16.11.2020 Aufrufe

Der ausgesperrte Tod und das eingesperrte Leben

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS 1

1. EINLEITUNG 1

1.1 Aufbau der Arbeit 2

1.2 Thematische Eingrenzung 2

2. DER MENSCH UND DER TOD 3

3. DIE STERBLICHEN VON HEUTE 4

3.1 Charakteristika des Verhältnisses zum Tod 5

3.1.1 Abwesenheit des realen Todes in der Lebenswelt 5

3.1.2 Verdrängung des Todes 6

3.1.3 Der „natürliche“ Tod 7

3.1.4 Abspaltung des Mensch von den natürlichen Gegebenheiten des Daseins 8

3.1.4.1 Der Mensch im Verhältnis zu Vergänglichkeit, Wandel und Natur 8

3.1.4.2 Weltbild der unvereinten Gegensätze 9

3.2 Auswirkungen der Aussperrung des Todes

100

4. CHANCEN DER BEGEGNUNG MIT TOD UND WANDEL 11

4.1 Integriertes Weltbild 11

4.2 Chancen für persönliches Wachstum 12

4.2 Lehren der Sterblichkeit 12

5. SCHLUßBEMERKUNGEN 15

LITERATURVERZEICHNIS 16

1


1. Einleitung

„ Die Kultur des innersten Lebens steht in jedem Zeitalter in enger Wechselwirkung mit der Bedeutung,

die es dem Tode zuschreibt. Wie wir das Leben auffassen und wie wir den Tod auffassen- das

sind nur zwei Aspekte eines einheitlichen Grundverhaltens.“ Georg Simmel

Der Titel impliziert bereits die Richtung, in welche die vorliegende Arbeit weist.

Mir geht es bei der Auseinandersetzung mit dem Tod ums Leben: das Leben aus der Perspektive

der Sterblichkeit wird anders. Es geht um das Verhältnis des Menschen zu seinem Tod,

zur Vergänglichkeit, zum Unbekannten und damit wie man sehen wird in großem Maße auch

zu seinem Leben, das in unterschiedlichen Aspekten davon beeinflußt wird.

Rückblickend erstaunt es mich, daß ein so existentielles Thema wie der Tod, in Gesprächen,

in der Schule und den Medien überraschend abwesend sein kann, problemlos zu umgehen

sozusagen und nicht genügend gewürdigt. Dies möchte ich hier nachholen.

Als Bereicherung der persönlichen Perspektive, für ein ganzheitliches Bewußtsein der Seinsstruktur

des Menschen und zur Erschaffung von Bedingungen, die sowohl persönlich als auch

gesellschaftlich ein humanes Sterben nach einem erfüllten Leben ermöglichen, ist eine Beschäftigung

mit dem Tode unabdingbar, wie im Weiteren gezeigt werden soll.

1.1 Aufbau der Arbeit

Nach einem einleitenden Teil über den Menschen und seinen Tod, komme ich zu einer Standortbestimmung

der Sterblichen von heute und hier, zu Aspekten die ihre (Nicht-)Beziehung

zum Tod charakterisieren. Welche Auswirkungen das auf viele Bereiche des Lebens hat,

fließt am Rande immer wieder mit in diese Standortbestimmung ein. Im letzten Abschnitt

geht es darum, welche Chancen in der Begegnung mit dem Tod enthalten sind und was daraus

gewonnen werden kann.

1.2 Thematische Eingrenzung

Aspekte, die den letzten Abschnitt vor dem Tod -das Sterben- betreffen, fließen nur am Rande

mit in diese Arbeit ein. Diese letzte Phase wird sowohl gesellschaftlich als auch persönlich

weitgehend mitbestimmt durch eine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit, die schon

lange vorher beginnt. Deshalb werden Fragen über Sterbehilfe, Hospizbewegung, den Ablauf

des Sterbens aus medizinischer Sicht und Lebenserhaltungsmaßnahmen, sowie Todes- und

Begräbnisrituale hier weitgehend ausgenommen.

Das Jenseits ist noch weiter entfernt, es soll hier also auch nicht darum gehen, was nach dem

Tode geschieht. Verschiedene Kulturen und Religionen haben seit jeher versucht auf diese

Frage eine Antwort zu geben. Die Antworten sind vielfältig und haben starken Einfluß auf die

jeweilige Lebens- und Gesellschaftsgestaltung der Menschen.

2


Insofern sind sie durchaus interessant. Das einzig Gewisse ist jedoch, daß der Mensch stirbt,

daß es unsicher ist wann und wie dies geschieht und daß alles Bekannte damit endet. Um das

Verhältnis zu dieser einzigen wirklichen Gewißheit soll es hier gehen.

Da es im Weiteren zu Verallgemeinerungen kommen wird, soll explizit darauf hingewiesen

werden, daß die Eingrenzung der Arbeit, die Auswahl der Literatur und der Stil durch meinen

persönlichen Standort bezüglich des Themas bedingt sind. Es gibt wohl wenige Themen, die

in der Art ihrer Bearbeitung so stark davon abhängen, denn letztendlich gilt auch:

„Es gibt keinen Tod, nur mich, der sterben wird“ (André Malraux).

2. Der Mensch und der Tod

„Der Tod ist Bedingung euerer Schöpfung; ist Teil eueres eigenen Wesens; flieht nicht vor Euch

selbst. Das Dasein, das ihr genießt, ist ein gemeinschaftliches Eigentum des Todes und des Lebens;

der Augenblick euerer Geburt ist der Anfang eueres Weges, der sowohl zum Sterben leitet als zum

Leben.“ M. de Montaigne

Ohne den Tod des Menschen gäbe es weder Gesellschaft noch Geschichte, noch Zukunft oder

Hoffnung - Planet wegen Überfüllung geschlossen (vgl. GRONEMEYER (Hrsg.),1985, S.240).

