28.10.2020 Aufrufe

SSC Info 02/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SSC</strong> in der Corona-Zeit<br />

eifrig unter den Trainierenden.<br />

Bei den Ballsportarten konnten die Basketballer<br />

auf der neu angelegten Freifläche mit<br />

Körben neben dem asphaltierten Sportfeld<br />

vom <strong>SSC</strong>-Parkplatz Richtung Fächerbad<br />

üben. Cheftrainer Ivan Vojtko hatte auch<br />

hier drei Gruppen Jugendlicher eingeteilt,<br />

die unter seiner Aufsicht wie auch weiteren<br />

Trainern die unterschiedlichsten Übungen<br />

ausführen mussten.<br />

Und Volleyball-Cheftrainer Toni Bonelli<br />

durfte zum ersten Mal seit dem generellen<br />

Sportstopp mit einem Teil seiner 1. Mannschaft<br />

auf die Beach-Volley-Plätze. Allerdings<br />

auch hier unter strengen Vorgaben,<br />

wie Abstand usw. und nur<br />

die 1. Mannschaft.<br />

Das war ein gelungener Anfang<br />

in der ersten Woche mit<br />

einer Reihe von Sportangeboten,<br />

da vor allem Petrus in<br />

diesen Tagen wunderbar mit<br />

purem Sonnenschein mitgespielt<br />

hatte. Bei schlechtem<br />

Wetter wären auch alle diese<br />

Outdoor-Sportmöglichkeiten<br />

leider ersatzlos weggefallen!<br />

Eine kräftige Lockerung<br />

gab es ab dem 2. Juni. Bei<br />

den Outdoor-Aktionen gab<br />

es gelockerte und bessere Flächeneinteilungen,<br />

sowie eine kräftige Aufstockung<br />

der Kurs-Angebote. Dazu konnten die<br />

ersten Kurse auch wieder in<br />

den Räumen durchgeführt<br />

werden.<br />

Ganz besonders positiv<br />

war die Öffnung des Fitness-<br />

Studios! Selbst bei den vorgeschriebenen<br />

Platzangaben<br />

pro Person mit 10 qm, gab es<br />

im <strong>SSC</strong>-Fitness-Studio dank<br />

der Größe die Möglichkeit,<br />

dass max. 50 Personen hätten<br />

gleichzeitig trainieren<br />

können. Allerdings sah das<br />

Studio in den unteren und<br />

oberen Räumen erheblich<br />

anders aus! Es musste viel Platz zwischen<br />

den jeweiligen Geräten geschaffen werden,<br />

damit die 1,5 m Zwischenraum gewährleistet<br />

waren. Das war einerseits durch<br />

geschickte Umstellung möglich, aber auch<br />

durch das Rausräumen von Geräten, die<br />

eine Weile entbehrlich waren und vorübergehend<br />

in der Tennishalle 3 untergebracht<br />

werden konnten.<br />

Michael Chaussette<br />

<strong>SSC</strong> <strong>Info</strong> 2-2<strong>02</strong>0 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!