28.10.2020 Aufrufe

SSC Info 02/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresberichte 2019<br />

gestellt.<br />

Eine großartige Lösung für den <strong>SSC</strong> und<br />

die umliegenden Vereine und Schulen zugunsten<br />

der Sportdurchführung im Karlsruher<br />

Nordosten. Dem Gemeinderat gebührt<br />

großer Dank für die Unterstützung, die<br />

einstimmig und ohne kontroverse Diskussion<br />

erfolgt ist. Nach dem Gemeinderatsbeschluss<br />

haben wir in enger Abstimmung<br />

mit der Stadt Karlsruhe das Architekturbüro<br />

Rossmann+Partner sowie diverse Fachplaner<br />

mit den weiteren Planungen bis hin<br />

zum fertigen Entwurf mit Kostenberechnung<br />

beauftragt. In zahlreichen intensiven<br />

Sitzungen mit der Arbeitsgruppe des <strong>SSC</strong><br />

sowie weiteren zukünftigen Nutzern, wie<br />

u.a. der element-i-Schule, der Sport- und<br />

Gymnastikschule sowie den Nachbarvereinen<br />

wurden die Anforderungen im Detail<br />

erarbeitet und abgestimmt, und letztendlich<br />

gemeinsam mit den Planern festgelegt.<br />

Termingerecht wurde der Entwurf mit<br />

der Kostenberechnung im April 2<strong>02</strong>0<br />

fertiggestellt. Die Unterlagen des fertigen<br />

Entwurfs mit der Kostenberechnung wurden<br />

am 29.4.2<strong>02</strong>0 komplett, zusammen<br />

mit den möglichen Zuschussinformationen<br />

des Badischen Sportbunds, an die Stadt<br />

Karlsruhe übergeben. Damit ist diese Phase<br />

der Planung abgeschlossen und wir stehen<br />

in den Startlöchern zur Vorbereitung der<br />

Ausschreibungen zwecks Umsetzung der<br />

Planung. Natürlich warten wir vereinbarungsgemäß<br />

die Haushaltsberatungen ab<br />

und sind gespannt auf die Ergebnisse.<br />

Ich möchte mich zunächst einmal recht<br />

herzlich bei den Gemeinderäten und der<br />

Stadt Karlsruhe bedanken für die Bereitstellung<br />

der Finanzmittel für die Planungen<br />

und die grundsätzliche Unterstützung des<br />

Baus der Dreifeld-Sporthalle mit dem <strong>SSC</strong><br />

als Bauherr. Im Gemeinderat am 9.4.2019<br />

wurde auch beschlossen, dass Haushaltsmittel<br />

im Doppelhaushalt 2<strong>02</strong>1/2<strong>02</strong>2 für<br />

den Bau der Sporthalle eingestellt werden<br />

sollen, basierend auf dem vorgelegten<br />

Gesamtkosten- und Finanzierungsplan.<br />

Uns ist die derzeitige besondere Situation<br />

bewusst. Ich hoffe doch sehr, dass<br />

die <strong>SSC</strong>-Sporthalle auch weiterhin die<br />

Unterstützung des Gemeinderats erfährt,<br />

insbesondere auch im Hinblick darauf,<br />

dass die bereits seit September 2019 in<br />

Betrieb befindliche element-i-Schule auf<br />

den Bau der Sporthalle angewiesen ist,<br />

da sie ansonsten keine Möglichkeit hat,<br />

geeigneten Sportunterricht anzubieten. Der<br />

dringende Bedarf des <strong>SSC</strong>, insbesondere<br />

auch der Ballsportabteilungen und des Kindersports<br />

sowie der umliegenden Vereine<br />

ist bei der Stadt ja hinlänglich bekannt.<br />

Insofern würden wir uns über eine positive<br />

Entscheidung und damit eine Freigabe für<br />

den Baubeginn im 1. Halbjahr 2<strong>02</strong>1 sehr<br />

freuen. Wenn alles nach Plan läuft und der<br />

Gemeinderat die erforderlichen Mittel in<br />

den Haushalt 2<strong>02</strong>1/2<strong>02</strong>2 einstellt, könnte<br />

die neue Dreifeld-Sporthalle, die 1.000<br />

Zuschauern Platz bieten soll, im 4. Quartal<br />

2<strong>02</strong>2 eröffnet werden.<br />

Als weiteres Vorhaben sind Sanierungen<br />

und Verschönerungen des <strong>SSC</strong>-Zentrums<br />

und der <strong>SSC</strong>-Anlage in Planung. Im vergangenen<br />

Jahr begonnen wurden bereits<br />

die Sanierung des Kleinspielfelds und der<br />

Ballwand der Tennisanlage. Des Weiteren<br />

sind Verbesserungen in den Lüftungsanlagen<br />

des <strong>SSC</strong>-Zentrums sowie die Sanierung<br />

der Tennishalle 3 geplant, da das Dach und<br />

10 <strong>SSC</strong> <strong>Info</strong> 2-2<strong>02</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!