Nur Lebewesen die sterben, vermehren sich auch. Soviel zum Grundlegenden.

Das Wort ‚Tod‘ entwickelte sich aus dem indogermanischen ‚dheu‘. Das vorkeltische ‚dhunios‘

hieß Mensch und bedeutete eigentlich Sterblicher, ebenso wie das gotische Wort ‚diwano‘.

Dem Menschen wurde also schon in seiner Benennung seine Bestimmung angezeigt. Das

Wort ‚Sterblicher‘ ist allerdings heute weitgehend aus dem Sprachgebrauch verschwunden,

was nicht verwundert, denn Sprache ist ein Instrument des Bewußtseins (vgl. ALITI, 1991, S.

23).

Da wir aber „unsere Sterblichkeit mit den Molchen teilen“ (Max Frisch) ist es nicht sie, die

uns insbesondere als Menschen ausmacht, sondern das ‚Bewußtsein unserer Sterblichkeit‘.

Die ältesten Dokumente, die es vom Homo Sapiens 1 gibt, sind Gräber und Grabausstattungen.

Teil dessen, was den Mensch zum Mensch machte, war der Versuch, seinen Tod denkerisch

zu bewältigen (vgl. PÖHLMANN, 1985, S. 108f).

Für die meisten Philosophen von Sokrates bis zu den Philosophen unserer Tage, (wie z.B.

Heidegger) ist der Tod ein grundlegendes Thema: „Was wir vom Tod halten, das bestimmt

ganz fundamental unser Leben“ (vgl. SCHERER 1988, S.3).

Soll der Mensch also seine Lebenszeit verwenden, um über den Tod nachzugrübeln?

1

wissenschaftliche Bezeichnung für den vernunftsbegabten Menschen, der sich nach einer langen Tier-Mensch-

Übergangsphase- aus dem Tier entwickelt hat

3


Eine Antwort darauf gibt der existenzialistische Philosoph Karl Jaspers, der feststellt:

„Der Tod wird verschleiert, man will ihn vergessen. Oder umgekehrt: man denkt ständig an

den Tod, das Leben versäumend – von beiden Unwahrhaftigkeiten befreit die Haltung: Was

ich tue und erfahre steht unter dem Maßstab: hält es stand vor dem Tode?“ (vgl. PÖHLMANN,

1985, S. 120).

Während sich Philosophie, Theologie und Medizin schon immer mit der Todesthematik befaßten,

folgten verstärkt seit den 70er Jahren auch Psychologie und Pädagogik. Gemeinsamer

Ausgangspunkt aller Disziplinen ist die Erkenntnis der Notwendigkeit, die Todesthematik-

man spricht auch von Thanatologie- zum Forschungsgegenstand zu machen. Ziel dieser Forschung

ist es, mehr Humanität nicht nur in das Sterben, sondern vor allem in das Leben der

Menschen zu bringen. (vgl. BROMMER, 1989, S. 37).

Zusammenfassend kommen die oben genannten zu folgender Schlußfolgerung: Auch wenn

sich die Lebensspanne der meisten Menschen (der nördlichen Erdhälfte) verlängert, ändert

dies nichts an ihrer Endlichkeit, da diese zur Seinsstruktur gehört. Daher würde im Fall ihrer

Nicht-Integrierung eine Selbstentfremdung des Menschen stattfinden, welche die weitere

Selbstwerdung erheblich behindern würde. (vgl. BROMMER, 1989, S. 43f).

Somit sind sich also viele kluge Leute einig, daß es wichtig ist, sich mit dem Tode zu befassen,

wie steht es diesbezüglich um den Sterblichen von heute und hier?

3. Die Sterblichen von heute

„Der Tod ist groß; wir sind die Seinen, lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen,

beginnt er zu weinen, mitten unter uns.“ Rainer Maria Rilke

Der Mönch und Autor des „Tibetischen Buchs vom Leben und vom Sterben“ Sogyal Rinpoche,

war nach seinen ersten Besuchen im Westen schockiert davon, wie grundlegend sich die

hier vorherrschende Einstellung zum Tod von den Vorstellungen, mit denen er aufgewachsen

war, unterschied.: “Trotz allen technologischen Errungenschaften besitzt die moderne westliche

Zivilisation kein wirkliches Verständnis vom Tod, von den Vorgängen beim Sterben. Ich

begriff, daß die Menschen heutzutage lernen, den Tod zu verdrängen, und daher im Sterben

nichts als Vernichtung und Verlust sehen. Daraus folgt, daß die meisten Menschen den Tod

entweder leugnen oder in Angst vor ihm leben.

Bloß über den Tod sprechen wird schon als morbid angesehen. Andere sehen dem Tod mit

einer trivialisierenden Zuversicht entgegen. Sie denken aus irgendwelchen unbekannten

Gründen werde schon alles gut gehen, und man müsse sich keinerlei Sorgen machen. Das ist

eine nette Theorie- bis man dann stirbt“. (RINPOCHE, 1993, S. 22).

4


3.1 Charakteristika des Verhältnisses zum Tod

„Wir schieben unseren eigenen Tod an ein irgendwie nebulöses Ende und verhalten uns in der

Zwischenzeit so, als ob wir unsterblich wären.“ Angelika Aliti

Es können verschiedene Charakteristika des Verhältnisses zum Tode in der Gegenwart benannt

werden. Hierbei fällt insbesondere der Ausschluß des Todes aus der Sozialität der Lebenden

auf, der sich durch seine Abwesenheit in der alltäglichen Lebenswelt und die Verdrängungsthese

erklären läßt. Dieser Ausschluß drückt sich unter anderem in der weit verbreiteten

Vorstellung des „natürlichen Todes“ aus.

