Tiger und Bär

von Janosch nach

„Oh, wie schön ist Panama“

Die zwei Freunde Tiger und Bär

leben glücklich in ihrem Haus

SPIELZEITERÖFFNUNG 2020/21 BEI CHAPEAU CLAQUE

am Fluss, alles geht seinen ganz normalen Gang.

Doch eines Tages beim friedlichen Angeln, zieht

Bär statt eines Fisches eine leere Holzkiste mit der

Aufschrift „PANAMA“ aus dem Wasser. Er schnuppert

an der Kiste: Bananen! Für Bär ist Panama ab

sofort das Land seiner Träume. Zusammen mit Tiger

und der Tigerente (natürlich!) macht er sich auf

den Weg dorthin. Und aus so einer langen Reise

gibt es sicher auch jede Menge Abenteuer…

Spiel und Inszenierung: Eike Ochs, André Fischer,

Holger Zessner. Ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren

Termine: 15. November 2020, 15 Uhr. Spielort: Ertl

Zentrum, 2. Stock, Emil-Kemmer-Str. 19, Eingang

über Biegenhofstraße.

So einfach geht Schenken:

Lesung „Pumuckl“ von Ellis Kaut

mit Andreas Ulich

Wer kennt ihn nicht, den frechen Kobold mit dem

roten Haar? Schauspieler Andreas Ulich nimmt

Euch mit auf spannende und komische Abenteuer,

die sicher auch Eure Eltern wieder gerne hören ...

Termine: 22. November 2020, 15 Uhr. – Spielort:

Ertl Zentrum, 2. Stock, Emil-Kemmer-Str. 19, Eingang

über Biegenhofstraße. Karten: bvd, Collibri,

Spielwarengigant im Ertl Zentrum

Geschenketisch

zur Geburt

Stellen Sie Ihren Lieben eine Auswahl

an Geschenken für Ihr Baby zusammen.

im UG

im UG

Schrödel GmbH | Emil-Kemmer-Str. 19 | 96103 Bamberg/Hallstadt | Telefon: 0951 9644-224

den Veranstaltern über eventuelle Änderungen

Oktober / November ’20 bambolino 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!