23.12.2012 Aufrufe

03/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

03/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

03/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirk Oberbayern<br />

22<br />

Altenmarkt Sieger beim Martin-Fellermeier-Pokalturnier<br />

Finalist Salzburg brachte sich selbst aus dem Konzept<br />

Zum Turnier hatten wieder sieben Mannschaften aus Bayern<br />

und Oberösterreich ihre Zusage gegeben. Windischgarsten<br />

spielt in der Landesliga in Oberösterreich und<br />

Salzburg hatte aus ehemaligen Spielern von Itzling mit<br />

einem Staatsligaschläger ein neues Team bilden können.<br />

In den drei Vorrundengruppen konnte sich Altenmarkt I<br />

mit einem Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz<br />

der Gruppe sichern. Altenmarkt II wurde mit zwei Siegen<br />

Gruppenerster. Großes Manko war hier, dass Robert<br />

Kleinschwärzer im ersten Spiel bei einem Sprungeinsatz<br />

um den Ball unglücklich mit dem Hauptschläger Jörg<br />

Rammel kollidierte und mit einer Schulterprellung den<br />

Spielbetrieb einstellen musste.<br />

Die Zwischenrunde mit den jeweiligen Gruppenersten und<br />

-zweiten entschied dann über die möglichen vorderen Plätze.<br />

Leider verpasste die Mannschaft mit Günther Krompaß<br />

mit Niederlagen gegen Altenmarkt II und MTV Rosenheim<br />

ein Weiterkommen im Turnier, hier wurden bei<br />

der Ballannahme der kurzen Stoppbälle des Gegners zu<br />

viele Fehler produziert. Die Begegnungen von Altenmarkt<br />

II mit/ohne Robert Kleinschwärzer und dem Gastspieler<br />

Jörg Rammel aus Rosenheim hatte mit jeweils zwei Siegen<br />

mit 20:14 gegen Altenmarkt I und Rosenheim den<br />

Weg ins Endspiel geebnet. Als Gegner hierfür konnte sich<br />

Salzburg durchsetzen.<br />

Die erste Halbzeit verlief sehr spannend, vom Punktestand<br />

meist ausgeglichen mit einer kleinen Führung für<br />

Altenmarkt. Salzburg machte sich aber mit seinen Anzweiflungen<br />

der Schiedsrichterentscheidungen sein Faustballleben<br />

selbst schwer und verlor mit bis zu fünf Bällen<br />

Rückstand dann an Boden. Altenmarkt ließ sich aber von<br />

dieser Unruhe nicht aus dem Konzept bringen und spielte<br />

seine gute Tagesform mit dem Endstand von 25:21 zum<br />

Turniersieg aus. Mit diesem dritten Erfolg in Folge hatte<br />

sich Altenmarkt II den endgültigen Verbleib des Wanderpokals<br />

für den Verein gesichert. Mit Stolz konnte der Altenmarkter<br />

Spielertrainer N. Kaufmann den Pokal vom<br />

Sponsor Martin Fellermeier in Empfang nehmen und an<br />

Abteilungsleiter Robert Kleinschwärzer übergeben.<br />

Endstand: 1. TSV Altenmarkt II, 2. ATSV Salzburg, 3. MTV Rosenheim,<br />

4. DJK Emmerting, 5. Windischgarsten II, 6. TSV Altenmarkt I,<br />

7. TSV Dorfen, 8. TG Landshut, 9. Windischgarsten I<br />

Norbert Kaufmann<br />

Einladung zur Staffeltagung<br />

Bezirksliga Männer I Faustball- Feldrunde <strong>2004</strong><br />

Datum: 27.<strong>03</strong>.<strong>2004</strong><br />

Uhrzeit: 10:00<br />

Ort: 81669 München (Denks Radlwirt Gaststätte)<br />

St. Cajetan- Straße 1<br />

Parallelstraße vom Vereinsgelände der SGS München Ost<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Staffelleiters<br />

3. Terminfestlegung der Spieltage<br />

(Benötigt werden fünf Spieltage mit je 8 DG auf 3 Spielfeldern)<br />

4. Wünsche und Anträge (bis 21. <strong>03</strong>. <strong>2004</strong> schriftlich an mich)<br />

5. Verschiedenes<br />

Hinweis: Für Mannschaften der BzL Oberbayern, die an der Feldrunde<br />

teilnehmen, besteht Teilnahmepflicht an der Staffeltagung- die Nichtteilnahme<br />

wird mit 75 € geahndet und fehlende Vereine werden bei der Spieltagevergabe<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Der vollständig ausgefüllte Mannschaftsmeldebogen und das Startgeld in Höhe<br />

von 40 € (vierzig) sind zur Tagung mitzubringen.<br />

Ich bitte die Vereinsvertreter sich im VORFELD um Termine für die Spieltage zu<br />

bemühen.<br />

Staffelleiter Feld<br />

BzL Oberbayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!