Es besteht außerdem ein Zusammenhang zwischen dieser Aussperrung des Todes und der

Abspaltung des Menschen von den natürlichen Gegebenheiten des Daseins. Das zeigt sich

durch eine Lebensform fern der natürlichen Kreisläufe, die Vergänglichkeit beinhalten und

einem Weltbild der unvereinbaren Gegensätze, allen voran ein entschieden vom Leben getrennter

Tod. Auf diese Charakteristika wird nun näher eingegangen.

3.1.1 Abwesenheit des realen Todes in der Lebenswelt

„Es macht mir nichts aus zu sterben, ich will nur nicht dabei sein, wenn’s passiert.“ Woody Allen

Während sich früher das Sterben in einem hohen Maß in der Öffentlichkeit, in Familie, Nachbarschaft

oder Gemeinde vollzog, ist die Verbannung der Sterbenden und des Todes aus dem

Gesichts- und Umfeld der Menschen heute nahezu vollständig. Sie sind verbannt hinter die

Türen von Krankenhäusern, Altenheimen, Beerdigungsinstituten und Leichenhallen.

Im Gegensatz zum Alltag ist in den Medien der Tod zur Gewohnheit geworden, sowohl in

den Nachrichten, als auch in der Unterhaltungsindustrie. Der Tod in den Medien ist aber zur

Fiktion geworden, das heißt er ist zum Gegenstand des ‚Zuschauens‘ geworden und wird damit

keineswegs als wirkliche Möglichkeit für den Zuschauer erfahren (vgl. GRESHAKE, 1990,

S. 13).

Viele Erwachsene waren noch nie beim Sterben eines Menschen dabei, heutzutage haben bei

uns Menschen von 50 Jahren so viel oder so wenig Erfahrung mit Sterbenden wie vor 200

Jahren ein 20jähriger (vgl. BROMMER, 1989, S. 43).

„Eine Folge davon ist eine weit verbreitete Sprachlosigkeit beim Thema Sterben und weitgehende

Handlungsunfähigkeit in der Umgebung von Sterbenden und auch von Trauernden“

(ebenda, S. 60).

Der Mensch reflektiert über seine unabänderlichen ‚Grenzen‘ kaum, da in seiner Lebenswelt

dazu im allgemeinen kein Motiv vorliegt. So ergibt sich eine sehr alltägliche Erklärung für die

Vertagung einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Themenbereich 'Sterben und Tod‘

(vgl. BROMMER, 1989, S. 43ff).

5


3.1.2 Verdrängung des Todes

„Verdrängen wir die Angst vor dem Tod, wird uns die Angst ums Überleben jagen." Rodney Smith

Die Abwesenheit des Todes in der Lebenswelt ist aber keine ausreichende Erklärung dafür,

warum ein Thema mit so existenzieller Bedeutung für den Menschen, in der allgemeinen Öffentlichkeit

kaum anzutreffen ist und wenn doch, dies oft mit Unbehagen und Unsicherheit

einhergeht. Begründet kann dies werden, mit der These der Verdrängung und darauf folgend

der Tabuisierung (vgl. BROMMER, 1989, S. 50ff + S. 153). Diese mögen durch die folgenden

Aspekte verständlich werden:

Das heutige Verhältnis zum Tode unterscheidet sich in noch einem anderen Punkt, als den

äußerlich veränderten Lebensumständen stark von früheren Zeiten. Im Übergang zur Neuzeit

ist der Glaube an die Ewigkeit in noch nicht dagewesenem Maße verloren gegangen. Es handelt

sich dabei um einen Vorgang, der aus historischer Perspektive sehr jung ist.

Das bedeutet, die irdischen Jahre sind nun die einzigen, welche die Menschen haben und sind

somit überaus kostbar geworden. In einem Weltbild ohne Transzendenz wird der Tod zum

Gegenteil, zum Feind und Räuber des Lebens. Dadurch berührt schon der Gedanke an ihn

unangenehm und bringt ihn zu nahe.

Es gibt weitere nachvollziehbare Gründe dafür, daß das Thema Tod verdrängt wird, darunter

der, daß mit einer persönlichen Berührung mit dem Tod oft Angst und Leid einher gehen.

Diese werden kaum noch durch Netze überlieferten Gemeinschaftslebens oder ein religiöses

Weltbild aufgefangen.

Einer der Gründe, warum der Tod feindlich gegenüber dem Leben angesehen wird, ist demnach,

daß er Leiden verursacht. Irgendwann einmal erleidet jeder den Tod eines geliebten

Menschen. Kummer und Schmerz, die daraus folgen, gehören zu den schwersten zu ertragenden

Emotionen (vgl. SMITH, 2000, S.59).

Sterben bedeutet sowohl in diesem Sinne, als auch bezüglich des eigenen zukünftigen Todes

einen unermeßlichen Verlust angesichts dessen größte Angst entstehen kann. Einer der

Hauptbeweggründe, einer bestimmten Situation aus dem Weg gehen, ist die Furcht vor dem

Unbekannten, wegen der sicherheitshalber eher die Flucht in eine bekannte Richtung eingeschlagen

wird. Was das Sterben betrifft, kann die Richtung nicht einfach geändert werden, um

den Prozeß sicherer zu gestalten. Hier gibt es kein Entkommen. Der Sterbende gibt alles auf,

was er jemals gekannt hat. Der Tod bedeutet eine enorme Konfrontation mit der Furcht vor

dem Unbekannten (vgl. SMITH, 2000, S.109).

