28.10.2020 Aufrufe

SSC Info 02/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport Aktuell<br />

Coronar - Corona ?<br />

Coronar- oder Koronargruppe nannten wir das erste Herzsportangebot vor vierzig Jahren.<br />

Der <strong>SSC</strong> war Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für ambulante Rehabilitation und Prävention<br />

der Coronaren Herzkrankheiten e.V., die 1977 von sieben Ärzten gegründet worden war.<br />

Die koronare Herzkrankheit ist definiert als Zustand, bei dem es durch die Arteriosklerose<br />

zu einer Mangeldurchblutung und damit zu einem Missverhältnis von Sauerstoffangebot<br />

und Sauerstoffverbrauch in Teilen des Herzmuskels kommt.<br />

Der eingangs genannte e.V. hat 1986 den sperrigen Namen in Arbeitsgemeinschaft<br />

Herzgruppen geändert.<br />

Auch im <strong>SSC</strong> wurde Herzsport gebräuchlich für Reha-Sport mit dem Ziel den Herzmuskel<br />

zu stärken und die Durchblutung zu fördern.<br />

Im Sportprogramm 2<strong>02</strong>0 mit elf Gruppen wird Herzsporttraining wie seit Beginn von<br />

speziell ausgebildeten ÜbungsleiterInnen mit ärztlicher Betreuung durchgeführt. Die wegen<br />

dem Coronavirus bedingte Pause aller Übungsstunden hatte auch den Herzsport betroffen.<br />

Ob sich unsere ältesten Herzsportler an die frühere Bezeichnung Coronarsport erinnern,<br />

die außer der Namensähnlichkeit nichts mit dem Coronavirus verbindet?<br />

Ingeborg Stadler<br />

Und erneut –<br />

Badens<br />

beste Bank.<br />

Die „Beste Bank“ in Karlsruhe,<br />

der Region und im Ländle.<br />

#BesteBankInBaWü<br />

beste-bank-in-baden-wuerttemberg.de<br />

22 <strong>SSC</strong> <strong>Info</strong> 2-2<strong>02</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!