23.10.2020 Aufrufe

295. Ausgabe, ET 24.10.2020

Kleines Schlupfloch gesucht: Angela Merkel hat wenige Stunden nach dem Treffen mit den Ministerpräsident/innen der Länder ihren Kanzleramtschef Helge Braun ins Fernsehen geschickt, um der Bevölkerung mitzuteilen, dass diese es selbst richten muss. Von Michael Zäh

Kleines Schlupfloch gesucht: Angela Merkel hat wenige Stunden nach dem Treffen mit den Ministerpräsident/innen der Länder ihren Kanzleramtschef Helge Braun ins Fernsehen geschickt, um der Bevölkerung mitzuteilen, dass diese es selbst richten muss. Von Michael Zäh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 24. Oktober 2020

TRAUER MARKT 13

, 24. Oktober 2020

24. Oktober 2020

Pflege einer Grabstätte

Samstag, 24. Oktober 2020

Wenn der Gang zum Friedhof zur Last wird:

Die Grabpflege in vertrauensvolle Hände geben

Ingo Bartussek, StockAdobe

Adalbert Faller

Bestattungsinstitut

Vorsorge • Trauerbegleitung

Bestattungen • Überführungen

Seit über 100 Jahren im Dienste der betroffenen Menschen

Natürlich Faller-Heudorf

Dorfstraße 20

TRAUER

ZEIT

TRAUER

ZEIT

Bestattungsinstitut

Adalbert Falle

Tel.: 07665/ 13 07

Fax: 07665/ 28 25

Bestattungen 79232 March-Hugstetten· Überführungen info@natuerlich-faller.de · Trauerbegleitu

Dorfstr. 20 · 79232 March-Hugstetten · Tel.:07665 / 13 07 · info@natuerlich-

Praxis für Trauerarbeit

· Trauerfeiern Dipl.-Theol. Wolfgang Reiffer

Gestalttherapeut

· Trauerbeistand

· Trauerbegleitung

Nicht immer ist die Pflege

einer Grabstätte ein Kinderspiel.

Dann nämlich, wenn

man aus alters- oder gesundheitlichen

Gründen nicht mehr in der

Lage dazu ist oder weil man in einen

anderen Ort umgezogen ist. Doch was

tun, wenn der regelmäßige Gang zum

Friedhof zur Last wird?

Die badischen Friedhofsgärtnereien

bieten dafür die Dienstleistung

der Dauergrabpflege an. Der Fachmann

übernimmt dabei die sorgfältige

und fachgerechte Pflege der

Grabstätte. Welche Arbeiten vom

Friedhofsgärtner ausgeführt werden

sollen, kann individuell festgelegt

werden – ganz gleich ob die Grabstätte

regelmäßig gepflegt und gegossen

oder je nach Jahreszeit neu

bepflanzt werden soll. Der Kunde

schließt mit der Genossenschaft

Badischer Friedhofsgärtner eG einen

Dauergrabpflege-Vertrag ab.

Darin werden sowohl die mit dem

Friedhofsgärtner vereinbarten Leistungen

als auch der Zeitraum und

der Beginn der Dauergrabpflege geregelt.

Dauergrabpflege ist ab einem

Zeitraum von zwei Jahren möglich;

nicht selten wird der Vertrag jedoch

über die komplette Ruhezeit

der Grabstätte abgeschlossen. Die

Grabpflege beginnt entweder auf

Abruf des Auftraggebers zu einem

festgelegten Datum oder – im Falle

der eigenen Vorsorge – nach Ableben

des Auftraggebers. Die Leistungen

der Friedhofsgärtner werden

regelmäßig von der Genossenschaft

Badischer Friedhofsgärtner kontrolliert,

so dass der Kunde sichergehen

kann, dass seine Wünsche auf Dauer

erfüllt werden.