6


3.1.3 Der „natürliche“ Tod

„Die Aussperrung des Todes ist die modernisierte, auf den Stand der Rationalität gebrachte, mit

nüchternem Realitätssinn vermittelte, von Mythos, Magie und Religion befreite Gestalt des Unsterblichkeitstraums.“

Marianne Gronemeyer

In Entsprechung zu der oben beschriebenen Situation hat sich in modernen Gesellschaft eine

leitende Vorstellung über den Tod herausgebildet, nämlich die Vorstellung eines „natürlichen

Todes“. Seither heißt Tod ein durch biologische oder gewaltsame Ursachen herbeigeführtes

unwiderrufliches Ende des Menschen; alle anderen Vorstellungen, Verständnisse oder Überlegungen

werden tendenziell als vormodern oder irrational ausgegrenzt oder abgewertet. Es

gehört zu dieser Vorstellung auch, daß der Mensch nicht irgendwann, sondern am Ende seiner

biologischen Lebenskräfte friedlich verlöschen kann. Der Mensch soll die ihm „von Natur“

aus gegebene Lebensspanne auch tatsächlich ausschöpfen können. „Die Vorstellung des friedlichen

Einschlafens uralter und lebenssatter Menschen könnte man durchaus ein wenig romantische

und irreal nennen.“

Es dürfte unmittelbar einsichtig sein, daß der ‚natürliche Tod‘ erst durch erhebliche (wenn

überhaupt) gesellschaftliche Anstrengungen ermöglicht werden kann und insofern ein höchst

gesellschaftlich-artifizielles Produkt und alles andere als natürlich ist.

Im Konzept des natürlichen Todes ist der normative und gesellschaftskritische Anspruch erhoben,

daß die Gesellschaft so eingerichtet sein muß, daß sie allen ihren Mitgliedern ein von

Gewalt unbehelligtes Leben ermöglichen kann. Hier besteht also großer Einfluß auf Politik,

das gesellschaftliche Verhältnis zu Sicherheit, aber auch auf die Erwartungen an die moderne

Medizin. Verlängerung des Lebens um jeden Preis ist darum die geheime Pointe der Vorstellung

vom natürlichen Tod. Diese Vorstellung bedeutet darum keineswegs die Akzeptierung

eines Todes, der zum Sein des Menschen gehört, die Akzeptanz seiner unwiderruflichen Endlichkeit,

sondern eine systematische Leugnung des Todes in der aktuellen Form der Kompromißlösung:

Wenn es sich momentan nicht vermeiden läßt, daß wir sterben müssen, dann bitte

erst dann, wenn es nicht durch „externe“ Ursachen bedingt, sondern allein auf Grund unseres

biologischen Verlöschens unausweichlich ist (vgl. SCHEER, 1989, S. 26ff).

Diese Einstellung hat weder den Tod noch die Todesangst ausgelöscht und das heutige Sterben

ist fern der Natürlichkeit.

Elisabeth Kübler-Ross, die seit langen Jahren mit Sterbenden arbeitet, antwortet auf die Frage

wie heute gestorben wird: “Mechanisiert, einsam und unpersönlich, heute grausamer als früher,

an Maschinen angeschlossen, und mehr als Gegenstand denn als Person behandelt“.

7


Auf seinen Körper reduziert, medikamentalisiert und oft genug nicht von der Nähe seines

Todes wissen könnend, von Mitpatienten abgesondert, von den Verwandten verlassen und der

Geschäftigkeit des Personals umgeben- so soll der Sterbende seinen stillen, unauffälligen Tod

sterben, bis zuletzt die Hilfeleistungen des Krankenhauses willig annehmend-e s wird alles

getan, um den Verdrängungprozess der Lebenden nicht zu gefährden (vgl. SCHEER, 1989, S.

26).

3.1.4 Abspaltung des Mensch von den natürlichen Gegebenheiten des Daseins

„Warum soll die Natur mit Untergängen geizen, da sie mit Anfängen und Schöpfungen wuchert?“

Jean Paul

Die weit verbreitete Vorstellung des natürlichen Todes ist ebenso weit von diesem entfernt,

wie der Mensch es in den westlichen Industriegesellschaften von der Natur ist und damit die

Zivilisation von dem was ihr zugrunde liegt, der Biosphäre. An der ökologischen Krise, die

von den unterschiedlichen ökologischen Ansätzen vor allem auf ein zersplittertes Weltbild

zurückgeführt wird, das den Mensch fälschlicherweise vom übrigen Gewebe der Wirklichkeit

trennt und oft genug auch noch darüber erhebt, sieht man die schwerwiegenden Konsequenzen

dieser Abspaltung (vgl. WILBER, 2001, S.20 f).

In dieser Abspaltung, die sich auch in der entschiedenen Trennung von Leben und Tod spiegelt,

läßt sich ein Zusammenhang mit dem Verhältnis zum Tod feststellen.

3.1.4.1 Der Mensch im Verhältnis zu Vergänglichkeit, Wandel und Natur

„Es ist gut, wenn das Leben nicht allzu verschieden ist vom Tod, so vergessen sie das eine wie das

andere und können es aushalten.“ Günter Steffens

Vergänglichkeit und Wandel bilden eines der fundamentalen Gesetze des Daseins. Unablässig

erinnert die natürliche Umwelt an diese Wahrheit: der Wechsel der Jahreszeiten; das Auf- und

Untergehen der Sonne; das Kommen und Gehen der Gezeiten; das Werden und Vergehen von

Tieren und Pflanzen. Wandel ebenso auf der inneren Ebene: schwankende Stimmungen,

wechselnde Ideen und Interessenlagen, die Unsicherheit der physischen Gesundheit und die

sich verändernden Fähigkeiten und Fertigkeiten. Das Gesetz der Vergänglichkeit ist verantwortlich

für unser Altern und auch für unseren Tod.

