15.11.2020 Aufrufe

Jahresbericht 2019/20 HAK1 International Klagenfurt

Unser Jahresbericht enthält die wichtigsten Informationen des Schuljahres 2019/20

Unser Jahresbericht enthält die wichtigsten Informationen des Schuljahres 2019/20

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorworte HAK 1

Liebe Studierende,

geschätzte Freunde unserer Abend-HAK!

Homeoffice, Kinderbetreuung, Versorgung von Angehörigen... In Zeiten der Corona-Krise

sind die Herausforderungen für die Bevölkerung enorm. Was aber, wenn

Eltern nicht nur den eigenen Kindern bei den Schulaufgaben helfen müssen, sondern

auch selbst gerade für Schularbeiten und Matura lernen?

In genau dieser Situation waren ab März unsere Studierenden der Abend-HAK

und des Wirtschaftskollegs und ich kann vorweg nur allen zum Umgang mit dieser

Situation ganz herzlich gratulieren: Es hat großartig geklappt! Im Gegensatz zu

anderen Handelsakademien hat unsere Abend-HAK natürlich einen entscheidenden

Vorteil, der uns in dieser schwierigen Situation sehr zu Nutze kam: Wir haben als

einzige wirtschaftliche Schule Kärntens durch unsere Abend-HAK in Fernform und

unser Wirtschaftskolleg bereits eine jahrzehntelange Erfahrung im Unterricht mit

Fernanteilen.

Auch in der globalisierten Wirtschaftspraxis wird der digitale Informationsaustausch

immer wichtiger. Daher bilden wir an unserer Abend-HAK die Studierenden in Bezug

auf interaktive digitale Kommunikation sowieso seit jeher bestens aus. Diesen

nun erworbenen Vorsprung bringen viele unserer Studierenden derzeit auch gleichzeig

im Homeoffice für ihren Arbeitgeber ein. Auf dieser Basis liefen auch unsere

Lehrerinnen und Lehrer zur Höchstform auf: Unterricht via Teams, selbstgedrehte

YouTube Tutorials etc… was bei uns in dieser Zeit auf die Beine gestellt wurde, ist

österreichweit wahrscheinlich einzigartig. Dies zeigt das große mediale Interesse an

unserer Abend-HAK, das weit über unser Bundesland hinausging. So publizierte

beispielsweise auch „derSTANDARD“ eine Reportage über unsere Abend-HAK als

Vorzeigeschule in Österreich in Corona-Zeiten.

Unser gesamtes Team wurde in den letzten Jahren im Umgang mit digitalen Fernlehrmedien bestens ausgebildet und setzt diese

Kenntnisse nun mit viel Engagement und Herz ein. Man spürt dadurch eine echt gelebte Lernpartnerschaft zwischen unseren

Lehrenden und Abend-Studierenden. Wir erhielten durch Sie, liebe Studierende, auch wunderschöne Rückmeldungen, die uns

wiederum viel Zusatzmotivation bereiten – ein großes DANKE dafür.

An dieser Stelle möchte ich auch all jenen gratulieren, die unsere Abend-HAK nun unwiderruflich verlassen: Unseren Maturantinnen

und Maturanten: Sie haben eine Reife gezeigt, die zwar durch ein Zeugnis belegt wird, aber viel mehr durch ihr jahrelanges

Engagement, jeden Abend die Schulbank zu drücken und sich am Wochenende in Schulbücher statt Netflix zu vertiefen,

bewiesen wird!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen erholsamen Sommer und freue mich schon auf ein persönliches Wiedersehen mit Ihnen

im Herbst.

Ihr Florian Buchmayr

Leiter der Abendschule der HAK1 International

HAK 1

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!