Schulhausstrasse 29

79199 Kirchzarten

Sie 0 erreichen 76 61 / 9 95 uns 25Tag

und Nacht unter

O761-273044

Anzeigenservice

07641 / 967 50 20

anzeigen@zas-freiburg.de

Praxis für Trauerarbeit

Untere Dorfstr. 9

Dipl.-Theol. Wolfgang 79241 Ihringen Reiffer

Gestalttherapeut

Telefon: 076 68-99 65 81

Untere Dorfstr. Mobil: 9 01 70-1918253

79241

E-Mail:

Ihringen

reiffer@trauerzeit.de

Telefon: 0 76

Internet:

68-99 65

www.trauerzeit.de

81

Mobil: 01 70-19 18 253

E-Mail: reiffer@trauerzeit.de

Internet: www.trauerzeit.de

Wir beraten Sie gerne

Individuell trauern

In Zeiten der Pandemie fallen manche bewährten Rituale aus.

Trauerschmuck und besondere Rituale erinnern an Verstorbene

F STADT

REIBURG

BESTATTUNGS

DIENST

Wer trauert, braucht andere,

die ihn emotional

auffangen – in

Gesprächen oder durch tröstliche

Umarmungen. Auch ein gemeinsames

Abschiednehmen an einem

bestimmten Ort, auf dem Friedhof

oder im Wald, kann bei der Bewältigung

des Schmerzes helfen.

Doch die Corona-Pandemie hat

diese bekannten Rituale verändert,

manche fallen zurzeit sogar

weg. Es gab etwa lange keinen

Beerdigungskaffee und bis heute

werden sie in minimalem Rahmen

gehalten – mit vielen Regeln. Zum

Beispiel muss die Trauergesellschaft

klein bleiben. Bestatter machen die

Erfahrung, dass dies gerade Menschen

bedrückt, die immer gern in

Gemeinschaft waren.

djdwwwnanogermanyde

Gefühle zu verarbeiten, ist

schwierig

Vielen Angehörigen ist es noch

nicht einmal vergönnt, von ihren

sterbenden Eltern, Großeltern oder

anderen Verwandten und Freunden

Abschied zu nehmen, weil

sie das Hospiz, Krankenhaus oder

Altenheim nicht betreten dürfen.

„Wenn dann noch See- oder Waldbestattungen

stattfinden, haben

Trauernde es schwer, ihre Gefühle

zu verarbeiten, sie müssen eigene

Wege dafür finden“, sagt Eva

Deppe vom Familienunternehmen

Nano Solutions. Sie kennt sich mit

der individuellen Bewältigung von

Trauer aus, denn ihr Unternehmen

stellt in Nettetal am Niederrhein

Trauerschmuck her (Infos unter

www.nanogermany.de). Das sind

Schmuckstücke, in die in einer unsichtbaren

Kammer Haare, Blüten

oder Asche des Verstorbenen eingeschlossen

sind. Eine weitere Möglichkeit,

persönliche Erinnerungen

mit sich zu tragen, ist ein kleines

Schmuckstück, das Arm oder Hals

schmückt. Auf ihm befindet sich

der mit einem Laser aufgetragene

Fingerabdruck des Verstorbenen.

Hilfe bei der Bewältigung von

Emotionen

Die speziellen Schmuckstücke aus

Edelstahl, zum Teil mit Gold- und

Silberakzenten, werden von Bestattern

gefüllt. Das kann – auf Abstand

– mit den Hinterbliebenen als eine

Art Zeremonie stattfinden. Ist das

Schmuckstück verschlossen, kann

es nicht wieder geöffnet werden. Für

die Platte mit den Fingerabdrücken

des Verstorbenen werden diese mit

einem Spezialverfahren abgenommen.

Digital oder mit der Post können

die Daten übermittelt werden.

Das Tragen von Trauerschmuck

kann den Abschied gerade in diesen

schwierigen Zeiten erleichtern. Denn

so trägt man ein Teil des Verstorbenen

immer unauffällig mit sich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!