Doch ungeachtet aller inneren und äußeren Hinweise, zählen Vergänglichkeit und Wandel zu

den am hartnäckigsten verleugneten Tatsachen unserer Zeit. Wandel wird in der heutigen Zeit

oft gleichgesetzt mit Verlust du Leiden. Veränderung verunsichert. Es wird an der Annahme

festgehalten, daß Dauerhaftigkeit Sicherheit verleihe, Vergänglichkeit hingegen nicht. Jedoch

ist die Erkenntnis der Vergänglichkeit und des Wandels paradoxerweise das einzige, woran

8


man sich halten kann, vielleicht der einzige dauerhafte Besitz. (vgl. RINPOCHE, 1993, S. 43).

Wenn wir uns weigern, die Vergänglichkeit der Dinge anzuerkennen, dann kommt der Tod

immer zu früh.

In seinen Lebensbedingungen hat der moderne Mensch wenig übriggelassen, daß ihn an die

natürlichen Kreisläufe von Vergänglichkeit und Wandel erinnern würde. Riten des Übergangs

der Jahreszeiten oder Lebensalter, die der bewußten Wahrnehmung von Veränderungen Ausdruck

verleihen, sind heute rar gesät.

Eine Schicht aus Beton und Asphalt trennt die Menschen von den natürlichen Lebensgrundlagen,

alles ist voller toter Materialien, die nie mehr verrotten und rechter Winkel. Die Gestaltung

der Städte, die Häuser, die normierten Tagesabläufe, unverderbliche Nahrung: überall

triumphiert das Tote, Lineare, Mechanische über den Rhythmus der Natur und des Lebens.

Klimaanlagen und Heizungen nivellieren die Temperaturunterschiede der Jahreszeiten, die

Beleuchtung ebnet die Differenz von Tag und Nacht ein; und im Namen der Selbstkontrolle

dämpfen Menschen die Extremlagen des Gemüts (vgl. EISENBERG (Hrsg.), 1985, S. 18).

„Insoweit der Mensch Leib ist, ist er Natur und damit sterblich wie jedes Lebewesen. Da der

neuzeitliche Mensch das Wissen um seine Sterblichkeit nicht ertragen kann, beginnt er, seine

Kreatürlichkeit zu bekämpfen und abzuschütteln. Gegen den Biorythmus des Körpers entwickelt

er Regeln intellektueller und moralischer Selbstbeherrschung und Disziplin, Rituale der

Ordnung und Zeiteinteilung“ (ebenda, S. 26).

3.1.4.2 Weltbild der unvereinten Gegensätze

„Spaltet man das ‚Sein’ in der Mitte, will man nur das eine ohne das andere, hält man sich ans

Gute und nicht auch ans Schlechte und verleugnet dabei das eine zugunsten des anderen, dann

geschieht, was man immer erkannt hat: der dissoziierte böse Impuls – böse jetzt im doppelten Sinn -

kehrt zurück, um das Gute zu durchdringen, in Besitz zu nehmen und zu dem zu machen, was er

selbst ist.“ R.D.Laing / Phänomenologie der Erfahrung

Eines der Charakteristika, die das Verhältnis zum Tod in der Gegenwart insbesondere ausmachen

ist die entschiedene Trennung zwischen Leben und Tod. Der Tod ist zum Gegensatz und

Feind des Lebens erklärt worden. Dies ist ergibt sich unter anderem aus den oben beschriebenen

Punkten: einer Lebenswelt in der Tod und Sterben kaum vorkommt, einem Verlust der

Verbindung zu den natürlichen Kreisläufen und einer abhanden gekommenen Transzendenz.

Die Abtrennung des Todes vom Leben bringt eine Grundstruktur hervor, die übertragbar ist

auf alle übrigen Erscheinungsformen des Lebens: die Etablierung von Gegensätzen, von denen

einer erstrebenswert ist, dessen Entfaltung und Bewahrung aber vom anderen bedroht

scheint.

9


„So wird denn in der Folge der Ausgrenzung des Todes aus dem Leben die Ungerechtigkeit

von der Gerechtigkeit abgesondert, die Gesundheit vor der Krankheit geschützt, das Wohlergehen

vom Leid befreit, das Gute vor dem Schlechten bewahrt, die Rationalität gegen die Unvernunft

zu Felde geführt, der Unbildung die Bildung abgerungen, das Schöne gegen das

Häßliche abgegrenzt, Genuß gegen Mühsal, Reales gegen Imaginäres, Vertrautes gegen

Fremdes verteidigt.“ (vgl. GRONEMEYER (Hrsg.), 1985, S.244).

Das Unbehagen gegenüber dem Tod und der ungewollten Seite der Medaille ist ein deutlicher

Hinweis darauf, daß hier auf Kosten der Wahrheit gelebt wird. Es ist Ausdruck davon, daß

das Leben nicht als vollständiger Kreislauf anerkannt wird.

„Das Leben kann nicht nach unserer Logik und Vorstellung gestaltet werden: wenn wir eine

faire Welt hätten würden die großen Fische die kleinen nicht fressen, die Gerechten sollten

nicht vor den Ungerechten sterben und Kinder niemals vor ihren Eltern.“

Der Tod fordert heraus, Polaritäten zu integrieren: Leben und Tod, Gewinn und Verlust,

Glück und Unglück, Freude und Schmerz. Wenn wir das eine suchen und das andere meiden,

werden wir Gefangene von beiden. Beide sind unvermeidliche Komponenten der Vollständigkeit

des Lebens (vgl. SMITH, 2000, S. 31).

Zu einem authentisch gelebten Leben gehört auch, die Möglichkeit eines unerwarteten und

plötzlichen Todes mit einzubeziehen (vgl. BROMMER, 1989, S. 37).

