17.12.2020 Aufrufe

Park Books Vorschau Frühjahr 2021

Das Frühlingsprogramm von Park Books mit den aktuellen Neuerscheinungen zu Urbanismus und Architektur. Das Lebenwerk des bekannten skandinavischen Architekten Sigurd Lewerentz, zeitgenössische Architektur an der Europaallee in Zürich und ein Beitrag zur Diskussion über Stadtplanung und lebenswerte Städte von Stefan Kurath. Werfen Sie einen Blick in unser Programm!

Das Frühlingsprogramm von Park Books mit den aktuellen Neuerscheinungen zu Urbanismus und Architektur. Das Lebenwerk des bekannten skandinavischen Architekten Sigurd Lewerentz, zeitgenössische Architektur an der Europaallee in Zürich und ein Beitrag zur Diskussion über Stadtplanung und lebenswerte Städte von Stefan Kurath. Werfen Sie einen Blick in unser Programm!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die ArchitekturWerkstatt St. Gallen der Ostschweizer<br />

Fachhochschule bietet ein neues,<br />

ganzheitliches Ausbildungsmodell für<br />

Architektur an<br />

Das Buch gibt erstmals Einblick in Lehren und<br />

Lernen an dieser neuen Ausbildungsstätte<br />

Die Offenheit und Mentalität der künstlerischen<br />

Werkstatt als Unterrichtsmethode<br />

und Strategie wird als Atlas mit zahlreichen<br />

Bildfolgen und prägnanten Texten in Buchform<br />

übersetzt und anschaulich vermittelt<br />

Architektur als Handwerk lehren<br />

und lernen: Ein Einblick in die neu<br />

gegründete ArchitekturWerkstatt<br />

St.Gallen<br />

Strategien und Methoden sind wesentliche Bausteine der entwerferischen Praxis. Sie<br />

bilden das Handwerkszeug von Architektinnen und Architekten und prägen deren Arbeitsweisen<br />

ebenso wie ihr Verständnis von Architektur. Die Grundlage hierfür legt die<br />

fachliche Ausbildung. Doch wie lässt sich die heutige Komplexität der Entwurfspraxis<br />

vermitteln? Wie kann im Rahmen des Unterrichts ein Verständnis für gesellschaftliche,<br />

historische, politische, bauökonomische und gestalterische Zusammenhänge<br />

und Strategien des Entwurfs ganzheitlich gelehrt werden?<br />

Im Zentrum des Konzepts der 2017 als Teil der Fachhochschule St.Gallen, neu OST<br />

– Ostschweizer Fachhochschule, gegründeten ArchitekturWerkstatt steht die Idee, Architektur<br />

und den Diskurs über Architektur als Handwerk zu verstehen, das sich in der<br />

gemeinsamen Arbeit in einer Werkstatt vermittelt. Einem Atlas gleich lädt dieses Buch<br />

zu einem Spaziergang durch unterschiedliche, in der Werkstatt entstandene Architektur-,<br />

Raum- und Materialstudien ein. Es dokumentiert ein Verständnis von Architektur,<br />

das sich in der ArchitekturWerkstatt zu einer künstlerischen Lehrmethode verdichtet.<br />

Anna Jessen ist Architektin und Professorin an<br />

der Ostschweizer Fachhochschule. Seit 2017<br />

leitet sie die ArchitekturWerkstatt St.Gallen,<br />

deren Konzept sie gemeinsam mit einem stetig<br />

wachsenden Team erarbeitet hat.<br />

Anna Jessen (Hrsg.)<br />

Architektur als Werkstatt<br />

Die ArchitekturWerkstatt St.Gallen – ein Atlas<br />

Mit Beiträgen von Katrin Albrecht, Mark<br />

Ammann, Siegrun Appelt, Werner Binotto,<br />

Roger Boltshauser, Katharina Immekus, Anna<br />

Jessen, Lorenz Kocher, Claudia Kromrei, Eva<br />

Lingg, Eva Schäfer, Jonathan Sergison, Ulrich<br />

Vogt, Peter Widerin, Sebastian Wörwag, Florian<br />

Zierer, Lukas Zurfluh u.a.<br />

Gestaltet von capadesign, Anke Fesel<br />

Broschur<br />

ca. 280 Seiten, ca. 200 farbige und 120 sw<br />

Abbildungen<br />

24 × 30 cm<br />

978-3-03860-239-2 Deutsch<br />

ca. sFr. 49.– | € 48.–<br />

April <strong>2021</strong><br />

ISBN 978-3-03860-239-2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42/43<br />

44 45 46 47 48<br />

9 783038 602392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!