23.12.2012 Aufrufe

großes Interesse am VDB - Verband Deutscher Betoningenieure

großes Interesse am VDB - Verband Deutscher Betoningenieure

großes Interesse am VDB - Verband Deutscher Betoningenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diengänge des Bauwesens ist die Förderung<br />

von Wissenschaft und Forschung, Bildung<br />

und Erziehung durch<br />

• Förderung der Qualität und der Qualitätssicherung<br />

der Lehre und des Studiums an<br />

Universitäten und Fachhochschulen<br />

• Festlegung der Kriterien für die Entwicklung<br />

und Fortschreibung der qualitativen<br />

und quantitativen Standards für Lehre und<br />

Studium<br />

• Erarbeitung und Festlegung von Kriterien<br />

für die Akkreditierung von Studiengängen<br />

nach den Richtlinien des Akkreditierungsrats<br />

von Hochschulrektorenkonferenz und<br />

Kulturministerkonferenz und in Kooperation<br />

mit internationalen Akkreditierungsinstanzen<br />

• Erarbeitung und Festlegung der Kriterien<br />

Mit Wetter richtig planen<br />

Bauarbeiten werden häufig durch ungünstige<br />

Witterungseinflüsse begleitet. So kann es<br />

durch starke Stürme oder Niederschläge zu<br />

Schäden <strong>am</strong> Bau kommen, was möglicherweise<br />

die Einhaltung wichtiger Termine gefährdet.<br />

Aber auch auf die Sicherheit von Arbeitern<br />

und Maschinen hat das Wetter maßgeblichen<br />

Einfluss. Es ist daher wichtig, rechtzeitig<br />

die erforderlichen Wetterinformationen<br />

bei einem Wetterdienst einzuholen.<br />

MC-Wetter, ein privater Wetterdienst aus<br />

Berlin, hat sich auf Vorhersagen für die Bauwirtschaft<br />

spezialisiert. Für die Erstellung der<br />

Prognosen nutzen die Meteorologen vielfältige<br />

Informationsquellen und entwickeln daraus<br />

branchenspezifische Dienste.<br />

Bild 14:<br />

WETTER24 ®<br />

zeigt Vorhersagetabelle<br />

und<br />

Niederschlagsbild<br />

mit Wettersymbolen<br />

für die Bewertung von Studiengängen im<br />

Bauingenieurwesen und verwandter Studiengänge,<br />

insbesondere für Bachelor- und<br />

Masterstudiengänge.<br />

Die ordentliche Mitgliedschaft oder Fördermitgliedschaft<br />

im ASBau steht allen bundesweit<br />

tätigen Verbänden und Institutionen offen,<br />

die die Ziele des Vereins teilen und fördern.<br />

Informationen und Kontakt<br />

Akkreditierungsverbund für Studiengänge<br />

des Bauwesens e.V. (ASBau)<br />

Dipl.-Ing. Boris Engelhardt<br />

Kurfürstenstraße 129<br />

10785 Berlin<br />

Telefon: 030/21286239<br />

Telefax: 030/21286250<br />

E-Mail: asbau@bauindustrie.de<br />

Homepage: www.asbau.org<br />

Seit dem 6. 2. 2002 steht im Internet unter<br />

www.bauwetter24.de ein umfangreicher<br />

Wetterservice für registrierte Kunden zur Verfügung.<br />

Wer das Internetportal kennen lernen<br />

möchte, kann zunächst einen kostenlosen<br />

zweiwöchigen Test durchführen. Der Besuch<br />

der Internetseiten empfiehlt sich für jede Firma,<br />

die wetterabhängige Arbeiten durchführt.<br />

Wenn man viel auf Baustellen unterwegs ist,<br />

benötigt man einen Informationsdienst, der<br />

einen überall mit den wichtigen Wetterdaten<br />

versorgt. Zu diesem Zweck wurde von MC-<br />

Wetter ein SMS-Dienst entwickelt, der die<br />

aktuellen Prognosen direkt auf das Handy<br />

überträgt. Telefonischer Kontakt zum Meteorologen<br />

wird auch über eine Wetterhotline<br />

ermöglicht. Man ruft direkt beim Wetterfachmann<br />

an und informiert sich über die<br />

relevanten Wetterphänomene. Beispielsweise<br />

kann so schnell Klarheit geschaffen werden,<br />

ob Regen andauert oder Sturm nachlässt<br />

– wichtige Informationen zur Reduzierung<br />

von Wetterrisiken!<br />

Ein Bauwetterbericht informiert mit regionalen<br />

Vorhersagen. Der Bericht kann per Fax<br />

selbstständig abgefragt werden unter 0190-<br />

770-240 für € 1,24/Min. Bei regelmäßigem Bedarf<br />

spart man mit einem Abo Zeit und Geld.<br />

Wer sehr detaillierte Informationen benötigt,<br />

kann sich mit der Wettersoftware WETTER24 ®<br />

seinen persönlichen meteorologischen Arbeitsplatz<br />

schaffen. Per ISDN oder Modem<br />

hat man rund um die Uhr Zugriff auf aktuelle<br />

Wettervorhersagen, Messwerte, Niederschlagsbilder<br />

und vieles mehr. Der Niederschlagsfilm<br />

zeichnet sich durch wichtige Zusatzinformationen<br />

aus (Einblendung: Wettersymbole,<br />

Niederschlagsvorhersage, Straßennetz,<br />

Orte). Verschiedene Anwendungsoptionen<br />

erlauben individuelle Einstellungen.<br />

Auch in WETTER24 ® stehen die aktuellen<br />

Daten bedarfsgerecht für € 1,24/Min oder als<br />

Abo zur Verfügung. Die Software kann man<br />

unter www.bauwetter24.de kostenlos downloaden<br />

oder auf CD für 5 € bestellen.<br />

Wenn ungünstige Wetterbedingungen während<br />

der Bauphase zu Schäden führen, sind<br />

Wettergutachten gefragt. Bei MC-Wetter werden<br />

die Gutachten von erfahrenen Meteorologen<br />

innerhalb nur eines Werktages erstellt<br />

und sind bei allen Versicherungen anerkannt.<br />

Informationen und Kontakt<br />

Telefon 030 / 600 98 - 114<br />

Homepage: www.bauwetter24.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!