3.2 Auswirkungen der Aussperrung des Todes

„Das menschliche Leben, auf den Kampf gegen den Tod eingestellt, unterliegt der Herrschaft des

Todes, wird Überleben. Dieses Überleben ist von allen Seiten bedroht, und „je mehr das Leben sich

sichert, desto mehr wird es zur bloßen Möglichkeit, zum bloßen Potential, das sich nicht einsetzen

will, weil es zu riskant ist.“ Peter Sloterdijk/ Kritik der zynischen Vernunft

Auf unterschiedliche Weise hungert die vom Tod gereinigte Lebensführung das Leben selbst

aus, hier einige Aspekte:

Sie ist risikofeindlich und sicherheitssüchtig

Sie ist besessen von der Idee des Zeitsparens und –kontrollierens

Sie fürchtet das Alter und preist jugendliche Schönheit

Sie meidet das Abschiednehmen

(vgl. GRONEMEYER (Hrsg.), 1985, S.246).

10


4. Chancen der Begegnung mit Tod und Wandel

„Und solange du das nicht hast,/ Dieses: Stirb und werde! /Bist du nur ein trüber Gast/Auf der

dunklen Erde.“ Goethe

Im letzten Punkt soll es nun darum gehen, was aus der Auseinandersetzung mit dem Thema

Tod, Sterben und Wandel gewonnen werden kann. Die Begegnung, wie auch die Form in der

sie stattfindet, sollte zuerst einmal eine persönliche sein, da es um eine innere Beziehung zur

Daseinsstruktur der (eigenen) Vergänglichkeit geht. Diese kann sich dann auf die tatsächlichen

äußeren Gegebenheiten auswirken und letztendlich auch die weiteren Aspekte, die durch

das Verhältnis zur Vergänglichkeit beeinflußt werden, aber besonders auch auf das eigene

Sterben. In diesem letzten Abschnitt wird dargelegt, daß die Botschaften für ein gesundes

Leben und einen gesunden Tod dieselben sind, was den Kreis zur Einleitung schließt. Es ist

hier insbesondere Literatur von Menschen verwendet worden, die langjährige Lebenserfahrung

mit Sterben und Tod haben, beispielsweise durch Hospizarbeit.

4.1 Integriertes Weltbild

„Menschen, die wirklich gelebt haben, haben weder vor dem Leben noch vor dem Sterben Angst.“

Elisabeth Kübler-Ross

Auf die Frage, wie Tod, Wandel und damit auch das Leid, in ein ganzheitliches Weltbild integriert

werden können, gibt unter andrem die Existenzanalyse 2 (nach V.E. Frankl und A. Längle)

eine Antwort.

Die „Unbilden“ des Lebens (von Frankl als tragische Trias -Schuld, Leid und Tod- benannt)

stellen nach existenzanalytischem Verständnis eine Herausforderung dar, welche die existenzielle

Gemeinsamkeit aller Lebenssituationen ausmacht: Die Herausforderung, einen je einzigartigen

situativen Sinn aufzufinden, durch die Verwirklichung innerer Werte umzusetzen

und damit Bleibendes zu schaffen. Werte, die einmal verwirklicht wurden, kann nichts und

niemand mehr nachträglich entwerten. Jede Lebenslage spricht den Menschen persönlich an,

selbst in tiefstem Leid kann der Mensch noch über sich hinauswachsen, um in einem Prozeß

der Reifung ungeachtet aller äußeren Abhängigkeiten seine innere –geistige- Freiheit zu erschaffen.

Somit gründet das existenzanalytische Menschenbild auf einem Verständnis des

Menschen als Werdenden (und nicht als Abgeschlossenen).

2

Existenzanalyse ist die an psychotherapeutischen Problemstellungen orientierte Auseinandersetzung mit der

Art und Weise, wie Menschen durch die Verwirklichung von Werten ihr Leben sinnvoll gestalten. Sie wurde von

Frankl nach eigenen KZ-Erfahrungen mitentwickelt, in denen er selbst das Prinzip der Stellungnahme zu einem

unabwendbaren, akut lebensbedrohlichen Sachverhalt praktizieren mußte.

11


Die zeitliche Begrenztheit des Menschen durch den Tod wird von der Existenzanalyse als

Wesensmerkmal des Lebens begriffen, das die Sinnhaftigkeit des Lebens erst begründet: Indem

es an die Verantwortung des Menschen hinsichtlich seiner Zeitlichkeit appelliert, bewirkt

es die uwiderrufliche Einmaligkeit jeder menschlichen Handlung und damit ihren Wert. (vgl.

WINKLER, 1996, S. 37)

4.2 Chancen für persönliches Wachstum

„Es ist unumgänglich der Tatsache ins Auge zu blicken, daß das Leben jederzeit enden kann.“

Diese Art der Kontemplation führt zu persönlicher Integrität, die immer mehr alle Handlungen

durchdringt, denn das Bewußtsein von der möglichen unmittelbaren Nähe des Todes

erinnert daran, die verbleibende Zeit bestmöglich zu nutzen. Es entzieht Ausflüchten die

Grundlage und zwingt, Verantwortung zu übernehmen. Das Wesentliche und Notwendige,

das getan werden muß, kann nicht mehr verschoben werden. Der Tod mahnt, Wesentliches

von Unwesentlichem zu unterscheiden. Er hilft zu entscheiden, was im Leben noch verwirklicht

oder bereinigt werden soll, in Entsprechung zu einem persönlichen Sinn.

Das was uns Menschen, die seit Jahren mit Sterbenden arbeiten mit auf den Weg geben können,

ist eine Botschaft die zugleich für das Leben, wie auch für das Sterben gilt. Elisabeth

Kübler-Ross drückt es so aus: “Menschen sterben als Charaktere“. Wir sterben, wie wir gelebt

haben und das spiegelt sich sowohl in unserer inneren Haltung gegenüber dem Unbekannten

dem wir entgegentreten, als auch in der Beziehung zu den uns nahestehenden Menschen.

