22.12.2012 Aufrufe

guida 2 AMBIENTE NUOVA - The four main objectives of the Alpine ...

guida 2 AMBIENTE NUOVA - The four main objectives of the Alpine ...

guida 2 AMBIENTE NUOVA - The four main objectives of the Alpine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lechbruck am See, Lech 1<br />

Nebenseite: Auerberg, die Alpen<br />

1<br />

BAYERN<br />

Menschen eine untrennbare Einheit bilden. Daher werden<br />

natürliche Kräfte zu Heilzwecken eingesetzt, die auf<br />

Körper und Geist einwirken: Wasser, Luft, Licht, Sonne, der<br />

Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe sowie Heilkräuter.<br />

Der Naturpark Augsburg -<br />

Westliche Wälder<br />

1974 <strong>of</strong>fiziell eröffnet, ist dies einer der neunzig<br />

Naturparks Deutschlands und der einzige im bayrischen<br />

Schwabenland. Mit seinen 1175 Quadratkilometern Fläche<br />

zwischen der Donau im Norden und den Alpen im Süden<br />

gelegen und zu 40% bewaldet, wird der Augsburger<br />

Naturpark von einem dichten Rad- und Wanderwegenetz<br />

erschlossen, die für den Tourismus in der Region<br />

eine wesentliche Rolle spielen. Der Park gliedert sich<br />

in drei Bereiche, die sich in ihrem Erscheinungsbild<br />

klar unterscheiden: den bewaldeten nördlichen Teil,<br />

„Holzwinkel“ genannt, die „Reischenau“ im mittleren<br />

Bereich, mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und<br />

den südlichen, hügeligen Abschnitt, „Stauden“ genannt,<br />

der als Herkunftsland der Familie Wolfgang Amadeus<br />

Mozarts auch Mozartländle genannt wird.<br />

Das an das Schwäbische Volkskundemuseum<br />

angeschlossene Naturparkhaus von Oberschönenfeld<br />

(20 km südwestlich von Augsburg) wartet mit einem<br />

reichhaltigen Informations- und Veranstaltungsangebot<br />

auf: geführte Wanderungen durch den Park, Seminare<br />

und Ausstellungen. In Oberschönenfeld befindet sich<br />

auch die älteste Zisterzienserabtei Deutschlands<br />

(Besichtigung möglich). In Faimingen, nahe Günzburg, im<br />

Norden des Parks, kann der (rekonstruierte) Apollo-Tempel<br />

besichtigt werden, ein beeindruckendes Zeugnis römischer<br />

Glaubensvorstellungen.<br />

Schwäbische Volkskundemuseum<br />

www.schwaebisches-volkskundemuseum.de<br />

Der natürliche Lebensraum<br />

am Lech<br />

Der Lech entspringt in den Vorarlberger Alpen, durchfließt<br />

Tirol und Bayern und mündet nach 248 km bei Donauwörth<br />

in die Donau.<br />

Die Schlacht auf dem Lechfeld, in der 955 die Truppen<br />

Kaiser Ottos und des Bisch<strong>of</strong>s Ulrich gegen Attila und<br />

seine Hunnen kämpften, hat den Fluss berühmt gemacht:<br />

in der Pfarrkirche von Pinswang stellt ein Fresko aus<br />

dem achtzehnten Jahrhundert das Geschehen dar. Eine<br />

zweite, ebenso berühmte Schlacht am Lech fand 1632,<br />

während des Dreißigjährigen Krieges statt: damals<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!