22.12.2012 Aufrufe

VViel mehr Menschen als Sie glauben… …es steht ja im Amtsblatt

VViel mehr Menschen als Sie glauben… …es steht ja im Amtsblatt

VViel mehr Menschen als Sie glauben… …es steht ja im Amtsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hoesch-Museums begrüßt am Mittwoch, 14. 4., um 15 Uhr alle<br />

gerne, die sich mit eigener und fremder Kunst aller Stilrichtungen<br />

beschäftigen wollen.<br />

Kino<br />

Unser Kinoabend am Mittwoch, 14. 4., um 18 Uhr <strong>steht</strong> ganz unter<br />

dem Motto „Der Kölner Dom – Gehe<strong>im</strong>nisse einer Kathedrale“.<br />

Lassen <strong>Sie</strong> sich entführen von einer spannenden Dokumentation<br />

über das 750 Jahre alte faszinierende Bauwerk. Der Eintritt ist frei.<br />

„Gemeinsames Musizieren macht Spaß“<br />

Schnupper-Workshop bläservielharmonie hambach<br />

in den Sommerferien<br />

Vom 18. bis 20. August bietet die bläservielharmonie hambach in<br />

Zusammenarbeit mit der Musikschule Jülich unter dem Motto<br />

„Gemeinsames Musizieren macht Spaß“ einen Schnupper-Work -<br />

shop für junge und jung-gebliebene Musikerinnen und Musiker an,<br />

die etwa 2 Jahre Instrumentalunterricht (Blasinstrument, Schlagzeug)<br />

haben.<br />

Der Workshop wird geleitet von Anna Christina<br />

Kleinlosen. <strong>Sie</strong> studiert an der Hochschule für<br />

Musik und Tanz in Köln Schulmusik mit dem<br />

Hauptfach Saxophon bei Sebastian Pottmeier.<br />

<strong>Sie</strong> ist Preisträgerin des Wettbewerbs "Jugend<br />

musiziert" in der Solowertung und nahm an<br />

Meisterkursen des Rascher-Saxophonquartetts<br />

in Lörrach teil. Nebenberuflich ist sie <strong>als</strong><br />

Kirchenmusikerin <strong>im</strong> Bistum Aachen und <strong>als</strong><br />

gefragte Saxophonlehrerin vorwiegend <strong>im</strong><br />

Jugendbereich tätig. 2005 legte sie an der katholischen Hochschule<br />

für Kirchenmusik St. Gregorius in Aachen das C-Examen ab. Seit<br />

2009 dirigiert sie die bläservielharmonie hambach.<br />

<strong>Sie</strong> setzt keine Orchestererfahrung voraus. Wichtig ist ihr nur, dass<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Kölnstraße 41· 52382 Niederzier<br />

Telefon (0 24 28) 35 61-3198<br />

alle Teilnehmer gerne mal ausprobieren möchten, wie es ist, mit<br />

anderen Musikerinnen und Musikern zusammen zu spielen. An drei<br />

Tagen werden zusammen Stücke erarbeitet, die am Freitag be<strong>im</strong><br />

gemeinsamen Abschlusskonzert mit dem parallel stattfindenden<br />

Workshop "Blasorchester <strong>im</strong> Big Band Rausch" <strong>im</strong> Brückenkopf-<br />

Park Jülich aufgeführt werden. Der Workshop findet in den Räumen<br />

der Musikschule Jülich statt.<br />

Die bläservielharmonie hambach legt Wert auf eine familienverträgliche<br />

Teilnehmergebühr. Ihr Vorstand Dr. Frank Holland freut sich<br />

deshalb sehr über die regionale Unterstützung durch die Sparkasse<br />

Düren und die EMV Energie- und Wasserversorgung GmbH. Mehr<br />

Informationen zum Workshop unter frank.holland@t-online.de<br />

oder auf der wöchentlichen Probe der bläservielharmonie hambach<br />

am Freitagabend ab 19:30 Uhr in der Grundschule Hambach.<br />

„Blasorchester <strong>im</strong> Big Band Rausch“<br />

Musikwoche der bläservielharmonie hambach<br />

in den Sommerferien<br />

Vom 16. bis 20. August bietet die bläservielharmonie hambach in<br />

Zusammenarbeit mit der Musikschule Jülich jetzt schon zum vierten<br />

Mal den Workshop „Blasorchester <strong>im</strong> Big Band Rausch“ an.<br />

In vier Tagen werden die Teilnehmer ein etwa einstündiges Programm<br />

mit Musik von Ray Charles und Andrew Lloyd Webber,<br />

Dixie, Ragt<strong>im</strong>e, Swing und Rock ´n Roll einüben. Geleitet wird der<br />

Workshop, der sich an Musiker/innen ab einem Alter von etwa 14<br />

Jahren wendet, von Martin Schädlich.<br />

Martin Schädlich war über viele Jahre Trompeter <strong>im</strong> Musikkorps<br />

Hambach und dirigierte auch in dieser Zeit das Orchester. Er ist<br />

Diplom-Musiklehrer und regelmäßig Gast vor allem in Big Bands<br />

und Bläserphilharmonien. 2006 schloss er an der Landesmusikakademie<br />

einen berufsbegleitenden Dirigat-Lehrgang unter Leitung von<br />

Walter Ratzek, Dirigent des Musikkorps der Bundeswehr und der<br />

deutschen Bläserphilharmonie, <strong>als</strong> Lehrgangsbester ab.<br />

Die Orchesterproben werden durch einen Satzprobentag gezielt<br />

ergänzt. Dabei wid das Orchester in unterschiedliche Instrumentengruppen<br />

aufgeteilt. In diesen Proben wird Martin Schädlich durch<br />

Johannes Meures (Diplom-Musiklehrer (Posaune) und Dirigent),<br />

Klaus Luft (Trompete, Musikschule Jülich) und Anna Christina<br />

Kleinlosen (Studentin an der Hochschule für Musik und Tanz in<br />

Köln für Schulmusik mit Hauptfach Saxophon) unterstützt. Alle<br />

waren oder sind auch in der bläservielharmonie hambach aktiv. Anna<br />

Christina Kleinlosen dirigiert das Orchester seit 2009.<br />

Die bläservielharmonie hambach legt Wert auf eine familienverträgliche<br />

Teilnehmergebühr. Ihr Vorstand Dr. Frank Holland freut sich<br />

deshalb sehr über die regionale Unterstützung durch die Sparkasse<br />

Düren und die EMV Energie- und Wasserversorgung GmbH. Mehr<br />

Informationen zum Workshop unter frank.holland@t-online.de<br />

oder auf der wöchentlichen Probe der bläservielharmonie hambach<br />

am Freitagabend ab 19:30 Uhr in der Grundschule Hambach.<br />

Schöne Stunden in der Gemeinschaft<br />

Aber bitte barrierefrei!<br />

Neuen unkomplizierten und so genialen Ideen folgen, frische Anregungen<br />

umsetzen, gemeinsam für die <strong>im</strong> Rollstuhl sitzenden Angehörigen<br />

und für sich selbst sorgen. Das möchten wir mit der neuen<br />

Initiative erreichen, die aus den Reihen der Kunden der Caritas -<br />

pflegestation Niederzier-Merzenich kommt.<br />

niederzier 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!