„Der gemeinsame Faktor, der sowohl im Leben wie im Tod zu sein scheint, liegt in unserem

Potential zu wachsen, wenn wir uns unseren Ängsten stellen.“ (SMITH, 2000, S. 79)

Da viele psychologische Schwierigkeiten daher rühren, wie man mit den Übergängen des Lebens

umgeht, kann der Tod Einblicke in das Wesen von Leid verschaffen. Den Tod zu erforschen

bedeutet also auch, die Unwissenheit und Verwirrungen des Lebens zu begreifen.

4.3 Lehren der Sterblichkeit

„Wir werden an die Tatsache erinnert, daß die Qualität unseres Lebens sehr viel wichtiger ist als

die Anzahl der Jahre, die uns geschenkt sind – die Quantität des Lebens.“ Elisabeth Kübler-Ross

Die folgenden Aspekte, die nicht erst angesichts des Todes wichtig werden und in denen das

Potential für inneres Wachstum (man könnte es auch Heilung nennen) enthalten ist, sprechen

jeden an. Im konkreten Wissen um die Nähe des Todes wird die Notwendigkeit dieses Wachstums

nur bewußter und dringender.

12


Lebendigkeit

„Die wahre Suche ist nicht die Suche nach dem Sinn des Lebens, sondern die Suche nach dem

Gefühl, lebendig zu sein.“ Joseph Cambell

Sterbende haben erkannt, daß die Zeit kostbar ist, und das sie ihr Leben nicht länger auf später

verschieben können. Sie wachen auf und werden sich der mannigfaltigen Ausdrucksformen

des Lebens bewußt, das sie bislang so selbstverständlich hingenommen haben. (vgl. SMITH,

2000, S. 14).

Sich des Todes zu erinnern hilft, in Kontakt zu bleiben mit dem, was gerade geschieht, und

den gegenwärtigen Augenblick zu würdigen. Tatsächlich ist dieser Moment der einzige Punkt,

an dem sich das Leben abspielt. Diese Wahrheit wird manchmal übersehen, weil sich der

Geist in die träumerischen Wirklichkeiten der Vergangenheit oder der Zukunft entführen läßt.

In der Gegenwart jedoch besteht die Möglichkeit zu handeln, zu fühlen, zu erkennen und

letztendlich lebendig zu sein.

Natürliche Menschlichkeit

„Wenn wir dem Tod ohne Erwartungen begegnen, besteht keine Diskrepanz mehr zwischen dem,

wie wir sterben und dem, wie wir gerne sterben würden.“ Rodney Smith

„Wir leben mit einer Vielzahl von Vorstellungen, Selbstbildern, Verhaltensweisen und Erwartungen,

die mit all den verschiedenen Rollen, die wir im Leben spielen einher gehen. Wir haben

gelernt unsere wahren Gefühle viele Male zu verraten und stets die Haltung einzunehmen,

die den Umständen zu entsprechen scheint, mechanische Verhaltensweisen auf Kosten der

Lebendigkeit sind oft das Resultat. Während des Sterbens fallen beständig Teile des Selbstbildes

von uns ab und werden fragwürdig. Es nicht mehr so wichtig, Ansehen und Selbstbild

zu wahren. Wir können es wagen, uns zu verändern, nachsichtiger mit uns umgehen und uns

mehr von den konditionierten Skripten der Vergangenheit lösen“ ( SMITH, 2000, S. 147). Der

Tod entblättert bis auf das Wesentliche, nämlich vollständig Mensch zu sein und damit steht

er beispielhaft als Moment ohne jede Verstellung. Ebensowenig wie es eine „richtige“ Art

gibt zu sterben, gibt es auch keine perfekte Persönlichkeit. Man kann nichts weiter tun, als der

Mensch sein, der man ist, mit allen Fehlern und Schwächen, und sich in dieser Weise dem

Tod überlassen. Was könnte beispielsweise eine falsche Gelassenheit im Angesicht des Todes

nützen? Im Sterbeprozess werden vielleicht Phasen von Schmerz, Furcht, Depression, Zorn

oder Wut auftauchen (vgl. CONDRAU, 1991, S. 432). Wirklich wichtig ist dabei, alle Vorstellungen

aufzugeben, wie man zu sein hätte, und sich der Fülle der menschlichen Natur anzuvertrauen.

Nur durch das rückhaltlose Öffnen für das, was im Inneren geschieht, ist Natürlichkeit

zu finden.

13


Werte

„Meine Religion ist es, ohne Bedauern zu leben- und zu sterben.“ Milarepa/berühmter Poet Tibets

Das Bewußtsein der Sterblichkeit und im Falle von Sterbenden der konkrete Zeitdruck konfrontiert

unmittelbar mit den eigenen Wertvorstellungen, denn die Hoffnung auf ein langes

Leben verändert sich hin zur Hoffnung auf eine wertvoll verbrachte Zeit. Persönlichem Lebenssinn

wird Ausdruck verliehen, anstatt dies auf später zu verschieben, Lebendigkeit wird

gelebt, anstatt sie auf zukünftige Jahre zu projizieren.

Von Sterbenden erfährt man immer wieder, wie wichtig es ist, authentisch und inneren Werten

entsprechend zu leben. Die Gelassenheit mit der ein Sterbender dem Tod begegnen kann,

hängt auch damit zusammen, ob er das Gefühl hat, in Übereinstimmung mit seinen Werten

gelebt zu haben (vgl. SMITH, 2000, S. 121ff).

Beziehungen statt Besitz

Der Tod sagt: „Bau etwas auf, aber hab ein Auge auf mich. Ich habe das letzte Wort.“

Die Lehren der Sterbenden machen deutlich, daß Besitz keine Zufriedenheit bringt. Sie deuten

auf etwas hin, das jenseits materieller Bedürfnisse liegt, etwas, das zwar viel weniger greifbar

ist, aber letzten Endes mehr Erfüllung bringt. Sie weisen auf Beziehungen als Lebensgrundlage

hin. Damit sind nicht nur die zwischenmenschlichen Beziehungen gemeint, obwohl das

sicherlich ein sehr wichtiger Punkt ist, sondern vor allem die Fähigkeit, sich auf wirklich alles

beziehen zu können und damit die Bereitschaft unter allen Umständen und in allen Situationen

zu lernen und daran zu wachsen. (vgl. SMITH, 2000, S. 92).

