17.12.2020 Aufrufe

Park Books Vorschau Frühjahr 2021

Das Frühlingsprogramm von Park Books mit den aktuellen Neuerscheinungen zu Urbanismus und Architektur. Das Lebenwerk des bekannten skandinavischen Architekten Sigurd Lewerentz, zeitgenössische Architektur an der Europaallee in Zürich und ein Beitrag zur Diskussion über Stadtplanung und lebenswerte Städte von Stefan Kurath. Werfen Sie einen Blick in unser Programm!

Das Frühlingsprogramm von Park Books mit den aktuellen Neuerscheinungen zu Urbanismus und Architektur. Das Lebenwerk des bekannten skandinavischen Architekten Sigurd Lewerentz, zeitgenössische Architektur an der Europaallee in Zürich und ein Beitrag zur Diskussion über Stadtplanung und lebenswerte Städte von Stefan Kurath. Werfen Sie einen Blick in unser Programm!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die gebaute Umwelt prägt uns als Individuen<br />

und als Gesellschaft<br />

Das Wissen um die Bedeutung der Baukultur<br />

ist höchst relevant für die künftige Entwicklung<br />

unserer Gesellschaft<br />

Das Buch bietet eine breite Grundlage für die<br />

Wissensvermittlung an Schulen<br />

Die gut lesbaren Texte anerkannter Expertinnen<br />

und Experten offerieren weitgefächerte<br />

Orientierung zum Thema Baukultur auch für<br />

Laien<br />

Mit einer umfassenden Übersicht weiterführender<br />

Literatur<br />

Archijeunes (Hrsg.)<br />

Elemente einer baukulturellen<br />

Allgemeinbildung<br />

Mit Beiträgen von Anne Brandl, Gabi Dolff-<br />

Bonekämper, Benjamin Dillenburger, Markus<br />

Koschenz, Vittorio Magnago Lampugnani,<br />

Martina Löw, Claudia Moll, Heiner Monheim,<br />

Ákos Moravánszky, Elli Mosayebi, Niklas<br />

Naehrig, Kristina Orehounig, Roland Reichenbach,<br />

Joseph Schwartz, Laurent Stalder und<br />

Martin Tschanz. Einführende Leads von Karin<br />

Salm, Vorwort von Thomas Schregenberger,<br />

Einleitung von Kathrin Siebert, Bildessays von<br />

Sebastian Stadler<br />

Gestaltet von Bänziger Hug<br />

Broschur<br />

412 Seiten, 191 farbige und 82 sw Abbildungen<br />

16 × 22 cm<br />

978-3-03860-226-2 Deutsch<br />

sFr. 39.– | € 38.–<br />

Bereits erschienen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26/27<br />

28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!