27.11.2020 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 4820

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 28. November 2020

TERMINE & Höhe VERANSTALTUNGEN

?

Unser Service ist m

ANZEIGER • Seite 3

Heisenbergstr. 1

72250 Freudenstadt

Tel. 07441/801-0

www.autohaus-moehrle.de

72178 Waldachtal • Schlattweg 9

Tel. 07486/1084 • Fax 07486/9183

eMail info@bruckert-systembau.de

Zertifiziert nach EN 1090

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich,

besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Waldachtal.

Terrassendächer

Wintergärten

Fenster -Türen

Anbaubalkone

Metallgeländer

Vordächer

Beschattungen/Markisen

Fassadenverkleidungen

Wintergarten

Überdachungen

Dacheindeckungen

Verschönern Sie Ihr Heim - Urlaub zuhause und sich wohlfühlen

Fassadenverkleidung

Freudenstadt

Anbaubalkone

Zentrum des Zuhörens

Das Zentrum des Zuhörens hat donnerstags

von 16 bis 18 Uhr im katholischen

Pfarramt der Taborkirche, Am Kirchplatz

3, Freudenstadt, geöffnet. Terminvereinbarung

unter Telefon 01522/933085.

Geländer

Rund ums Haus aus einer Hand direkt vom Meisterbetrieb

Horb

Wochenmarkt in Nordstetten

Jeden Donnerstag findet von 8 bis 12 Uhr

auf dem Schlossplatz in Nordstetten ein

Wochenmarkt statt.

www.anzeiger-fds.de

Digitale Ausstellung zum Tag

gegen Gewalt an Frauen

Freudenstadt. „Freudenstadt und Courbevoie

gemeinsam gegen Gewalt an

Frauen – Eine städtepartnerschaftliche Initiative

für Europa“.

Unter diesem Motto engagieren sich beide

Städte, die im kommenden Jahr den 60.

Geburtstag ihrer deutsch-französischen

Partnerschaft feiern, für eine Sensibilisierungsaktion

zu einem leider immer noch

alltäglichen Thema. Gewalt an Frauen ist

ein Problem, bei dem entschlossen gegen

das „Wegsehen“ vorgegangen werden

muss. Die Partnerstädte planten, mit Unterstützung

durch das Ministerium der Justiz

und für Europa Baden-Württemberg

an einer Initiative teilzunehmen, die im

Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

gefördert wird.

Corona-bedingt wurden die in Freudenstadt

geplanten deutsch-französischen

Veranstaltungen im Kur- und Kongresszentrum

verschoben. Beteiligt sind u.a. die

Frauenhilfe Courbevoie und Freudenstadt

sowie Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums.

Zum diesjährigen Internationalen Tag

gegen Gewalt an Frauen am 25. November

soll es aber trotzdem eine Aktion

geben. In Form einer digitalen Ausstellung

werden auf www.freudenstadt.de/ausstellung

die Bilder der französischen Fotografin

Carole Mathieu Castelli mit dem Titel „A

Travers Elles“ gezeigt (die Ausstellung war

eigentlich im Foyer des Kur- und Kongresszentrums

vorgesehen).

Bekannte französische Schauspielerinnen

drücken in kunstvollen und ausdrucksstar-

ken Bildern die Emotionsabläufe aus, die

im Prozess der Gewalterfahrung ablaufen.

So sollen das Gespräch über die Problematik

und die Verurteilung jeglicher Gewalt

an Frauen gefördert werden.

Die Ausstellung „A Travers Elles“ (Copyright

Carole Mathieu Castelli / Makam

Films) ist zugunsten des Hilfsvereins FNSF

Fédération Nationale Solidarité Femmes

entstanden.

Sie ist auf der Internetseite der Stadt unter

www.freudenstadt.de/ausstellung bis zum

13. Dezember 2020 zu sehen.

Beratungsstellen:

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“:

08000 - 116 016

www.frauenhilfe-fds.de

Pfalzgrafenweiler

Blutspende in Pfalzgrafenweiler

Die nächste Blutspendeaktion des DRK

findet am Freitag, 4. Dezember, von 14.30

bis 19.30 Uhr in der Festhalle in Pfalzgrafenweiler

statt.

Anmeldung unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/pfalzgrafenweilerfesthalle

Waldachtal

Info des VdK Waldachtal

Der VdK Waldachtal möchte informieren,

dass dieses Jahr 2020 keine Veranstaltungen

mehr stattfinden werden. Grund ist

die anhaltende Corona-Pandemie.

Ihre Mitteilung

Heisenbergstr.

für den ANZEIGER

1

senden Sie an 72250 info@anzeiger-fds.de

Freudenstadt

Tel. 07441/801-0

www.autohaus-moehrle.de

Heisenbergstraße 1, 722

info@autohaus-moehrle.

Erste landesweite digitale

Weiterbildungsmesse „Kompenex“

Kreis Freudenstadt. Die bisherige Nacht der Weiterbildung in Offenburg geht nun

auf in der ersten landesweiten digitalen Weiterbildungsmesse. 13 Regionalbüros für

berufliche Fortbildung Baden-Württemberg veranstalten gemeinsam mit dem Ministerium

für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg die digitale Weiterbildungsmesse

KOMPENEX.

Alle, die an Weiterbildung interessiert sind, können sich in drei Aussteller-Messehallen

zu allen Themen der Weiterbildung im gewerblich-technischen, kaufmännischen und

sozial/pflegerischen Bereich informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder kann über

www.kompenex-bw.de die Messe direkt online besuchen.

Autohaus Möhrle Anz III 201

Anz-Thema Nur_das_Be

Größe: 2-spaltig, 90

Farbigkeit: vierfarbig c

Moehrle_Anz_III_2015_90x135_v2.indd 1

Bildungsexperten beraten zusätzlich in einer Beratungs-Messehalle im 1:1 Video-Chat

zu Wiedereinstieg, Quereinstieg, Umstieg, Aufstieg, Finanzierung der Weiterbildung

und allen Themen rund um den Arbeitsmarkt. Sie geben Tipps und Informationen zu

Fördertöpfen und Fragen rund um die berufliche Weiterbildung.

In einem Online-Café können Besucher digital miteinander ins Gespräch kommen

und sich vernetzen und austauschen.

Weitere Infos erteilt das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ortenau und Freudenstadt-Horb,

Telefon 07441/9201408. 19.08.20 21:17 Seite Anz_Anzeiger_2020_Regionalbüro 5

“Lust auf Veränderung!

Fit durch Fortbildung.”

Vortrag:

Jobsuche mit Hilfe von

Sozialen Netzwerken

Mittwoch, 2. Dez., 18.30 Uhr

Veranstaltungsort: BBQ Bildung und

Berufliche Qualifizierung gGmbH

Martin-Luther-Straße 5

72250 Freudenstadt

Plätze begrenzt! Voranmeldung erforderlich unter:

prado-palma.caroline@biwe-bbq.de

oder Telefon 07441 52095-11

Eintritt frei!

Weitere Infos unter: www.fortbildung-bw.de

Gefördert aus Mitteln des Ministeriums

für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!