Für Beziehungen ist oft eins nötig:

Vergebung

„Vergebung kann nur aus tiefer Menschlichkeit erwachsen, und damit aus einem Bewußtsein, das

erlaubt fehlbar zu sein.“ Rodney Smith

Für den Sterbenden sind unerledigte Angelegenheiten in Beziehungen, Versäumtes und Bereutes

oft schmerzhaft. Egal ob diese Bedingungen im realen Leben noch möglich sind zu

klären: Vergebung, sowohl sich selbst als auch dem anderen ist unabdingbar um Frieden in

diesen unerledigten Angelegenheiten zu finden. Vergebung braucht Mut:

Sich zuzugestehen, verletzlich zu sein, ist ein Zeichen von Mut, nicht von Schwäche- nämlich

des Mutes, dem anderen aus unmittelbarer Nähe zu begegnen ( vgl. SMITH, 2000, S. 115).

14


5. Schlußbemerkungen

Am Anfang dieser Arbeit wußte ich nur, das ich über den Tod schreiben wollte. „Über so ein

morbides und düsteres Thema willst Du schreiben, hättest Du dir nichts Erfreulicheres aussuchen

können?“ war die Reaktion vieler Bekannter. Es hat mich dann selbst erstaunt, wie sehr

einen das Thema mitten ins Leben führen kann. Was letztendlich bei der Arbeit herausgekommen

ist, entstand in wochenlanger intensiver gedanklicher und schriftlicher Auseinandersetzung

mit dem Thema, das begann mich so zu interessieren, daß ich letztendlich zehn Seiten

zuviel geschrieben hatte, und wieder kürzen mußte.

Eine Frage auf die ich während dem Schreiben öfters getroffen bin ist die, welche der behandelten

Faktoren eigentlich welche bedingen. Möglicherweise ist die gesamte Struktur von

Gesellschaften zutiefst bestimmt, durch die ihnen innewohnende Einstellung zum Tod und

damit auch zum Leben. Sicher erschafft sich diese aus den Lebensbedingungen aber auch

immer wieder neu. Das gleiche gilt auch für das eigene Leben.

Es taten sich immer wieder weitere relevante Aspekte auf. Das Thema Tod, das kann ich abschließend

sagen, hat soviel mit dem Leben zu tun, daß man sich auch ein Leben lang damit

befassen könnte.

„Was es aber wirklich bedeutet, buchstäblich alles in der Welt hinter sich zu lassen, das werden wir

erst in dem Moment verstehen, da es uns selbst betrifft.“ Rodney Smith

In diesem Sinne hoffe ich, getrost die Augen schließen zu können. Einmal muß ein Ende sein.

Zum Abschluß noch ein Gedicht von Richard Allen, geschrieben am Ende seines Lebens:

„Wenn du liebst, gib alles, was du hast.

Und wenn du an deine Grenze stößt, dann gib noch mehr,

ganz gleich wie schwer es für dich ist.

Denn wenn du dem Tod ins Angesicht blickst,

ist es nur die Liebe, die du gegeben und empfangen hast, die zählt,

und alles andere:

das Erreichte, die Mühen und die Kämpfe werden vergessen sein.

Wenn du viel geliebt hast,

wird dein Leben den Schmerz wert gewesen sein.

Und die Freude darüber wird wären bis and Ende.

Wenn du aber nicht geliebt hast,

wird der Tod immer zu Unzeiten kommen und dich in Schrecken versetzen.“

( KÜBLER-ROSS, 1993, S. 96)

15


LITERATURVERZEICHNIS

ALITI, A.:

„Die Sucht unsterblich zu sein“- Warum der Mensch den Tod fürchtet

und darüber das Leben versäumt, 1991, Stuttgart: Kreuz

BROMMER, J.:

„Sterben und Tod als Lernbereich der Erwachsenenbildung“,

(Europäische Hochschulschriften, XI/376), 1989, Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH

CONDRAU, G.:

„Der Mensch und sein Tod“, 1991, Zürich: Kreuz

EISENBERG, G. + GRONEMEYER, M. (Hrsg.): „Der Tod im Leben“- Ein Lesebuch zu einem

verbotenen‘ Thema, 1985, Giessen: Focus

GRESHAKE, G.:

„Tod–und dann ?“, 1990, Freiburg: Herder

KÜBLER-ROSS, E.: „Erfülltes Leben-Würdiges Sterben“, 1993, Gütersloh: Gütersloher

Verl.-Haus Mohn

PÖHLMANN, H. G.: „Tod und Sterben“, 1985, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Mohn

RINPOCHE, S.:

„Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben“, 1993, München:

O.W.Barth

SCHEER, K.-D., (HRSG.): „Aspekte des sozialen Todes“, (Niedersächsische Beiträge zur

Sozialpädagogik und Sozialarbeit; Bd. 6), 1989, Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH

SCHERER, G.:

„Das Problem des Todes in der Philosophie“, 1988, Darmstadt:

Wissenschaftliche Buchgesellschaft

SMITH, R.:

„Die innere Kunst des Lebens und des Sterbens“- Was wir von

Sterbenden lernen können, 2000, Freiamt: Arbor

WILBER, K.:

„Eros, Kosmos, Logos“, 2001, Frankfurt a. M.: Fischer

WINKLER, E. J.:

„Das Abendländische Totenbuch“, 1996, Hamburg: Corona

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!