16.10.2020 Aufrufe

Bambolino Oktober – November – Ausgabe 105

Die 105. Ausgabe für Oktober und November 2020 unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg. – In dieser Herbstausgabe stellen wir ein Netzwerk vor, das stillende Mütter begleitet und berät und die Psychologin Benedicta Becker-Balling erläutert , wie Eltern resilientes Verhalten bei Kindern fördern können. Ein weiteres Thema ist der Start in die Krippe. Auf den "Museen entdecken"-Seiten gibt es Freizeit- und Ausflugstipps auch für schlechtes Herbstwetter. Und endlich ist unser Veranstaltungskalender zurück!!

Die 105. Ausgabe für Oktober und November 2020 unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg. – In dieser Herbstausgabe stellen wir ein Netzwerk vor, das stillende Mütter begleitet und berät und die Psychologin Benedicta Becker-Balling erläutert , wie Eltern resilientes Verhalten bei Kindern fördern können. Ein weiteres Thema ist der Start in die Krippe. Auf den "Museen entdecken"-Seiten gibt es Freizeit- und Ausflugstipps auch für schlechtes Herbstwetter. Und endlich ist unser Veranstaltungskalender zurück!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEIT & AUSFLÜGE

Museum für Industriekultur Nürnberg

Klein zum Vergnügen. Das Museum bietet darüber

hinaus auch kreative Kindergeburtstagsprogramme

an. Alle Infos rund um Ihren Besuch

finden Sie unter

www.spielzeugmuseum-neustadt.de.

Bei allen Einträgen mit handelt es sich um kostenpflichtige Text-/Bild-Anzeigen

Die Tüftelgenies

Mitmach-Ausstellung im Museum

Industriekultur Nürnberg bis 10.1.2021

Die Ausstellung rund um spannende Tüfteleien

und verrückte Geistesblitze macht 100 bahnbrechende

Erfindungen aus aller Welt für Kinder ab 8

Jahren spielerisch erlebbar: Faustkeil, Türschloss,

Auto, Kunststoff und Mobiltelefon – das alles

musste erst erfunden werden. An vielen Erfindungen

wurde lange gearbeitet, einige waren Zufall,

andere eine spontane Idee.

In der Ausstellung werden Klein und Groß an interaktiven

Stationen selbst zu Tüftlern: Nur, wer das

Türschloss knackt, erfährt, was es damit auf sich

hat. Nur, wer mit der Ölkanne den Motor füttert,

kann die erste automobile Fernfahrt von Bertha

Benz mitverfolgen. Und nur, wer die richtige Nummer

wählt, hört die Geschichte der Erfindung des

Telefons. Eine Ausstellung des Grazer Kindermuseums

FRida & freD, initiiert und gefördert von der

Klaus Tschira Stiftung.

Museum Industriekultur, Äußere Sulzbacher Straße

62, 90491 Nürnberg, Di-Fr 9-17 Uhr, Sa/So 10-18

Uhr, museum-industriekultur.de

www.kindermuseum-nuernberg.de

das ausflugsziel für familien!

Aktuelle Termine

im Internet

Natur UND TierE erleben ...

HUNDSHAUPTEN

Geschenk tipp:

Eintrittskarten oder Souvenirs –

bei uns finden Sie das ideale

Geschenk für jeden Anlass!

www.wildpark-hundshaupten.de

Oktober / November ’20 bambolino 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!