28.10.2020 Aufrufe

SSC Info 02/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hyrox<br />

<strong>SSC</strong>ler beim Hyrox Wettbewerb<br />

in der dm-Arena<br />

Im Sport reicht Fitness allein nicht mehr. Die<br />

Welt scheint voller verhinderter Olympioniken.<br />

Für sie entstehen neue Wettkampfserien,<br />

die vor allem eins sind: Eine gute<br />

Show! Dazu gehört seit ca. zwei Jahren<br />

Hyrox. Es wird als weltweit erste „Fitness<br />

Competition für Jedermann“ beworben.<br />

In einem neuartigen Wettkampf läuft jeder<br />

Starter acht Ein-Kilometer-Intervalle und<br />

absolviert zwischen jedem dieser Intervalle<br />

ein Workout aus dem funktionellen Fitnesstraining<br />

– so im Manager Magazin 2<strong>02</strong>0-<br />

<strong>02</strong> ein langer Bericht über neue Events im<br />

Massensport.<br />

Alle Starter absolvieren den gleichen<br />

Ablauf und die gleichen Übungen. Die Kategorien<br />

unterscheiden sich lediglich in der<br />

Anzahl der Wiederholungen und der Höhe<br />

der Gewichte bei den einzelnen Workouts<br />

zwischen den Laufintervallen.<br />

Das sind im Einzelnen: Mit einem Ski-<br />

Ergometer 1.000 Meter zurücklegen /<br />

Einen Schlitten mit Gewicht über 2 x 25<br />

Meter schieben / Einen Schlitten mit Gewicht<br />

über 2 x 25 Meter ziehen / Burpees<br />

(eine Art Liegestützsprung) verbunden<br />

mit Weitsprung über eine Distanz von 80<br />

Metern machen / Mit einem Sandsack auf<br />

den Schultern Ausfallschritte über eine<br />

Distanz von 100 Metern machen / 2 Kettlebells<br />

(Gewichte) über 200 Meter tragen<br />

/ Auf einem Ruderergometer 1.000 Meter<br />

zurücklegen / Ein Gewichtsball muss 100 x<br />

über eine bestimmte Höhe an eine Wand<br />

geworfen werden.<br />

Seit es Ende 2017 „erfunden“ wurde wird<br />

Hyrox inzwischen an diversen Standorten<br />

angeboten – in Europa und auch in den<br />

USA. Und Karlsruhe ist mit dabei! Und da<br />

kommen 2.000 Personen und mehr zum<br />

Wettbewerb - von Jung bis Alt, weiblich<br />

und männlich!<br />

Vom <strong>SSC</strong> waren 5 Sportler am vorletzten<br />

Wochenende im Februar mit dabei in der<br />

dm-Arena. Sophia Kaiser mit einer Partnerin<br />

im Double Women mit einer sagenhaften<br />

Zeit unter 1 Stunde – von 105 Gruppen, die<br />

teils bis zu über einer Stunde mehr brauchten!<br />

Sophia startete allerdings nicht unter<br />

28 <strong>SSC</strong> <strong>Info</strong> 2-2<strong>02</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!