23.12.2012 Aufrufe

Marine Infoletter - Bosch Rexroth

Marine Infoletter - Bosch Rexroth

Marine Infoletter - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

infoletter marine<br />

Horst Kölling sagt danke<br />

und auf Wiedersehen<br />

Horst Kölling übergibt das Kommando an Norbert Volkmer<br />

Nach acht Jahren Vertriebsleitung im Bereich<br />

Schiffstechnik der <strong>Bosch</strong> <strong>Rexroth</strong> AG<br />

in Hannover/Laatzen ging Horst Kölling am<br />

01. Februar 2005 in den Ruhestand.<br />

Begonnen hat Horst Kölling seine Karriere<br />

1958 als Lehrling bei der Westinghouse<br />

Bremsen GmbH in Hannover. Nach Abschluss<br />

seines Ingenieurstudiums zog es<br />

den reiselustigen Zwanzigjährigen in die<br />

weite Welt, was sich Ende der 60er Jahre<br />

noch etwas schwieriger gestaltete als heute.<br />

Mit der Transsibirischen Eisenbahn begann<br />

die Reise. Nach einem abenteuerlichen Aufenthalt<br />

in Tokyo, wo Horst Kölling auf sein<br />

Australienvisum aus Deutschland warten<br />

musste, ging es mit nunmehr leeren Taschen<br />

weiter ins ferne Australien. Hier wurden<br />

erste praktische Erfahrungen erarbeitet mit<br />

Konstruktions- und Versuchstätigkeit bei<br />

der Westinghouse Brake and Signal, Sydney,<br />

sowie nach seiner Rückkehr im europäischen<br />

Entwicklungsbüro JED der Wabco,<br />

Hannover.<br />

Zurück in Deutschland waren Projektierung<br />

und Außendienst für sechs Jahre die neuen<br />

Aufgaben und Herausforderungen bei der<br />

Wabco Hannover im Produktbereich Pneumatik<br />

− Industrieanwendungen.<br />

Als Projekt- und Vertriebsingenieur wechselte<br />

Horst Kölling 1976 in den Produktbereich<br />

Schiffstechnik der Wabco Hannover.<br />

Projektierung und Vertrieb pneumatischer<br />

Steuerungen von Schiffsdieselmotoren und<br />

Brückenfernsteuerungen diverser Schiffsantriebsanlagen<br />

waren von nun an seine berufliche<br />

Passion.<br />

Mehr als die Firmenübernahmen von<br />

Wabco zu Mannesmann und letztendlich<br />

zu <strong>Bosch</strong> − der Produktbereich Schiffstechnik<br />

blieb mit Produktionsprogramm und<br />

Organisation in seiner Basis nahezu unverändert<br />

− hat der Technologiewandel von<br />

der Pneumatik zur Elektronik die Struktur<br />

in Vertrieb, Entwicklung, Produktion und<br />

Service beeinflusst.<br />

Nur die gemeinsame Arbeit mit seinen<br />

Kunden − Erstausrüstern, Werften und Zulieferern<br />

− ermöglichte es <strong>Bosch</strong> <strong>Rexroth</strong>, mit<br />

technisch anspruchsvollen und verlässlichen<br />

Produkten seine heutige Spitzenposition als<br />

Lieferant von Steuerungen für Schiffsantriebsanlagen<br />

zu erreichen.<br />

Für die konstruktive, erfolgreiche und<br />

überwiegend harmonische Zusammenarbeit<br />

mit all seinen Kunden möchte sich<br />

Horst Kölling an dieser Stelle bedanken.<br />

Auf der einen Seite bedauert er, in dieser<br />

spannenden Zeit von Bord zu gehen<br />

und einem hervorragenden Vertriebsteam<br />

„Tschüss“ sagen zu müssen, aber er ist<br />

sich auch sicher, mit Norbert Volkmer<br />

einen exzellenten Nachfolger für die Leitung<br />

von Vertrieb und Marketing auf der<br />

„Brücke“ des Produktbereichs Schiffstechnik<br />

der <strong>Bosch</strong> <strong>Rexroth</strong> AG zu sehen.<br />

Es wird mit „voller Fahrt voraus“ weitergehen.<br />

Horst Kölling sagt allen Geschäftspartnern<br />

im In- und Ausland: „Danke und auf<br />

Wiedersehen!“<br />

Norbert Volkmer<br />

Jahrgang: 1960<br />

Werdegang:<br />

Studium an der FH Hannover<br />

Fachrichtung Informationstechnik<br />

seit 1989 im technischen Vertrieb,<br />

Abteilung Schiffstechnik<br />

Tätigkeiten:<br />

Projektierung von elektrischen<br />

Fernsteuerungen für Hauptantriebsanlagen<br />

Inbetriebnahmen, Serviceeinsätze<br />

und Schulungen weltweit<br />

Produktmanagement, Key Account<br />

für diverse OEMs<br />

Länderverantwortung Nordamerika,<br />

Ozeanien<br />

Leiter Vertrieb und Marketing<br />

seit Februar 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!