23.12.2012 Aufrufe

03/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

03/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

03/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indiaca<br />

Fünf Indiaca Mixed Teams starteten am 8.2.<strong>2004</strong> in Pfaffenhofen<br />

bei den Bayrischen Meisterschaften in der Altersklasse<br />

55+. Wie dicht das Teilnehmerfeld leistungsmäßig<br />

zusammenliegt, zeigte sich an den spannenden<br />

Spielen: Sechs der insgesamt zehn Spiele mussten in<br />

die Verlängerung. Selbst der „Favorit“ FS Amperland konnte<br />

nur ein Spiel gegen das spätere Schlusslicht Eichenau<br />

in zwei Sätzen gewinnen und das auch nicht gerade überzeugend.<br />

In den beiden Spielen gegen Freising und UG2<br />

dominierten die Amperländer jeweils im ersten Satz, zeigten<br />

dann aber Konzentrationsschwächen und ließen den<br />

Gegner „mitspielen“. Im entscheidenden dritten Satz fand<br />

das Team zu seiner gewohnten Stärke zurück und sicherte<br />

sich die beiden Punkte.<br />

Im „Endspiel“ standen sich dann die beiden bisher unbesiegten<br />

Teams aus Amperland und Unterpfaffenhofen-Germering<br />

1 gegenüber. Den ersten Satz konnten die vier<br />

20<br />

Das Amperland Vierer-Dream-Team erspielt den Meistertitel<br />

Gold für Christl Förster, Erika Meisenhälter, Max Schmitt und Manfred Stockert<br />

Amperländer gegen die Fünf aus UG für sich entscheiden<br />

mit 25:19, dann trumpfte die „gelbe Gefahr“ aus UG auf<br />

und sicherte sich den zweiten Satz ebenfalls mit 25:19.<br />

Wieder ging es in die Verlängerung! Auch der dritte Satz<br />

blieb spannend bis zum Schluss. Mit einem Vierpunkte-<br />

Vorsprung sicherten sich schließlich die Amperländer ihre<br />

wohlverdiente Goldmedaille. Silber und Bronze gingen an<br />

die benachbarten Teams aus Unterpfaffenhofen-Germering.<br />

Herzlichen Glückwunsch!!<br />

UG I – UG II 25:20, 25:15, - Freising 25:17, 25:8, - Eichenau 25:21,<br />

26:24, - Amperland 19:25, 25:19, 21:25; Amperland – Eichenau 25:23,<br />

26:24, - Freising 25:13, 21:25, 25:18, - UG II 25:13, 23:25, 25:20; UG<br />

II – Eichenau 12:25, 25:23, 25:22, - Freising 25:12, 25:27, 25:23;<br />

Freising – Eichenau 19:25, 25:22, 25:16<br />

Endstand Mixed 55+ : 1. FS Amperland, 2. Unterpfaffenhofen-Germering<br />

I, 3. Unterpfaffenhofen-Germering II, 4. SC Freising, 5. Eichenauer<br />

SV<br />

Landesfachwartin Gabi Rothermel strahlte mit dem Titelträger Amperland um die Wette<br />

Träume<br />

Träume nicht nur von großen<br />

Zielen, sondern mache sie wahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!