21.12.2020 Aufrufe

BVK-Kurier 2020

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) anlässlich des 21. Deutschen Eigenkapitaltages wieder den BVK-Kurier . In zahlreichen Fachbeiträgen widmen sich Branchenvertreter und namhafte Experten aktuellen Themen.

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) anlässlich des 21. Deutschen Eigenkapitaltages wieder den BVK-Kurier . In zahlreichen Fachbeiträgen widmen sich Branchenvertreter und namhafte Experten aktuellen Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BVK-KURIER | 26. November 2020, Berlin 14

HINTER DEN KULISSEN

VORSTAND

Wechsel bei den Vorstandssprechern

Im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung im Juni 2020 wurden die beiden

Vorstandssprecher Dr. Regina Hodits und Dr. Christian Stoffel verabschiedet, die beide

turnusmäßig aus dem BVK Vorstand ausscheiden.

Dr. Regina Hodits ist Managing Partner bei Wellington Partners. Im Vorstand legte sie den

Schwerpunkt auf Innovationsfinanzierung und war Vertreterin der Fachgruppe Venture Capital.

Sie bleibt dem Verband als Ansprechpartnerin erhalten: „Wir haben gemeinsam in der Zeit für die

Branche viel erreicht, und es gibt natürlich immer noch viel zu tun. Aber ich bin sicher, dass sich

der Verband gemeinsam mit den Mitgliedern weiterhin unermüdlich für eine Verbesserung der

Rahmenbedingung unserer Industrie in Deutschland einsetzen wird. Wenn ich dabei in Zukunft

unterstützen kann, dann mache ich das gerne und aus Überzeugung.“

Der Verband dankt Dr. Hodits für ihr unermüdliches Engagement und den großen Einsatz. Es

war eine stets enge Zusammenarbeit mit dem Team, die wichtige Themen der Fachgruppe Venture

Capital vorangebracht hat.

Dr. Christian Stoffel war zu Beginn seiner Vorstandstätigkeit als Partner bei Advent International

aktiv und arbeitete später bei der Addiko Bank. Er war im Vorstand der Vertreter der Fachgruppe

Large Buy-Outs: „Es war eine interessante und spannende Zeit beim BVK. Der Verband hat sich

noch einmal weiterentwickelt, und ich danke dem Team und auch meinen Vorstandskollegen für

die gemeinsame Zeit.“

Dr. Regina Hodits

Dr. Christian Stoffel

Auch bei Dr. Stoffel bedankt sich der Verband für die große Unterstützung und sein Engagement während seiner Vorstandsaktivität.

Die Nachfolge als Vorstandssprecher übernimmt

Frank Hüther.

Der Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft

Abacus Alpha ist seit 2019 Vorstandsmitglied

des BVK.

An die Seite des bestehenden stellvertretenden

Vorstandssprechers Max W. Römer, Gründungspartner

bei Quadriga Capital, tritt als weiterer

Stellvertreter Mark Schmitz, Managing

Director bei Tialus.

Frank Hüther

„Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass

Beteiligungskapital als das gesehen wird, was es

ist: nämlich Wachstumsmotor, Innovationstreiber

und Stabilitätsanker. Das gilt für alle seine

Formen, von Venture Capital bis hin zur Mittelstandsfinanzierung.

Als Gesprächspartner auf

Augenhöhe mit der Politik werden wir bei allen

relevanten Gesetzesvorhaben und Initiativen

frühzeitig eingebunden. Ich freue mich, diesen

Weg mit meinen Vorstandskolleginnen und

-kollegen sowie der Geschäftsstelle weiter zu beschreiten.

Gemeinsam machen wir uns für die

Belange der gesamten Branche stark!“

Mark Schmitz

„Wir wollen noch in dieser Legislaturperiode die

großen Themen wie den staatlichen Zukunftsfonds

und verbesserte Rahmenbedingungen für

VC-Investoren energisch voran bringen. Wir

richten dabei aber auch bereits den Blick auf die

Bundestagswahl 2021 und suchen den konstruktiven

Dialog mit der Politik. Es freut mich,

zusätzliche Verantwortung im Verband zu übernehmen.“

Neu im Vorstand

Seit Juni 2020 ist Markus Solibieda neu in den Vorstand aufgerückt.

Er ist seit November 2016 Geschäftsführer der BASF Venture Capital GmbH.

Zuvor leitete er seit 2013 als Partner das Frankfurter Büro von Mandarin Capital Partners und

war vor dieser Zeit Mitgründer von Baigo Capital, einem auf Healthcare fokussierten Growth

Capital Fund. Markus Solibieda startete seine berufliche Karriere im Venture Capital-Team der

Deutschen Beteiligungs AG und war anschließend für Advent International und 3i in Frankfurt

und London tätig. In den Jahren 1999-2002 war er CFO der ACG, einem börsennotierten Anbieter

von Chipkarten, RFID-Technologie und Halbleiter-Komponenten. Markus Solibieda studierte Betriebswirtschaftslehre

an der European Business School in Wiesbaden (D), sowie in Dijon (F) und

Phoenix (USA).

Er hat die Leitung der neuen Fachgruppe Corporate Venture Capitalists übernommen.

Markus Solibieda

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!