23.12.2012 Aufrufe

12/2005 - Bosch Rexroth

12/2005 - Bosch Rexroth

12/2005 - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

infoletter marine<br />

Zur Person Hans F. Meyer –<br />

Bereichsleiter Schiffstechnik<br />

We proudly present …<br />

… Hans Friedrich Meyer –<br />

Produktbereichsleiter Marine<br />

Hans F. Meyer gehört seit 35 Jahren zum<br />

Unternehmen und ist seit 7 Jahren der<br />

Chef im Produktbereich Marine der <strong>Bosch</strong><br />

<strong>Rexroth</strong> AG in Hannover. Sein Werdegang<br />

ist bestens geeignet, um die Geschicke der<br />

Marine erfolgreich zu lenken. Außerdem<br />

hat er „nasse Füße“, wie der Holländer respektvoll<br />

von jemandem sagt, der an der<br />

Küste aufgewachsen und mit der Schifffahrt<br />

verbunden ist. In Neustadt an der Ostsee in<br />

einer Familie mit mittelständischem Maschinenbaubetrieb<br />

ist er von Kindesbeinen<br />

an mit Technik konfrontiert, hat aber auch<br />

in seiner Freizeit die Begeisterung für den<br />

Segelsport finden können, dessen Faszination<br />

ihn bis heute nicht verlassen hat.<br />

Nach erfolgreichem Studium mit der Fachrichtung<br />

Maschinenbau an der Technischen<br />

Universität Hannover startete Hans F. Meyer<br />

seinen beruflichen Werdegang als junger<br />

Diplom-Ingenieur bei der Wabco-Westinghouse<br />

in Hannover als Versuchsleiter<br />

für die Produktbereiche Steuerungs- und<br />

Bahntechnik. Hier konnte er die Pneumatik<br />

für Industrie-, Schiffs- und Bahntechnik in<br />

vielen Neuentwicklungen erfahren und weiterentwickeln.<br />

Weitere Schritte auf der Karriereleiter<br />

waren die Berufungen zunächst<br />

als Konstruktionsleiter der Bahntechnik und<br />

darauf folgend zum Entwicklungsleiter der<br />

Wabco-Westinghouse-Steuerungstechnik.<br />

Hans F. Meyer übernahm damit die Gesamtverantwortung<br />

für Entwicklung Industrie,<br />

Schiffe und Bahn am Standort Hannover.<br />

In dieser Verantwortung hat er die Unternehmensübergänge<br />

von Wabco Westinghouse<br />

Steuerungstechnik, zu Mannesmann<br />

<strong>Rexroth</strong> Pneumatik, <strong>Rexroth</strong> Mecman<br />

GmbH und der heutigen <strong>Bosch</strong> <strong>Rexroth</strong><br />

Pneumatik aktiv mitgestaltet.<br />

Im Jahr 1997 übernahm er den Produktbereich<br />

Marine und fühlte sich in seiner neuen<br />

Aufgabe sofort zuhause. Hier konnten seine<br />

vielfältigen Kenntnisse und Erfahrungen aus<br />

der Geräteentwicklung in die Systemanwen-<br />

dungen für Steuerungen von Schiffsantrieben<br />

einfließen.<br />

Als weltweiter Marktführer für pneumatische<br />

Steuerungen von Schiffsdieselmotoren hat<br />

die <strong>Bosch</strong> <strong>Rexroth</strong> AG in Hannover mit Hans<br />

F. Meyer einen stark technik- und erfolgsorientierten<br />

Leiter für einen global erfolgreich<br />

operierenden Zulieferer im Schiffbau.<br />

Auch wenn ein verstärkter Technologiewechsel<br />

von der Pneumatik zur Elektronik<br />

stattfindet, die hohen Anforderungen an<br />

Qualität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und<br />

Lebensdauer in der Systemtechnik von<br />

Schiffsantriebssteuerungen sind und werden<br />

immer erste Priorität sein.<br />

Hans F. Meyer ist zusätzlich zu seinem erfolgreichen<br />

Steuern des Produktbereiches<br />

Marine durch den rauen Weltmarkt ständig<br />

aktiv, um die feinen Qualitätsfäden zu einem<br />

stets verlässlichen Tampen zu verarbeiten.<br />

Dies kommt den Schiffen auf allen Weltmeeren<br />

und Binnengewässern zugute und letztendlich<br />

uns, dem Produktbereich Marine.<br />

4 Autor<br />

Horst Kölling<br />

Leiter Vertrieb &<br />

Marketing a. D.<br />

Der Bereich Schiffstechnik<br />

stellt sich vor<br />

Seit 7 Jahren leitet Hans F. Meyer den Bereich<br />

Schiffstechnik. Er wird dabei von seiner<br />

Assistentin Susanne Roscher engagiert und<br />

routiniert unterstützt. Seine Crew besteht<br />

aus Mitarbeitern des technischen und kaufmännischen<br />

Vertriebs, der Projektierung<br />

und Entwicklung sowie des Versuchs und<br />

Kundendienstes.<br />

Das Vertriebsteam unter Norbert Volkmer<br />

ist verantwortlich für Kunden- und Marktbearbeitung,<br />

technische Beratung und Kundenprojekte.<br />

Dazu gehört die Projektierung<br />

unter der Leitung von Edgar Wischnat, die<br />

sich mit Systemkonfiguration, Projektabwicklung,<br />

technischer Dokumentation und<br />

Systemtests befasst. Der kaufmännische Vertrieb<br />

unter Nina Petersen erstellt Angebote,<br />

wickelt Aufträge ab und gibt Informationen<br />

zu Lieferungen. Tatkräftig unterstützt wird<br />

das Vertriebsteam durch die Assistentin,<br />

Stefanie Sievers.<br />

Im Entwicklungsbereich entstehen unter der<br />

Leitung von Karl-Heinz Schweer Mechatronik-<br />

und Pneumatikkomponenten; ein<br />

Team von Elektronikingenieuren um Günter<br />

Ammon erstellt Software und bestimmt das<br />

Hardware-Layout der Produkte. Abgerundet<br />

wird der Entwicklungsbereich durch die Versuchsabteilung,<br />

geleitet von Ralph Pretzel.<br />

Die Serviceabteilung, ebenfalls unter der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!