15.11.2020 Aufrufe

Jahresbericht 2019/20 HAK1 International Klagenfurt

Unser Jahresbericht enthält die wichtigsten Informationen des Schuljahres 2019/20

Unser Jahresbericht enthält die wichtigsten Informationen des Schuljahres 2019/20

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2019/20 HAK 1

Wir unterstützen!

Damit sich alle Jugendlichen an der HAK1 Interntional wohlfühlen und sich gesund und effizient auf ihre Schullaufbahn

konzentrieren können, stehen wir als Helferteam zur Verfügung.

Schulärztin Mag.a DDr.in Ulrike Bayer

Die Gesundheit unserer Schülerinnen und

Schüler ist uns ein wichtiges Anliegen. Ich

führe an der Schule eine jährliche Vorsorgeuntersuchung

bei jeder Schülerin/

jedem Schüler durch. Es gibt Information

und Aufklärung bei gesundheitlichen

Problemen, darunter auch Impfberatung.

Gemeinsam mit den Lehrerinnen und

Lehrern versuche ich, die Gesundheitserziehung

der Schülerinnen und Schüler

im Rahmen von gesundheitsbezogenen

Projekten und Vorträgen über gesunde

Lebensweise, Drogen, Alkohol, Rauchen

etc. zu unterstützen. Zusätzlich bieten

wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz

jedes Jahr Erste Hilfe Kurse für

den Führerschein an. Auch für größere

und kleinere Notfälle bin ich als Schulärztin

die erste Anlaufstelle.

(auf dem Foto in der Mitte)

Jugendcoaching Mag.a Karin Rigotti

In diesem außergewöhnlichen Schuljahr

wurden zu den Einzelberatungen an der

Schule auch Coachings via Telefon oder

Videokonferenz angeboten. Die Webinare

zu stützenden Themen im Distance Learning

oder zur Mentalen Immunisierung

werden ebenfalls gerne angenommen.

Der Rückblick auf das heurige Schuljahr

an der HAK1 International Klagenfurt

zeigt, dass aufgrund der motivierten Zusammenarbeit

mit dem Helferteam und

den Unterrichtenden der Schule auch in

außergewöhnlichen Lernsituationen viele

Erfolge für die Jugendlichen möglich

waren: Jugendcoaching ist sehr gerne Teil

dieser wunderbaren Schulkooperation!

PS: Die Teilnahme ist auch an den Sommercoachings

kostenlos und freiwillig.

(auf dem Foto rechts)

Schulsozialarbeit Heidemarie Kraxner

Die Schulsozialarbeit bietet an der HAK1

International Einzelfallhilfe, Beratung,

Klassen- und Gruppenarbeiten, sowie

Workshops an. Das Angebot ist

für SchülerInnen, LehrerInnen und

Erziehungsberechtigte ausgelegt und

erfreut sich sehr großer Nachfrage. Ein

wesentlicher Teil besteht ebenso aus

Vernetzungsarbeit mit inner- und außerschulischen

Unterstützungsangeboten.

Dadurch soll gewährleistet werden,

dass durch Erfassung der Problemlage

und Berücksichtigung der individuellen

Ressourcen die adäquate Unterstützung

koordiniert werden kann.

Der Kontakt zur Schulsozialarbeit geschieht

freiwillig, kostenlos und vertraulich.

Hervorzuheben ist die sehr gute Zusammenarbeit

mit der Direktion und dem

LehrerInnenkollegium.

(auf dem Foto links)

Schulärztin

Mag.a DDr.in Ulrike Bayer:

+43 463 5579229 oder

dr.bayer@hak1.at

Schulsozialarbeit

Heidemarie Kraxner, BA:

+43 650 4109500 oder heidemarie.

kraxner@ktn.kinderfreunde.org

Jugendcoaching

Mag.a Karin Rigotti:

+43 664 60177 3323 oder

karin.rigotti@oesb.at

HAK 1 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!