15.11.2020 Aufrufe

Jahresbericht 2019/20 HAK1 International Klagenfurt

Unser Jahresbericht enthält die wichtigsten Informationen des Schuljahres 2019/20

Unser Jahresbericht enthält die wichtigsten Informationen des Schuljahres 2019/20

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAK 1 2019/20

Shakespeare

Shakespeares sämtliche Werke – in der wahrscheinlichen Reihenfolge ihres Entstehens

Heinrich VI – Teil 1 1589-90

Heinrich VI – Teil 2 1590-90

Heinrich VI – Teil 3 1590-91

Richard III 1592-93

Die Komödie der Irrungen 1592-93

Titus Andronicus 1593-94

Der Widerspenstigen Zähmung

1593-94

Zwei Herren aus Verona 1594-95

Verlorene Liebesmüh 1594-95

Romeo und Julia 1595-95

Richard II 1595-96

Ein Sommernachtstraum 1595-96

König Johann 1596-97

Der Kaufmann von Venedig 1596-97

Heinrich IV. – Teil 1 1597-98

Heinrich IV. – Teil 2 1597-98

Viel Lärm um nichts 1598-99

Heinrich V. 1598-99

Julius Caesar 1599-1600

Wie es euch gefällt 1599-1600

Was ihr wollt 1599-1600

Hamlet 1600-01

Die lustigen Weiber von

Windsor

1600-01

Troilus und Cressida 1601-02

Ende gut, alles gut 1602-03

Maß für Maß 1604-05

Othello, der Mohr von Venedig

1604-05

König Lear 1605-06

Macbeth 1605-06

Antionus und Cleopatra 1606-07

Coriolanus 1607-08

Timon von Athen 1607-08

Perikles, Prinzvon Tyrus 1608-09

Cymbeline 1609-10

Ein Wintermärchen 1610-11

Der Sturm 1611-12

Heinrich VIII. 1612-13

Und das alles in knapp 2,5 Stunden!

Das nennt man effektiven

Deutschunterricht. Darf man mit

Klassikern Spaß haben oder anders

gefragt, kann man klassische Lektüre

auch parodieren?! Man kann,

darf und soll! Das Ergebnis dieser

Parodie ist ein sensationelles Theatererlebnis

mit Alexander Kuchinka,

Michael Kristof-Kranzelbinder und

Katarina Hartmann. Unsere SchülerInnen

erlebten eine unwillige Julia

und einen sehr verliebten Romeo,

einen blutrünstigen Titus Andronicus,

einen sangesfreudigen Othello

aus „Kärnten“, sämtliche Komödien

im Schnelldurchlauf, eine Cleopatra

mit verrutschter Perücke und empfindlichen

Magen und alle Königsdramen

als Live-Sportübertragung.

Spannend und kurzweilig war auch, dass

das Publikum – also unsere SchülerInnen

– kurze Sequenzen mit“spielten“ – kein

Schrei war schöner als Leonies sprich

Desdemonas, der das Kloster drohte. Das

gesamte Publikum agierte auf Anweisung

der Schauspieler unter Gelächter

und Schmunzeln mit. Theater kann Spaß

machen. Und wer Hamlet noch nie im

Schnelldurchlauf bzw. im Rückwärtsgang

gesehen und gehört hat, der hat etwas

verpasst.

Es war also ein rundum gelungener Ausflug

in den Jazzclub Kammerlichtspiele,

wo unsere Schule eine Sondervorstellung

des Theaters KuKuKK organisiert von

Sabine Kristof-Kranzelbinder, genießen

durfte.

Vgl. Alexander Kuchinka, Theaterführer Shakespeares sämtliche Werke, Fassung

für das Theater KuKuKK, 2019-20

60 HAK 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!