22.12.2012 Aufrufe

guida 2 AMBIENTE NUOVA - The four main objectives of the Alpine ...

guida 2 AMBIENTE NUOVA - The four main objectives of the Alpine ...

guida 2 AMBIENTE NUOVA - The four main objectives of the Alpine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMWELT, NATURPARKS, NATURSCHUTZGEBIETE<br />

STRECKE „ALTINATE“<br />

der Höhe Ausschau zu halten.<br />

Valsugana Vacanze: tel. 0039 - 0461 706101<br />

www.valsugana.info<br />

Wege auf den Lagorai<br />

Die dunkle, wilde Bergkette des Lagorai, der überwiegend<br />

aus quarzhaltigem Pophyr und Glimmerschiefer besteht<br />

und sich vom Passo del Manghen bis zum Passo Rolle<br />

erstreckt, trägt wegen ihrer Lage (zwischen dem<br />

Fleimstal und der Valsugana) auch die Bezeichnung<br />

Fleimstaler Alpen; aus Granit ist die mächtige Cima d’Asta.<br />

Mit relativ wenigen Schutzhütten, hat sich das Gebiet den<br />

Reiz einer noch unberührten, wilden Landschaft erhalten.<br />

Hier oben, insbesondere am Monte Cauriól, wütete der<br />

Erste Weltkrieg, wie die Überreste der Schanzwerke<br />

und anderer für Kriegshandlungen errichteter Bauten<br />

zeigen. Ein beeindruckendes Erlebnis sind Wanderungen<br />

zu Fuß oder hoch zu Ross, die unter dem Stichwort<br />

Trekking del Lagorai und Ippovie del Trentino Orientale<br />

(Reitwanderwege im östlichen Trentino) angeboten<br />

werden.<br />

Fremdenverkehrsverein APT Lagorai - Valsugana Orientale<br />

e Tesino, Castello Tesino: tel. 0039 - 0461 593322<br />

Die Grotte von Castello<br />

Tesino<br />

Nahe dem Castello Tesino zweigt die Landesstraße<br />

nach Brocón ab; folgt man dieser bis zur Ortschaft<br />

Prati Magri, bleibt noch etwa eine halbe Stunde Fußweg<br />

bis zur Grotte. Durch Zufall im Jahr 1926 entdeckt,<br />

wurde sie früher Grotta di Valnuvola oder Bus de la lora<br />

genannt, weil das Wasser nach heftigen Gewittern so<br />

ungestüm herausdrängte, dass ein Geräusch wie von<br />

einem übervollen Trichter entstand. Mit Karbidlampen<br />

ausgestattet, betritt man dieses atemberaubende<br />

Naturdenkmal: Die Formationen aus Stalagmiten und<br />

Stalaktiten, die das ständige Tropfen des Wassers auf den<br />

Kalkfelsen entstehen ließ, tragen Namen wie Passaggio<br />

dei pastori (Wanderung der Hirten), Selva delle stalagmiti<br />

(Stalagmitenwald), die Medusa (weiche, verschlungene<br />

Gebilde), Ciclope, Elefante . . um nur einige zu nennen. In der<br />

Grotte herrscht das ganze Jahr über eine Temperatur von<br />

7-8°. Ein eigenes Landesgesetz verbietet das Mitnehmen<br />

geologischer „Erinnerungsstücke“ aus der Grotte.<br />

Zugänglich nur im Sommer und nur mit Führung<br />

Verkehrsverein, Pro Loco Castello Tesino:<br />

tel. 0039 - 0461 594136<br />

31<br />

4<br />

1 Lago Pudro<br />

2 Palio dei Draghi<br />

3 Lago di Levico<br />

4 Lagorai<br />

5 Castello Tesino, Bus de la lora<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!